Prachanda

Aus Yogawiki
Durga als Chamunda

1. Prachanda (Sanskrit: प्रचण्ड pra-caṇḍa adj. u. m.) überaus heftig, ungestüm, leidenschaftlich, wütend, grimmig, grausig; weiß blühender Oleander (Nerium oleander, Karavira).


2. Prachanda (Sanskrit: प्रचण्डा pra-caṇḍā f.) weiß blühendes (Durvagras); eine Form der Durga.

Bilder zu Prachanda (Oleander)

330px-Fliederbaum.JPG 330px-%CE%94%CF%8D%CE%BD%CE%B1%CE%BC%CE%B7_%CE%BA%CE%B1%CE%B9_%CF%84%CF%81%CF%85%CF%86%CE%B5%CF%81%CF%8C%CF%84%CE%B7%CF%84%CE%B1.jpg 450px-Nerium_oleander_Ouarzazate_wild1.jpg

220px-Nerium_Oleander.JPG 450px-Nerium_oleander_flowers_leaves.jpg 387px-Nerium_oleander_of_Salem.jpg

330px-Adelfa_frutos.jpg 375px-%CE%9A%CE%B1%CF%81%CF%80%CE%BF%CE%AF_%CF%80%CE%B9%CE%BA%CF%81%CE%BF%CE%B4%CE%AC%CF%86%CE%BD%CE%B7%CF%82-%CF%81%CE%BF%CE%B4%CE%BF%CE%B4%CE%AC%CF%86%CE%BD%CE%B7%CF%82.jpg 330px-Nerium-oleander-semillas.jpg

Weblink

Pranayama

Siehe auch

Seminare

Kundalini Yoga

02.11.2025 - 07.11.2025 Kundalini Yoga Meditation Kursleiter Ausbildung
Kundalini Yoga Meditationen sind ein faszinierendes weites Gebiet, dessen Potential noch bei weitem nicht ausgeschöpft ist. Kundalini Meditationen können gerade Menschen, denen sonst die Meditation n…
Adishakti Stein, Viveka Wilde
07.11.2025 - 09.11.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Chandrashekara Witt

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn