Gandhadhya
Aus Yogawiki
1. Gandhadhya (Sanskrit: गन्धाढ्य gandhāḍhya adj., m. u. n.) wörtl.: "reich (Adhya) an Duft (Gandha); Orangenbaum (Naranga); Sandelholz (Chandana); ein bestimmtes Parfüm.
2. Gandhadhya (Sanskrit: गन्धाढ्या gandhāḍhyā f.) eine Art Gelbwurz (Haridra); Niedriger Jasmin (Svarnayuthika); Stinkwein (Prasarani); wilder Zitronenbaum (Vanabijapuraka); eine Art wilder Rettich (Aramashitala); Zentifolie (Rosa centifolia, Taruni); Bisamratte, Moschusratte.
Bilder zu Gandhadhya (Weißes Sandelholz)
Siehe auch
- Gandhapattra
- Gandhaphala
- Gandhadaru
- Gandhanakuli
- Gandhotkata
- Tvaggandha
- Pattradhya
- Kantakadhya
- Modadhya
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
Seminare
Energiearbeit
- 01.06.2025 - 06.06.2025 Chakra Healing Basisausbildung
- In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
- Galit Zairi
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Kundalini Yoga Einführung
- Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
- Viveka Wilde
Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
- Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
- Dr phil Oliver Hahn
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn