Asmadiya

Aus Yogawiki
Vishnu majestätisch auf der Weltenschlange

Asmadiya (Sanskrit: अस्मदीय asmadīya adj.) ist ein Possessivpronomen vom Stamm Asmad und bedeutet: unser, der (die, das) unsrige.


Verschiedene Schreibweisen für Asmadiya

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Asmadiya auf Devanagari wird geschrieben " अस्मदीय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " asmadīya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " asmadIya ", in der Velthuis Transkription " asmadiiya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " asmadIya ".

Video zum Thema Asmadiya

Asmadiya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Capeller Sanskritwörterbuch zu Asmadiya

Asmadiya , Sanskrit अस्मदीय asmadīya, unser. Asmadiya ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung unser.


Siehe auch

Seminare

Meditation

09.05.2025 - 11.05.2025 Achtsamkeitsyoga & Gong
Was ist Achtsamkeit und wie können wir lernen achtsam zu sein?

Sich in der Achtsamkeit zu üben, bedeutet, die Präsenz im Hier und Jetzt zu schulen. Während der Achtsamkeitsyogapraxis, l…
Sanja Müller-Hübenthal
09.05.2025 - 11.05.2025 Achtsamkeits Vipassana Retreat
Du wirst Achtsamkeits-Meditationen des Atems, Yoga-Asanas der Achtsamkeit und Yoga-Tiefenentspannung der Achtsamkeit praktizieren. Ziel ist es, erste Erfahrungen eines anderen/neuen Geisteszustandes…
Premajyoti Schumann

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

16.05.2025 - 18.05.2025 Warrior of Love
Entdecke in diesem Seminar deinen inneren lichtvollen Krieger, der dir im Alltag Quelle von Kraft, Stabilität und Klarheit sein kann. Yin Yang Yoga mit kleinen Ritualen, sowie mit gemeinsamer Musik u…
Christian Bliedtner
16.05.2025 - 18.05.2025 Krieger des Lichts - vom Opfer zum Schöpfer
Thematik der Polaritäten. Helle und dunkle Anteile der Psyche aus der yogischen Sicht. Schattenfiguren. Funktionsweise und Strategien des Egos. Höheres Selbst. Gut und Böse. Umgang und meistern der s…
Maharani Fritsch de Navarrete

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn