Vidyalakshmi

Aus Yogawiki
Version vom 2. August 2021, 19:20 Uhr von Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vidyalakshmi''', auch geschrieben Vidya Lakshmi, Sanskrit विद्यालक्ष्मी vidyālakṣmī ist die Lakshmi, also die Göttin, die…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Vidyalakshmi, auch geschrieben Vidya Lakshmi, Sanskrit विद्यालक्ष्मी vidyālakṣmī ist die Lakshmi, also die Göttin, die Wissen gewährt. Vidya Lakshmi ist wie Saraswati sowohl Göttin des weltlichen, praktischen, technischen wie auch des philosophischen, spirituellen und religiösen Wissens. Vidyalakshmi ist eine der 8 Manifestationen der Muttergöttin Lakshmi (Ashtalakshmi). Sie schenkt der Menschheit Reichtum, allerdings nicht in materieller Hinsicht. Die Göttin schenkt Reichtum und Wohlstand, Fülle, in Form von Wissen, das zur geistigen Entwicklung des Einzelnen beiträgt. Die lenkende Kraft der Göttin ist unerlässlich, um die inneren Tiefen des menschlichen Geistes zu erschließen und das volle Potenzial des eigenen Talents und der eigenen Fähigkeiten zu erkennen.

Darstellung und Symbolik von Vidya Lakshmi

Vidya Lakshmi, die Glücksgöttin des Wissens

Die Göttin Vidyalakshmi wird in weißen Gewändern und reich mit Schmuck ausgestattet dargestellt. Ihr Kopf ist bedeckt mit aufwändigem Goldschmuck. Sie wird mit vier Armen dargestellt, von denen die oberen beiden jeweils einen Lotus halten, während die anderen beiden Arme in der Abhaya Mudra, Schutzgeste, und der Varada Mudra, der Segensgeste. Die Attribute der Göttin helfen dem Menschen, geistige Stärke und Durchhaltevermögen zu kultivieren, um die Angst vor Unsicherheit, Unwissenheit und Unerfahrenheit zu überwinden.

Vidya Lakshmi und Saraswati

Vidyalakshmi als Manifestation der Göttin Lakshmi ist nicht zu verwechseln mit der Göttin der Weisheit "Saraswati", die zusammen mit Lakshmi und Parvati die Dreiheit des weiblichen Aspekts der Schöpfung bildet. Vidya Lakshmi ist eine der göttlichen Avatare von Lakshmi, die Reichtum in Form der dem menschlichen Intellekt innewohnenden Qualitäten schenkt. Sie hilft uns, das tief in unserer Psyche verborgene Potenzial zu verstehen und zur Geltung zu bringen, wodurch wir materielles und spirituelles Wachstum erreichen können.

Verehrung von Vidya Lakshmi

Die Göttin Vidya Lakshmi wird vor allem mittwochs verehrt. Es gilt als glückverheißend, ihr Lotusblumen zu opfern. Das Anzünden von Öllampen und größte Sauberkeit sind ebenfalls sehr wichtig, um die Gnade der Göttin zu erlangen. Sie ist leicht gnädig zu stimmen. Sie beschenkt ihre Verehrer mit einer Fülle von Reichtum in Form von Klugheit. Das Rezitieren des Vidya Lakshmi Stotram, das ihrer Verehrung gewidmet ist, erfreut die Göttin ungemein und ruft eine unmittelbare Segensausschüttung hervor.

Wirkung der Verehrung von Vidya Lakshmi

Die Verehrung der Göttin Vidya Lakshmi hilft, den Geist angemessen zu nutzen, was für das Leben und Überleben in dieser Welt unerlässlich ist. Wenn wir zu ihr beten und mit der Gabe des Wissens gesegnet werden, können wir große Dinge im Leben erreichen, darunter Anerkennung, Ruhm, beruflicher Aufstieg und Wohlstand. Schüler und Studenten beten zu der Göttin, bevor sie zu ihren Prüfungen antreten, um mit Bravour zu bestehen. Ihr Wohlwollen ist wichtig, damit der Einzelne in seinem jeweiligen Bereich glänzen und Lorbeeren ernten kann.

Schreibweisen von Vidyalakshmi

Vidyalakshmi wird auch geschrieben Vidya Lakshmi, Vidhya Lakshmi, Vidyalaxmi, Vidya Laxmi, Vidyhalaxmi, Vidhya Laxmi, Vidhya Lakxmi, Vidyalaksmi, Vidya Laksmi, Vidhyalakshmi, Vidhya Laksmi. Die korrekte Schreibweise ist विद्यालक्ष्मी, alles andere sind Transkriptionen.