Penetrant

Aus Yogawiki
Version vom 24. Oktober 2016, 23:01 Uhr von Sukadev (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „[https://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]“)

Penetrant : Penetrant bedeutet aufdringlich. Penetrant ist insbesondere ein unangenehm aufdringliches Verhalten, ein als unangenehm erlebtes Auftreten. Penetrant kann auch ein übermäßiges Bestehen auf etwas sein. Manchmal wird penetrant zu sein auch als positiv angesehen: Man kann penetrant auf Fehler hinweisen. Man kann penetrant ein Ziel verfolgen. Und man kann penetrant und exakt seine Aufgaben erledigen. Das Substantiv Penetranz kommt vom häufiger gebrauchten Adjektiv penetrant. Penetrant bedeutet durchdringend, auch lästig. Penetrant kann auch heißen scharf, beißend. Es gibt z.B. den penetranten Körpergeruch. Eine Speise kann penetrant nach Muskat schmecken. Man kann auch das ständige Wiederholen der gleichen Sache als penetrant empfinden. Das Adjektiv penetrant wurde im 17. Jahrhundert übernommen aus dem französischen Wort pénétrant. Dieses kommt vom Verb pénétrer, durchdringen, hineindringen, durchschauen. Pénétrer kommt vom lateinischen penetrare, durchdringen, hineindringen.

Jeder Mensch hat Träume, auch jemand, der penetrant ist oder so erscheint.

Penetrant ist ein Adjektiv zu Penetranz. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Penetranz in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Penetranz.

Penetrant in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Penetrant ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme penetrant - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv penetrant sind zum Beispiel unverschämt, aufdringlich, plump, indiskret, nachhaltig, durchdringend, einschneidend, intensiv. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. nachhaltig, durchdringend, einschneidend, intensiv.

Gegenteile von penetrant - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von penetrant sind zum Beispiel zurückhaltend, einfach, bescheiden, unaufdringlich, höflich, isoliert, unaufmerksam.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu penetrant mit positiver Bedeutung sind z.B. zurückhaltend, einfach, bescheiden, unaufdringlich, höflich. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Penetranz sind Zurückhaltung, Einfachheit, Bescheidenheit, Unaufdringlichkeit, Höflichkeit.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem isoliert, unaufmerksam.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach penetrant kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Penetranz und penetrant

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu penetrant und Penetranz.

  • Positive Synonyme zu Penetranz sind zum Beispiel [[]].
  • Positive Antonyme sind Zurückhaltung, Einfachheit, Bescheidenheit, Unaufdringlichkeit, Höflichkeit.
  • Negative Antonyme sind Isolation, Unaufmerksamkeit
  • Ein Substantivus Agens ist Penetranter

Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare

Spiritueller Weg und spirituelle Entwicklung Seminare: Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS