Vrishchikasana

Aus Yogawiki

Vrishchikasana (Sanskrit: वृश्चिकासन vṛścikāsana n.) die Skorpionstellung (Vrishchika-Asana), eine Körperstellung im Hatha Yoga. Nicht zu verwechseln mit Vrikshasana, dem Baum.

Vrishchikasana

Sukadev über Vrishchikasana

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Vrishchikasana

Vrishchikasana ist der Skorpion als Yoga-Asana. Asana heißt Stellung, Vrishchika heißt Skorpion. Vrishchikasana ist die Skorpion-Stellung. Vrishchikasana, eine der Variationen der zwölf Grundstellungen. Vrishchikasana gehört zu den 24 Haupt-Asanas. Vrishchikasana kannst du nach dem Kopfstand üben oder auch an Stelle des Kopfstands.

Wenn du mehr wissen willst über Vrishchikasana, dann gehe auf unsere Internetseiten, auf yoga-vidya.de. Gib oben im Suchfeld ein, "Vrishchikasana" oder auch einfach "Skorpion", und dann findest du viele Informationen über den Skorpion, Übungsanleitungen als Video wie auch als Internetseite, einige Tipps, wie du anderen helfen kannst, in Vrishchikasana hineinzukommen, in den Skorpion, und wie du auch selbst den Skorpion lernen kannst. Vrishchikasana, eine wichtige Yoga-Stellung, sehr gut auch für Gleichgewicht, für die Kraft von Rücken und Bauch, und vor allen Dingen sehr gut für den oberen Rücken.

Wirkungen von Vrischikasana, des Skorpions

Körperlich: Diese Asana stärkt den Rücken, dehnt den Bauch, die Hüften und die Oberschenkel. Sie dehnt das Kreuz maximal durch. Sie erhöht die Blutzufuhr zu jedem Körperteil einschließlich des Gehirns. Diese Asana ist ausgezeichnet gegen Beschwerden des oberen Rückens. Gestärkte Muskeln: Unterarmmuskeln, Trizeps (Armstrecker), Delta- (Schulter-) Muskeln. Energetisch: Stärkt und harmonisiert. Erdet. Besonders empfehlenswert bei Vata-Störungen. Angesprochenes Chakra: Ajna. Geistig: Entwickelt ein Gefühl für Harmonie und Gleichgewicht. Da es lange dauert, bis man die Asana beherrscht, entwickelt sie auch Durchhaltevermögen und Selbstbewußtsein.

Siehe auch

Weblinks

Skorpion in Verteidigungsstellung Copyright

Seminare

Asanas als besonderer Schwerpunkt

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ernährung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Multimedia

Yogastunde Mittelstufe mit vielen Variationen - Sukadev im Podcast

<mp3player>http://daricha.podspot.de/files/164_Yogastunde_MIttelstufe_83_Minuten_mit_vielen_Variationen.mp3</mp3player>