Urdhva Dandasana in Shirshasana

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:24 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Urdhva Dandasana in Shirshasana, Sanskrit ऊर्ध्वदण्डासन शीर्षासन ūrdhva-daṇḍāsana in śīrṣāsana n., deutsche Bezeichnung Oberer Stock im Kopfstand, ist eine Yogapose, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Urdhva Dandasana in Shirshasana gilt als Variation von Shirshasana. Wortbedeutung: Urdhva - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); Danda - Stock; Shirsha - Kopf; Asana - Stellung.

Urdhva Dandasana in Shirshasana, Oberer Stock im Kopfstand

Urdhva Dandasana in Shirshasana - Beschreibung der Asana

Urdhva Dandasana in Shirshasana ist der Obere Stock im Kopfstand. Zunächst kommst du in den Kopfstand, du kannst schon beim Hochkommen in den Kopfstand darauf verzichten, die Beine ganz anzuheben und stattdessen die Beine nur soweit anzuheben bis diese parallel zum Boden sind. Damit es ein echter Danda ist streckst du auch die Füße aus. Urdhva Dandasana in Shirshasana ist eine Übung, die eine starke Rückenmuskulatur erfordert, weil du als Gegengewicht zu den Beinen, die Rückenmuskeln anspannen und das Gesäß etwas nach hinten ziehen musst.

Urdhva Dandasana in Shirshasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogapose Urdhva Dandasana in Shirshasana:

Klassifikation von Urdhva Dandasana in Shirshasana

Quellen

Urdhva Dandasana in Shirshasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Urdhva Dandasana in Shirshasana kann auch geschrieben werden ऊर्ध्वदण्डासन शीर्षासन, ūrdhva-daṇḍāsana in śīrṣāsana, Urdhvadandasana in Shirshasana, urdhva-dandasana in shirshasana, Urdhva Dandasana in Sirsasana, Urdhva Danda Pithain Shirsha Pitha, Urdhva Dandasan in Shirshasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Urdhva Dandasana in Shirshasana:

Urdhva Dandasana in Shirshasana ist eine Variation von Shirshasana:

Ayurveda Seminare

28.06.2024 - 30.06.2024 Marmapunkte an den Füßen - wirksame Behandlung
Marmapunkte sind geheime Punkte, die über den ganzen Körper verteilt sind. Fußmassage ist ein Teil der täglichen Routine, die das Ayurveda beschreibt um gesund zu bleiben. Sie wird nicht nur zur Vors…
Jyotidas Neugebauer
30.06.2024 - 05.07.2024 Ayurveda Hausmittel - Stärke deine Gesundheit
Ayurveda ist das älteste ganzheitliche Heilsystem der Welt. Die ayurvedische Behandlung zielt darauf ab, die Doshas auszugleichen, um den Krankheitsprozess zu neutralisieren. Durch das Ausbalancieren…
Dr Sivakaran Namboothiri

Ausbildungen