Parinamavada

Aus Yogawiki

Parinamavada (Sanskrit: parināmavāda m.) Entwicklungslehre (Teil des Sānkhya)

Sukadev über Parinamavada

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Parinamavada

Parinamavada – Entwicklungslehre, die Lehre von der Entwicklung der Dinge. Parinama heißt Veränderung, Parinama heißt Wandlung, Parinama heißt auch Entwicklung. Vada heißt in diesem Kontext "die Lehre". Es gibt zum Beispiel auch Vaishnavas, die sagen, die Vedantins sind Maya Vadis, also solche, die an die Lehre, Vada, von Maya glauben, also, dass die Welt eine Illusion sei. Und so ähnlich gibt es auch Parinamavada, das heißt, die Vorstellung, dass sich auf dieser Welt alles verändert und alles in Entwicklung begriffen ist. Das ist ein konkreter Ausdruck für eine bestimmte Entwicklungslehre, auf eine gewisse Weise könnte man auch sagen, Darwinsche Evolutionsbiologie ist auch Parinamavada.

Parinamavada ist aber auch ein Teil der Sanskrit-Lehre, die sagt, alles in diesem Universum, alles innerhalb der Prakriti ist in Veränderung. Der Mensch sucht das Ewige, wenn er es in der Prakriti sucht, in dieser äußeren Welt, dann wird er enttäuscht werden. Er findet das Ewige nur in Purusha, im Bewusstsein selbst, in dem höchsten Bewusstsein, in der Seele, im Absoluten. So ist Parinamavada zum einen eine Lehre, wie diese Welt sich entwickelt, ist zum anderen aber auch die Lehre, dass alles in dieser Welt unbeständig ist und man besser nach dem Höchsten, dem Beständigen, dem Ewigen strebt.

Siehe auch

Prakriti Purusha Seele Vada Vedanta Vedantin Welt Yoga Yoga Vidya

Literatur

Weblinks

Seminare

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Karma Yoga

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS