Kushtha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
*[[Kushthaghna]]
*[[Kushthaghna]]
*[[Kushthari]]
*[[Kushthari]]
*[[Kushthanashin]]
*[[Kushthanashana]]
*[[Kushthanashini]]
*[[Kushthanashini]]
*[[Tamra]]
*[[Tamra]]

Version vom 16. Januar 2014, 11:57 Uhr

Kushtha (Sanskrit: कुष्ठ kuṣṭha m.) allgemeine Bezeichnung für verschiedene Hautkrankheiten; Aussatz, Lepra; Costus bzw. Cheilocostus (eine Pflanzengattung); Prächtige Kostwurz (Cheilocostus speciosus, Kebuka); zwei Heilpflanzen aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae): Saussurea auriculata und Saussurea lappa.


Kushtha im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.9, 12-13) gilt Kushtha (Saussurea lappa) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Lekhaniya, Shukrashodhana und Asthapanopaga.


Siehe auch