Matulunga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''Matulunga''' ([[Sanskrit]]: मातुलुङ्ग mātuluṅga ''m.'' u. ''n.'') Zitronenbaum; Zitrone, Zitronatzitrone (''Citrus medica''). In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.10) gilt ''Matulunga'' im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Hridya]]. Weitere Namen für ''Matulunga'' sind [[Bijapuraka]].
1. '''Matulunga''' ([[Sanskrit]]: मातुलुङ्ग mātuluṅga ''m.'' u. ''n.'') Zitronenbaum; Zitrone, Zitronatzitrone (''Citrus medica''). In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.10) gilt ''Matulunga'' im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Hridya]]. Ein weiterer Name für ''Matulunga'' ist [[Bijapuraka]].





Version vom 11. Juli 2013, 09:48 Uhr

1. Matulunga (Sanskrit: मातुलुङ्ग mātuluṅga m. u. n.) Zitronenbaum; Zitrone, Zitronatzitrone (Citrus medica). In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.10) gilt Matulunga im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Hridya. Ein weiterer Name für Matulunga ist Bijapuraka.


2. Matulunga (Sanskrit: मातुलुङ्गा mātuluṅgā f.) süße Zitrone.


Siehe auch