Lekhaniya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
== Lekhaniya im Ayurveda ==
== Lekhaniya im Ayurveda ==


In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.9) werden als ''Lekhaniya'' die folgenden zehn Pflanzen aufgezählt, die Körpermasse reduzieren und Fett abbauen: [[]], [[]], [[]], [[]], [[]], [[]], [[]], [[]], [[]] und [[]].
In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.9) werden als ''Lekhaniya'' die folgenden zehn Pflanzen aufgezählt, die Fett abbauen und die Körpermasse reduzieren: [[Musta]], [[Kushtha]], [[Haridra]], [[Daruharidra]], [[Vacha]], [[Ativisha]], [[Katuka]], [[Chitraka]], [[Chirabilva]] und [[Haimavati]].





Version vom 3. Juli 2013, 15:53 Uhr

Lekhaniya (Sanskrit: लेखनीय lekhanīya adj.) zu zeichnen, zu malen, zu schreiben; dünn machend; ein pflanzlicher Auszug (Kashaya), der hilft, Fett abzubauen und die Körpermasse zu reduzieren (einer der 50 in der Charaka Samhita erwähnten Mahakashayas).

Lekhaniya im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.9) werden als Lekhaniya die folgenden zehn Pflanzen aufgezählt, die Fett abbauen und die Körpermasse reduzieren: Musta, Kushtha, Haridra, Daruharidra, Vacha, Ativisha, Katuka, Chitraka, Chirabilva und Haimavati.


Siehe auch