Yoga-Weltmeisterschaft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 25: Zeile 25:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung-4wo/ Yogalehrerausbildung 4 Wochen Intensiv]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung-4wo/ Yogalehrerausbildung 4 Wochen Intensiv]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung-4wo/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung-4wo/rssfeed.xml</rss>
===[[Asanas Reihenfolge|Asanas]] als besonderer Schwerpunkt===
===[[Asanas Reihenfolge|Asanas]] als besonderer Schwerpunkt===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Yoga Vidya]]
[[Kategorie:Yoga Vidya]]
[[Kategorie:Muskeltraining]]
[[Kategorie:Muskeltraining]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:31 Uhr

Yoga Vidya wird voraussichtlich die Yoga Weltmeisterschaft 2023 als Teil des Yoga World Summit 2023 ausrichten. Yoga und Wettkampf - wie passt das zusammen?

Yoga-Weltmeisterschaft - Geschichte des Yogas

Wie wir wissen, in der Vergangenheit praktizierten die Yogis Yoga für sich selbst, meist in Isolation, aber dank des Maharadschas von Mysore Krishna Raja Wadiyar IV. (1884 - 1940) wurde Yoga durch die Bemühungen von T. Krishnamacharya gefördert - nicht nur, um es allen zugänglich zu machen, sondern auch um zu verhindern, dass es verloren geht. Im Laufe der Zeit wurde mehr Wert auf Bewegung und Gesundheit, Yogakurse, die Ausbildung von Lehrern usw. gelegt. - die Praxis des Yoga, wie wir sie heute kennen.

Yoga beinhaltet vielfältige Praktiken

Yoga-Weltmeisterschaft - Anfänge in Uruguay

Aber zurück zum Thema Weltmeisterschaften - sie begannen nicht in Indien, wie gemeinhin angenommen wird, sondern wurden von Swami Maitreyananda (Fernando Estevez-Griego) aus Uruguay initiiert, der der Schöpfer des Artistic Yoga ist.
Die erste Yoga-Weltmeisterschaft wurde 1989 in Uruguay statt und dann im Laufe der Jahre, nahm es an Dynamik, die Athletic Yoa, Hatha Yoga, Artistic Yoga, Rhythmic Yoga, Akrobatik Yoga und Yoga Dance umfasst.
Solche Meisterschaften wurden unter verschiedenen Namen in den USA, Europa und auch in Indien veranstaltet - die erste 1989 in Indien, organisiert von Swami Gitananda.

So können Yoga Weltmeisterschaften eine weitere Quelle sein, um Yoga so weit wie möglich zu verbreiten. Sei dabei!

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Seminare

Yogalehrerausbildung 4 Wochen Intensiv

05.07.2024 - 14.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 4
Du möchtest auch Fortgeschrittene in Yoga unterrichten? In Woche 4 der Yogalehrer Ausbildung kannst du als angehender Yogalehrer auch lernen, wie man Meditationen anleitet und Hatha Yoga variiert. Wo…
Maheshwara Mario Illgen, Ishwara Alisauskas, Suniti Jacob
14.07.2024 - 19.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1
Hier lernst du die Grundlagen, wie man als Yogalehrer Menschen in Yoga und Meditation unterrichtet. Woche 1 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Au…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert

Asanas als besonderer Schwerpunkt

07.07.2024 - 12.07.2024 Asana intensiv und exakt - Vertiefe deine Körperwahrnehmung
Es geht darum, spielerisch Yoga Asanas näher kennen zu lernen, zu praktizieren und vielfältige Variationen zu erlernen. Du wirst in die Asanas begleitet, bekommst Hilfestellungen und Zusatz-Informati…
Kamala Lubina
07.07.2024 - 12.07.2024 Themenwoche: Eine neue Sicht auf die Asana Praxis mit Shiva Shankar
Die Art und Weise des Unterrichtens von Shiva Shankar ist zweifelsohne eine Kunst. Er versteht es, das jeweilige Level des Schülers zu erkennen und den Unterricht nach den individuellen Bedürfnissen…
Shiva Shankar