Meditieren mit Tieren - Meditieren mit Hund - Meditieren mit Katze: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Meditation“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation]“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 60: Zeile 60:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>





Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:01 Uhr

Meditieren mit Tieren - Meditieren mit Hund - Meditieren mit Katze

Wie solltest du meditieren mit Hund, wie solltest du meditieren mit Katze und wie überhaupt meditieren mit Tieren?

Meditieren mit Tieren aus der Yoga sicht

Die Frage hat ja 2 Aspekte. Zum einen gibt es Tiere die du verwenden kannst für die Meditation, indem du sie dir vorstellst. Z.B. gibt es in verschiedenen schamanischen Traditionen das Kraft-Tier und so könntest du dich zum Anfang deiner Meditation mit einem Kraft-Tier verbinden und könntest von dem Kraft-Tier Kraft bekommen für die Meditation. Auch in Indien gibt es die Tradition, dass die verschiedenen Gottheiten auch ihre Tiere haben.

So könntest du auch, wenn du ein Shiva-Mantra hast, dir zum Anfang einen starken Stier vorstellen. Oder angenommen, du hast ein Durga-Mantra, kannst du dir den Löwen vorstellen. Oder angenommen, du hast ein Ganesha-Mantra, könntest du dir einen Elefanten vorstellen.

Auch Patanjali rät, wenn du eine bestimmte Kraft bekommen willst, dann meditiere über das Tier, das mit dieser Kraft verbunden ist.

Wenn du z.B. Mut brauchst, dann meditiere über den Löwen. Wenn du z.B. eine Beständigkeit und Stärke brauchst, dann meditiere über einen Elefanten. Wenn du Leichtigkeit brauchst, dann meditiere über eine Gazelle usw. . So kannst du also Tiere nutzen zum Meditieren. Ein nächster Aspekt des Meditierens mit Tieren ist natürlich auch wenn du ein Haustier hast.

Was machst du während der Meditation mit dem Haustier?

Das Beste wäre, ignoriere es. Wenn du beginnst mit dem Meditieren dann wird das Haustier vielleicht erst mal etwas irritiert sein. Der Hund wird dich vielleicht etwas anstubsen, wird dich vielleicht abschlecken oder wird etwas winseln oder bellen. Bleib einfach ruhig sitzen. Der Hund wird einfach merken, wie schön es ist, wenn du meditierst, welch positive Schwingung von dir ausgeht wird sich vielleicht ankuscheln oder einfach in sein Körbchen gehen. Du musst jetzt nicht übermäßige Erziehungsversuche machen, nicht mit dem Hund schimpfen usw. sondern lass ihn doch und dann wirst du letztlich schon nachher profitieren von der Gegenwart des Hundes.

Genauso ist es natürlich auch mit Katzen.

Es kann sein, dass deine Katze sich auf deinen Schoß setzt. Beachte das nicht weiter. Es kann sein, dass die Katze dich anschnurrt, es kann sein, dass sie etwas mit der Pfote macht. Freue dich. Wenn du einige Male meditierst, freut sich auch die Katze, wird sich entweder auf deinen Schoß setzen oder an dich ankuscheln oder einfach mit meditieren im Sitzen oder im Liegen.

Video: Meditieren mit Tieren - Meditieren mit Hund - Meditieren mit Katze

Vortragsvideo über "Meditieren mit Tieren - Meditieren mit Hund - Meditieren mit Katze":

Ein kurzer Vortrag von und mit Sukadev Bretz zum Thema Meditation Wissen, aus dem Interessengebiet Meditieren.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditieren

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditieren:

Seminare

Meditation

05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda
05.07.2024 - 07.07.2024 Heilen mit Ayurveda, Meditation und Ätherischen Ölen
Hier erlernst und erfährst du Methoden, deine Selbstheilungskräfte gezielt zu regenerieren und aktivieren. Mit Hilfe von Ayurveda und ätherischen Ölen (als Teil von Ayurveda) lassen sich diverse Them…
Yamuna Anna Henne

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

12.07.2024 - 14.07.2024 Liebe dich selbst
Liebe Dich selbst! Das ist keine Einladung zu einem großen Ego-Trip. Es ist eine Einladung, mit dir selbst in Frieden und Harmonie zu kommen. Es geht darum, dich wirklich anzunehmen, mit allen Schwäc…
Ajai Preet
12.07.2024 - 14.07.2024 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda


Meditieren mit Tieren - Meditieren mit Hund - Meditieren mit Katze - Weitere Infos zum Thema Meditation Wissen und Meditieren

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Meditation Wissen und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren mit Tieren - Meditieren mit Hund - Meditieren mit Katze: