Achalasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 60: Zeile 60:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern Seminare mit indischen Meistern Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern Seminare mit indischen Meistern Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:29 Uhr

Achalasana, Sanskrit अचलासन acalāsana n., deutsche Bezeichnung Unbewegliche Stellung; eine Variation von Kakasana, der Krähe, ist eine Yoga Pose, ein Hatha Yoga Asana. Achalasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Kakasana. Wortbedeutung: Achala - unbeweglich, Fels, Berg, Name Shivas; Achala (acalā) - die Erde; Asana - Stellung.

Achalasana, Unbewegliche Stellung
Achalasana 1989 Fin.jpg
Achalasana 1989 Preparation .jpg

Achalasana Video

Hier ein Video zur Hatha Yoga Übung Achalasana:

Achalasana - Beschreibung der Asana

Dies ist die unbewegliche Stellung, ist eine Variation von Kakasana, die Krähe.

Schritte, um in die Asana zu kommen:

  1. Ausgangsposition ist die Hockhaltung auf Zehenspitzen.
  2. Von hier gib die Hände etwa schulterbreit auseinander und die Ellenbogen leicht nach außen. Beuge die Oberarme.
  3. Dann gib die Oberschenkel auf die Oberarme oder auf die Ellenbogen. Lasse dabei Unterschenkel neben den Ellenbogen.

Anders als bei der Krähe-Grundstellung sind hier also nicht die Knie oder die Schienbeine auf den Oberarmen sondern die Innenseiten der Oberschenkel. Dazu bedarf es etwas mehr Kraftanstrengung in der Innenseite der Beine, was auch die Adduktoren stärkt. Achalasana heißt, dass du auch in anstrengenden Situationen innere Ruhe bewahren willst. Achala gilt auch als eines der Ideale eines Yogis - er kann auch Ruhe bewahren, wenn es schwierig wird.

Alle Variationen und weitere Informationen von Achalasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Achalasana

Quellen

Achalasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Achalasana kann auch geschrieben werden Acala Asana, अचलासन, acalāsana, Achalasana, achalasana, Acalasana, Achala Pitha, Achalasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Achalasana:

Seminare mit indischen Meistern Seminare

05.07.2024 - 07.07.2024 Vedisches Horoskop - Verstehe dein Karma und deine Aufgabe
Vedische Astrologie kann dir helfen, in deinem Leben dein volles Potential zu erfüllen! Du erlernst in diesem Seminar Grundkenntnisse der vedischen Astrologie und schaust dir Geburtshoroskope an, die…
Ram Vakkalanka
05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay

Ausbildungen