Jaggery: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
*Patnaik, Naveen, The Garden of Life (1993)
*Patnaik, Naveen, The Garden of Life (1993)
*Ranade, Subhash, Ayurveda - Wesen und Methodik (2004)
*Ranade, Subhash, Ayurveda - Wesen und Methodik (2004)
*Stapelfeldt, Elmar und Gupta , Shive Narain, Praxis Ayurveda-Medizin: kaya-cikitsa. Therapiekonzepte für Innere Erkrankungen (2013)
*The Useful Plants of India, Publications and Informations Directorate (1986)
*The Useful Plants of India, Publications and Informations Directorate (1986)
*Warrier, P. K., Nambiar, V. P., Ramankutty, C., Indian Medicinal Plants (1996)
*Warrier, P. K., Nambiar, V. P., Ramankutty, C., Indian Medicinal Plants (1996)

Version vom 9. März 2014, 14:45 Uhr

Jaggery ist ein Rohzucker aus Zuckerrohr-Melasse, noch reich an Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen. In Indien gilt er als besonders wertvolles Lebensmittel. Jaggery wird wegen seiner karamelartigen und fruchtigen Geschmacksnote gerne für heiße und kalte Getränke, Süßspeisen und indische Gerichte verwendet.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare