Saugandhika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Sugandha]]   
*[[Sugandha]]   
*[[Sugandhi]] 
*[[Sugandhimula]] 
*[[Gandha]]
*[[Gandha]]



Version vom 14. Januar 2014, 11:12 Uhr

Saugandhika (Sanskrit: सौगन्धिक saugandhika adj., m. u. n.) wohlriechend; ein Händler von Duftstoffen; Schwefel; weiße Seerose (Utpala); blaue Seerose (Nilotpala); ein bestimmtes wohlriechendes Gras (Kattrina); Rubin.

Saugandhika im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.15) gilt Saugandhika (eine Unterart von Utpala oder Nilotpala) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Mutravirajaniya.


Siehe auch