Akhuparnika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Akhuparnika''' ([[Sanskrit]]: आखुकर्णिका ākhuparṇikā ''f.'') wörtl.: "kleines Maus-Blatt" ([[Akhu]]-[[Parna]]); Kapuzenartiger Schwimmfarn (''Salvinia cucullata''); ''Ipomoea reniformis''. In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.11) gilt ''Akhuparnika'' (''Ipomoea reniformis'', syn. [[Mushikaparnika]]) im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Krimighna]]. Weitere Bezeichnungen für ''Akhuparnika'' sind [[Akhukarni]], [[Akhuparni]], [[Akhuparnika]] und [[Akhuphala]].  
'''Akhuparnika''' ([[Sanskrit]]: आखुकर्णिका ākhuparṇikā ''f.'') wörtl.: "kleines Maus-Blatt" ([[Akhu]]-[[Parna]]); Kapuzenartiger Schwimmfarn (''Salvinia cucullata''); ''Ipomoea reniformis''. In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.11) gilt ''Akhuparnika'' (''Ipomoea reniformis'', syn. [[Mushikaparnika]]) im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Krimighna]]. Weitere Bezeichnungen für ''Akhuparnika'' sind [[Akhuparni]], [[Akhukarni]] und [[Akhuphala]].  


   
   

Version vom 26. Juli 2013, 09:53 Uhr

Akhuparnika (Sanskrit: आखुकर्णिका ākhuparṇikā f.) wörtl.: "kleines Maus-Blatt" (Akhu-Parna); Kapuzenartiger Schwimmfarn (Salvinia cucullata); Ipomoea reniformis. In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.11) gilt Akhuparnika (Ipomoea reniformis, syn. Mushikaparnika) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Krimighna. Weitere Bezeichnungen für Akhuparnika sind Akhuparni, Akhukarni und Akhuphala.


Siehe auch