Ergreifen Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „[[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 50: Zeile 50:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Anu a]]''', [[Sanskrit]] अनु आ anu ā ergreifen, in die Hand nehmen. Anu a ist ein Sanskritwort und heißt auf Deutsch ergreifen, in die Hand nehmen.
* '''[[Gribh]]''', [[Sanskrit]] गृभ् gṛbh '' f.'', das Ergreifen, Erfassen, Griff. Gribh ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt das Ergreifen, Erfassen, Griff. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Gribh]]''', [[Sanskrit]] गृभ् gṛbh f., das Ergreifen, von gṛbh = grabh. Gribh ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit Ergreifen.
* '''[[Pra a]]''', [[Sanskrit]] प्र आ pra ā ergreifen, festhalten (A.). Pra a ist ein Sanskritwort und hat die Bedeutung ergreifen, festhalten.
* '''[[Samupadana]]''', [[Sanskrit]] समुपादान samupādāna '' n.'', das Ergreifen. Samupadana ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Neutrum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] sächlichen [[Geschlecht]]s und bedeutet das Ergreifen. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Upagrahana]]''', [[Sanskrit]] उपग्रहण upagrahaṇa '' n.'', das Ergreifen, Erhaschen. Upagrahana ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Neutrum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] sächlichen [[Geschlecht]]s und bedeutet das [[Ergreifen]], Erhaschen. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.

Aktuelle Version vom 28. September 2017, 16:08 Uhr

Ergreifen Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Ergreifen auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Ergreifen gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Dieses Wort auf Sanskrit ist Sangraha. Deutsch Ergreifen kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Sangraha .

Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.


Krishna spielt Venu, seine Flöte, Symbol für die Kosmische Liebe

Sangraha सङ्ग्रह saṅgraha m. Ergreifen, Sammeln, Sammlung (von Texten), Unterstützen, Bemühung; s. loka-saṅgraha

Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Sangraha

  • Vigrahana , Sanskrit विग्रहण vigrahaṇa, das Aubreiten, Ergreifen, Packen. Vigrahana ist ein sächliches Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit das Aubreiten, Ergreifen, Packen.
  • Samalambha , Sanskrit समालम्भ samālambha, das Ergreifen, Schlachten. Samalambha ist in der Sanskritsprache ein Substantiv männlichen Geschlechts und bezeichnet das Ergreifen, Schlachten.
  • Sangrahana , Sanskrit संग्रहण saṁgrahaṇa, ergreifend., n. das Ergreifen, Erhalten, Sammeln , ZusammenStellung, Lenkunf; das Geneigtmachen, für sich Einnehmen. Sangrahana ist ein Sanskritwort und bedeutet ergreifend., n. das Ergreifen, Erhalten, Sammeln , ZusammenStellung, Lenkunf; das Geneigtmachen, für sich Einnehmen.
  • Grihya , Sanskrit गृह्य gṛhya, zu ergreifen, zu fassen, aufzufassen, wahrzunehmen. Grihya bezeichnet im Sanskrit etwas was zu tun ist und kann übersetzt werden mit zu ergreifen, zu fassen, aufzufassen, wahrzunehmen.
  • Gribhay , Sanskrit गृभय् gṛbhay, ergreifen Gribhay ist ein Sanskritwort und bedeutet ergreifen
  • Sangraha , Sanskrit संग्रह saṁgraha, Ergreifen, Erhalten, Genießen, Einnehmen, (von Arznei);, Sammeln, Vorrat, Sammlung, (concr);, Zusammenfassung, Kompendium, oft-- Sangraha ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und bedeutet Ergreifen, Erhalten, Genießen, Einnehmen, (von Arznei);, Sammeln, Vorrat, Sammlung, (concr);, Zusammenfassung, Kompendium, oft--
  • Grih , Sanskrit गृह् gṛh, ergreifend, fortreißend Grih ist ein Sanskritwort und bedeutet ergreifend, fortreißend


Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Ergreifen

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff