Resorption: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Resorption ''': Fakten, Ratschläge, Video.
== Resorption Video ==
In diesem Videovortrag findest du einige Infos mit Fragen rund um Resorption:
{{#ev:youtube|lrIjIRN5NCA}}
Diese Video Abhandlung zum Sachverhalt Resorption soll dir [[Inspiration]] und Stoff zum Nachdenken geben, dich zu einem gesünderen [[Leben]] motivieren.
==Siehe auch==
===Themen im Sinnkontext von Resorption ===
Begriffe aus den Gebieten [[Naturheilkunde]], [[Anatomie]], [[Medizin]] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie Psychologie], die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Resorption, sind zum Beispiel
* [https://www.yoga-vidya.de/tantra/ Tantra]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kinderyoga-aus-weiterbildung/ Kinderyoga Aus- und Weiterbildung]
Resorption gehört zu Themen wie [[Anatomie]], [[Physiologie]], [[Medizin]].
===Verwandte Begriffe und Stichwörter===
Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Resorption in Verbindung stehen:
* ''' Anatomie und Physiologie ''': Resorption, [[Radikalenfänger]], [[Pupille]], [[Pulmonologie]], [[Protozoen]], [[Schleime]], [[Segment]], [[Stroma]], [[Talgdrüsen]].
===Hinweis Gesundheitsthemen===
Dieser Artikel über Resorption enthält eventuell z.T. auch [[gesundheit]]sbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur [[Selbstdiagnose]] oder [[Selbsttherapie]], sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit [[Arzt]] oder [[Heilpraktiker]] bereichern. Bitte beachte auch den '''[[Gesundheitsthemen Hinweis]]'''.
===Ergänzungen===
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Resorption ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. [[Danke]]!
All die guten Stoffe in unserer [[ernährung|Nahrung]] werden zuerst von unserem [[Körper]] aus dem Speisebrei herausge[[lösung|löst]]. Dann müssen sie vom Dünndarm aus ins [[Blut]]  gelangen. Hierfür werden sie erst transportfähig gemacht, bevor sie die Darmwand passieren können.
All die guten Stoffe in unserer [[ernährung|Nahrung]] werden zuerst von unserem [[Körper]] aus dem Speisebrei herausge[[lösung|löst]]. Dann müssen sie vom Dünndarm aus ins [[Blut]]  gelangen. Hierfür werden sie erst transportfähig gemacht, bevor sie die Darmwand passieren können.
[[Kategorie:Anatomie und Physiologie]]
[[Kategorie:Medizin]]

Version vom 12. September 2017, 08:00 Uhr

Resorption : Fakten, Ratschläge, Video.

Resorption Video

In diesem Videovortrag findest du einige Infos mit Fragen rund um Resorption:

Diese Video Abhandlung zum Sachverhalt Resorption soll dir Inspiration und Stoff zum Nachdenken geben, dich zu einem gesünderen Leben motivieren.

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Resorption

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Resorption, sind zum Beispiel

Resorption gehört zu Themen wie Anatomie, Physiologie, Medizin.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Resorption in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Resorption enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Resorption ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!

All die guten Stoffe in unserer Nahrung werden zuerst von unserem Körper aus dem Speisebrei herausgelöst. Dann müssen sie vom Dünndarm aus ins Blut gelangen. Hierfür werden sie erst transportfähig gemacht, bevor sie die Darmwand passieren können.