Amla: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K ({{strf}}{{dnf}})
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Amla''': indische Stachelbeere. Die Amlafrucht ist besonders reich an Vitamin C und wird vor allem im [[Ayurveda]] vielseitig eingesetzt.
'''Amla''' (Sanskrit, latein.: Emblica officinalis, dt.: Indische Stachelbeere), auch Amalaki oder Dhatri genannt. Dies bedeutet "Amme", da die Heilkräfte dieser Pflanze einer Amme oder Mutter gleichkommen. Die Amlafrucht ist besonders reich an Vitamin C und ist eines der stärksten [[Verjüngungsmittel]] in der ayurvedischen Medizin.  


[[Kategorie:Ayurveda]]
Amalaki baut neues Gewebe auf und vermehrt die roten Blutkörperchen, ist mundreinigend, fördert Haar- und Nagelwachstum, die Sehkraft wird verbessert.
 
== Anwendungsgebiete ==
 
Bei allen Arten von Blutungen (Hämorrhoiden, Anämie usw.), bei div. Entündungen (Hepatitis, Gastritits), Anämie, Diabtetes, Gicht.
 
== Wirkung auf die [[Dosha]]s ==
 
Senkt [[Pitta]] und [[Vata]], erhöht [[Kapha]], kanm auch [[Ama]] erhöhen, wenn es im Übermaß verwendet wird.
 
== Quellen ==
 
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p79_Die-Ayurveda-Pflanzen-Heilkunde/ Die Ayurveda Pflanzen-Heilkunde von Vasant Lad und David Frawley]
 
== Siehe auch ==
 
*[[Ayurveda]]
*[[Ayurveda Geschichte]]
*[[Ayurveda Philosophie]] 
*[[Ayurveda Marma Massage]]
*[[Ayurveda Physiologie]]
*[[Ayurveda Konstitutionslehre]]
*[[Ayurveda Heilmittelkunde (Pharmakologie)]]
 
== Weblinks ==
 
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Umfangreiche Portalseite zum Ayurveda]
* [http://www.ayurveda-community.net Große Ayurveda Community mit Ayurveda Forum, Fotos, Videos]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/blog/ Ayurveda Blog]
* [http://ayurveda-video.podspot.de/rss Ayurveda Podcast]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ Ayurveda Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/wellness-anwendungen/mehrtaegige-wellness-kuren/ Ayurveda Kuren]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/seminare/ Ayurveda Seminare]
 
 
{{dnf}}
 
[[Kategorie:Ayurveda|!]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Heilkunde]]
[[Kategorie:Gesundheit]]
[[Kategorie:Naturheilkunde]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Indisch]]
[[Kategorie:Indisch]]
{{strf}}{{dnf}}

Version vom 1. September 2012, 17:26 Uhr

Amla (Sanskrit, latein.: Emblica officinalis, dt.: Indische Stachelbeere), auch Amalaki oder Dhatri genannt. Dies bedeutet "Amme", da die Heilkräfte dieser Pflanze einer Amme oder Mutter gleichkommen. Die Amlafrucht ist besonders reich an Vitamin C und ist eines der stärksten Verjüngungsmittel in der ayurvedischen Medizin.

Amalaki baut neues Gewebe auf und vermehrt die roten Blutkörperchen, ist mundreinigend, fördert Haar- und Nagelwachstum, die Sehkraft wird verbessert.

Anwendungsgebiete

Bei allen Arten von Blutungen (Hämorrhoiden, Anämie usw.), bei div. Entündungen (Hepatitis, Gastritits), Anämie, Diabtetes, Gicht.

Wirkung auf die Doshas

Senkt Pitta und Vata, erhöht Kapha, kanm auch Ama erhöhen, wenn es im Übermaß verwendet wird.

Quellen

Siehe auch

Weblinks