Betteln Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Betteln Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort Betteln auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Betteln gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sansk…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
[[Datei:Lakshmi-yantra-best.jpg|thumb|Das Lakshmi [[Yantra]], ein Symbol für Glück, Freude und die Natur]]
[[Datei:Lakshmi-yantra-best.jpg|thumb|Das Lakshmi [[Yantra]], ein Symbol für Glück, Freude und die Natur]]
Bhiksha भिक्षा bhikṣā f. Betteln, Almosen  
Bhiksha भिक्षा bhikṣā f. Betteln, Almosen  
* '''[[Abhyarthana]]''' , [[Sanskrit]] अभ्यर्थन abhyarthana, Betteln Abhyarthana ist ein Sanskritwort und bedeutet Betteln
* '''[[Arth]]''', [[Sanskrit]] अर्थ् arth, heißt bitten, betteln. Arth ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet bitten, betteln.
* '''[[Bhiksh]]''', [[Sanskrit]] भिक्ष् bhikṣ, heißt bitten, betteln. Bhiksh ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet bitten, betteln.
* '''[[Bhikshana]]''' , [[Sanskrit]] भिक्षण bhikṣaṇa, das [[Betteln]]. Bhikshana ist ein [[sächlich]]es Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit das [[Betteln]].
* '''[[Bhikshatana]]''' , [[Sanskrit]] भिक्षाटन bhikṣāṭana, betteln Bhikshatana ist ein Sanskritwort und bedeutet betteln
* '''[[Chat]]''', [[Sanskrit]] चत् cat, heißt bitten, betteln. Chat ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet bitten, betteln.
* '''[[Chhrip]]''', [[Sanskrit]] छृप् chṛp, heißt entzünden, betteln. Chhrip ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet entzünden, betteln.
* '''[[Chhrish]]''', [[Sanskrit]] छृष् chṛṣ, heißt bitten, betteln. Chhrish ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet bitten, betteln.
* '''[[Mrig]]''', [[Sanskrit]] मृग् mṛg, heißt suchen, jagen, untersuchen, forschen, bitten, betteln. Mrig ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet suchen, jagen, untersuchen, forschen, bitten, betteln.
* '''[[Van]]''', [[Sanskrit]] वन् van, heißt erklingen, ehren, helfen, rufen, betteln, bitten, suchen. Van ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet erklingen, ehren, helfen, rufen, betteln, bitten, suchen.
* '''[[Veth]]''', [[Sanskrit]] वेथ् veth, heißt bitten, betteln. Veth ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet bitten, betteln.
* '''[[Vith]]''', [[Sanskrit]] विथ् vith, heißt bitten, betteln. Vith ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet bitten, betteln.
* '''[[Yach]]''', [[Sanskrit]] याच् yāc, heißt betteln, bitten, erbitten. Yach ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet betteln, bitten, erbitten.
* '''[[Yachana]]''' , [[Sanskrit]] याचन yācana, Bitten; Betteln um Yachana ist ein Sanskritwort und bedeutet Bitten; Betteln um


Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken  auf '''[[Bhiksha]]'''  
Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken  auf '''[[Bhiksha]]'''  

Version vom 2. September 2015, 14:53 Uhr

Betteln Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Betteln auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Betteln gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Eine davon ist Bhiksha. Deutsch Betteln kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Bhiksha . Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.

Das Lakshmi Yantra, ein Symbol für Glück, Freude und die Natur

Bhiksha भिक्षा bhikṣā f. Betteln, Almosen

Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Bhiksha

Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Betteln