Kankala: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kankala''' (Sanskrit: कङ्काल kaṅkāla ''m.'' u. ''n.'') Gerippe, Skelett; ein bestimmter Takt. ==Siehe auch== *Sarpakankali *[[Sar…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
*[[Sarpakankali]]
*[[Sarpakankali]]
*[[Sarpakankalika]]
*[[Sarpakankalika]]
=Weitere Infos zu Kankala=
'''Kankala''' , [[Sanskrit]] कङ्काल kaṅkāla, Gerippe. Kankala ist ein [[Sanskrit Substantiv]] mit der [[Bedeutung]] Gerippe.
[[Datei:Krishna7.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als kleines Kind liebte Süßigkeiten]]
==Verschiedene Schreibweisen für Kankala ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kankala auf Devanagari wird geschrieben " कङ्काल ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kaṅkāla ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " kaGkAla ", in der [[Velthuis]] Transkription " ka"nkaala ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " ka~NkAla ".
==Video zum Thema Kankala==
Kankala ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|wH78slGvuhA}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kankala==
* [[Kulaya]]
* [[Mastishka]]
* [[Mastulunga]]
* [[Siktha]]
* [[Kanakavalaya]]
* [[Devagriha]]
* [[Kanjika]]
* [[Kanka]]
* [[Kankana]]
* [[Kankata]]
* [[Kankola]]
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung wie wird man Yogalehrer]
* [[Indische Götter]]
* [[Hindu Götter]]
* [[Ashram]]
* [[Kriya Yoga]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Gerippe. Sanskrit Kankala
:Sanskrit  Kankala Deutsch Gerippe.
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]
[[Kategorie:Sanskrit]]


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 16. Mai 2015, 05:58 Uhr

Kankala (Sanskrit: कङ्काल kaṅkāla m. u. n.) Gerippe, Skelett; ein bestimmter Takt.


Siehe auch

Weitere Infos zu Kankala

Kankala , Sanskrit कङ्काल kaṅkāla, Gerippe. Kankala ist ein Sanskrit Substantiv mit der Bedeutung Gerippe.

Krishna als kleines Kind liebte Süßigkeiten


Verschiedene Schreibweisen für Kankala

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kankala auf Devanagari wird geschrieben " कङ्काल ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kaṅkāla ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kaGkAla ", in der Velthuis Transkription " ka"nkaala ", in der modernen Internet Itrans Transkription " ka~NkAla ".

Video zum Thema Kankala

Kankala ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kankala

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Gerippe. Sanskrit Kankala
Sanskrit Kankala Deutsch Gerippe.