Janu Shirsha Prapada Utkatasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Janu Shirsha Prapada Utkatasana''', Sanskrit जानुशीर्षप्रपदोत्कटासन jānu-śīrṣa-prapadotkaṭāsana n.,…“)
 
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Janu Shirsha Prapada Utkatasana''', [[Sanskrit]] जानुशीर्षप्रपदोत्कटासन jānu-śīrṣa-prapadotkaṭāsana n., deutsche Bezeichnung '' Yogastuhl auf Zehenspitzen mit dem Kopf auf den Knien,'' ist eine [[Yoga Pose]], ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana]. Janu Shirsha Prapada Utkatasana ist eine Spielart von [[Utkatasana]]. Wortbedeutung: [[Janu]] - Knie; [[Shirsha]] - Kopf; [[Prapada]] - Zehenspitzen; [[Utkata]] - ausgedehnt, weit, mächtig, groß, schwierig; [[Asana]] - Stellung.
'''Janu Shirsha Prapada Utkatasana''', [[Sanskrit]] जानुशीर्षप्रपदोत्कटासन jānu-śīrṣa-prapadotkaṭāsana n., deutsche Bezeichnung '' Yogastuhl auf Zehenspitzen mit dem Kopf auf den Knien,'' ist eine [[Yoga Pose]], ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana]. Janu Shirsha Prapada Utkatasana ist eine Spielart von [[Utkatasana]]. Wortbedeutung: [[Janu]] - Knie; [[Shirsha]] - Kopf; [[Prapada]] - Zehenspitzen; [[Utkata]] - ausgedehnt, weit, mächtig, groß, schwierig; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:648-Janu-Shirsha-Prapada-Utkatasana.png|thumb|Janu Shirsha Prapada Utkatasana, Yogastuhl auf Zehenspitzen mit dem Kopf auf den Knien]]
[[Datei:648-Janu-Shirsha-Prapada-Utkatasana.jpg|thumb|Janu Shirsha Prapada Utkatasana, Yogastuhl auf Zehenspitzen mit dem Kopf auf den Knien]]
 
==Janu Shirsha Prapada Utkatasana - Beschreibung der Asana==
 
Janu Shirsha Prapada Utkatasana gehört zu den besonders anstrengenden [[Gleichgewichtsübungen]]. Es ist der Yogastuhl auf Zehenspitzen mit [[Shirsha]], dem Kopf, auf Janu, den Knien.
 
==Ausführung der Übung==
 
Von der Hockhaltung ausgehend hebe das Becken hoch und gib den Kopf zu den Knien hin, Fersen sind oben. Du bist in der [https://wiki.yoga-vidya.de/Zehenspitzenstellung_-_mit_H%C3%A4nden_auf_den_H%C3%BCftbeugen Zehenspitzenstellung]. Dann kannst du die Arme zur Seite geben in Nirvalamba Janu Shirsha Prapada Utkatasana.
 
===Variationen===
 
*Wenn du die Finger auf dem Boden hast, dann ist das [[Salamba]] Janu Shirsha Prapada Utkatasana.
 
==Wirkung==
 
Du entwickelst die Waden- und Oberschenkelstärke und das Gleichgewicht.
 
== Janu Shirsha Prapada Utkatasana Video==
== Janu Shirsha Prapada Utkatasana Video==


Zeile 9: Zeile 26:


* Dehnungsrichtung: Janu Shirsha Prapada Utkatasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Janu Shirsha Prapada Utkatasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Stehhaltungen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehhaltungen]].
* Level: Fortgeschritten
* Level: Fortgeschritten
* Grundstellung: Janu Shirsha Prapada Utkatasana ist eine Variation von Utkatasana, [[Utkatasana]].
* Grundstellung: Janu Shirsha Prapada Utkatasana ist eine Variation von Utkatasana, [[Utkatasana]].
Zeile 49: Zeile 66:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern Natur und Wandern Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern Natur und Wandern Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 20. September 2023, 14:47 Uhr

Janu Shirsha Prapada Utkatasana, Sanskrit जानुशीर्षप्रपदोत्कटासन jānu-śīrṣa-prapadotkaṭāsana n., deutsche Bezeichnung Yogastuhl auf Zehenspitzen mit dem Kopf auf den Knien, ist eine Yoga Pose, ein Hatha Yoga Asana. Janu Shirsha Prapada Utkatasana ist eine Spielart von Utkatasana. Wortbedeutung: Janu - Knie; Shirsha - Kopf; Prapada - Zehenspitzen; Utkata - ausgedehnt, weit, mächtig, groß, schwierig; Asana - Stellung.

Janu Shirsha Prapada Utkatasana, Yogastuhl auf Zehenspitzen mit dem Kopf auf den Knien

Janu Shirsha Prapada Utkatasana - Beschreibung der Asana

Janu Shirsha Prapada Utkatasana gehört zu den besonders anstrengenden Gleichgewichtsübungen. Es ist der Yogastuhl auf Zehenspitzen mit Shirsha, dem Kopf, auf Janu, den Knien.

Ausführung der Übung

Von der Hockhaltung ausgehend hebe das Becken hoch und gib den Kopf zu den Knien hin, Fersen sind oben. Du bist in der Zehenspitzenstellung. Dann kannst du die Arme zur Seite geben in Nirvalamba Janu Shirsha Prapada Utkatasana.

Variationen

  • Wenn du die Finger auf dem Boden hast, dann ist das Salamba Janu Shirsha Prapada Utkatasana.

Wirkung

Du entwickelst die Waden- und Oberschenkelstärke und das Gleichgewicht.

Janu Shirsha Prapada Utkatasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Janu Shirsha Prapada Utkatasana:

Klassifikation von Janu Shirsha Prapada Utkatasana

  • Dehnungsrichtung: Janu Shirsha Prapada Utkatasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Stehhaltungen.
  • Level: Fortgeschritten
  • Grundstellung: Janu Shirsha Prapada Utkatasana ist eine Variation von Utkatasana, Utkatasana.

Quellen

Janu Shirsha Prapada Utkatasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Janu Shirsha Prapada Utkatasana kann auch geschrieben werden Janu Shirsha Prapada Utkatasana, जानुशीर्षप्रपदोत्कटासन, jānu-śīrṣa-prapadotkaṭāsana, Janushirshaprapadotkatasana, janu-shirsha-prapadotkatasana, Janu Sirsa Prapada Utkatasana, Janu Shirsha Prapada Utkata Pitha, Janu Shirsha Prapada Utkatasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Janu Shirsha Prapada Utkatasana:

Janu Shirsha Prapada Utkatasana ist eine Variation von Utkatasana:

Natur und Wandern Seminare

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
30.06.2024 - 05.07.2024 Insel-Yoga
Erlebe in diesem Insel-Yoga Seminar das Weltnaturerbe Wattenmeer. Wir besuchen zwei der schönsten Ostfriesischen Inseln, um dort Yoga, Atemübungen und Meditation am Strand zu üben. Wir „schalten ab“…
Bernhard Bansemer

Ausbildungen