Tisch Yogastellung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
==Tisch Yogastellung - Beschreibung der Asana==
==Tisch Yogastellung - Beschreibung der Asana==


Tisch ist eine [[Yoga Stellung]], Schiefe Ebene mit gebeugten Knien. Die Ausgangsposition ist [[Langsitz]]. Der Tisch wird als Gegenbewegung nach der Vorwärtsbeuge [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-zweibeinig-25/ Paschimottanasana] praktiziert. Die [[Hände]] werden hinter dem [[Rücken]] auf den Boden gesetzt, das [[Becken]] wird gehoben, die Knie werden gebeugt. So entsteht eine gerade [[Linie]] zwischen Kehle und Knien, die optisch an einen [[Tisch]] erinnert.
Tisch ist eine [[Yoga Stellung]], Schiefe Ebene mit gebeugten Knien. Die Ausgangsposition ist [[Langsitz]]. Der Tisch wird als Gegenbewegung nach der Vorwärtsbeuge [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-zweibeinig-25/ Paschimottanasana] praktiziert. Die [[Hände]] werden hinter dem [[Rücken]] auf den Boden gesetzt, das [[Becken]] wird gehoben, die Knie werden gebeugt. So entsteht eine gerade Linie zwischen [[Kehle]] und [[Knie|Knien]], die optisch an einen Tisch erinnert.


Dies ist eine [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/ Übung], bei der man auf vier Beinen steht und dabei [[Gesäß]], Rücken und hintere Schultermuskulatur stärkt. Der [[Tisch]] ist eine einfachere Version von [[Purvottasana]], der Schiefen Ebene, in der die Beine [[Streckung|gestreckt]] sind.
Dies ist eine [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/ Übung], bei der man auf vier Beinen steht und dabei [[Gesäß]], Rücken und hintere Schultermuskulatur stärkt. Der [[Tisch]] ist eine einfachere Version von [[Purvottasana]], der Schiefen Ebene, in der die Beine [[Streckung|gestreckt]] sind.
Zeile 78: Zeile 78:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie Jnana Yoga, Philosophie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie Jnana Yoga, Philosophie Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:21 Uhr

Tisch Yogastellung, Sanskrit Januvakra Purvottanasana, andere Bezeichnung Schiefe Ebene mit gebeugten Knien, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yogastellung. Tisch Yogastellung gehört zur Gruppe der Asanas rund um Brücke - Setu Bandhasana.

Tisch Yogastellung

Tisch Yogastellung Video

Hier eine Video Anleitung zur Yoga Stellung Tisch Yogastellung.

Tisch Yogastellung - Beschreibung der Asana

Tisch ist eine Yoga Stellung, Schiefe Ebene mit gebeugten Knien. Die Ausgangsposition ist Langsitz. Der Tisch wird als Gegenbewegung nach der Vorwärtsbeuge Paschimottanasana praktiziert. Die Hände werden hinter dem Rücken auf den Boden gesetzt, das Becken wird gehoben, die Knie werden gebeugt. So entsteht eine gerade Linie zwischen Kehle und Knien, die optisch an einen Tisch erinnert.

Dies ist eine Übung, bei der man auf vier Beinen steht und dabei Gesäß, Rücken und hintere Schultermuskulatur stärkt. Der Tisch ist eine einfachere Version von Purvottasana, der Schiefen Ebene, in der die Beine gestreckt sind.

Alle Variationen und weitere Informationen von Tisch Yogastellung findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Tisch Yogastellung

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Brücke Setu Bandhasana

Jnana Yoga, Philosophie Seminare

30.06.2024 - 05.07.2024 Erneuere dein Leben
Höre auf, dich als Opfer der Umstände zu fühlen und nimm’ dein Leben aktiv in die Hand. Du bist Schöpfer/in deines Schicksals. Lerne in diesem außergewöhnlichen Seminar, wie du Zugang zu dieser Schöp…
Chitra Sukhu
05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda

Ausbildungen