Hohelied der Liebe Altes Testament: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das Hohelied der Liebe Altes Testament ist ein Text aus dem alten Testament. Das Hohelied der Liebe Altes Testament ist ein Dialog eine…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das [[Hohelied der Liebe Altes Testament]] ist ein Text aus dem [[Altes Testament|alten Testament]]. Das Hohelied der Liebe Altes Testament ist ein Dialog eines Mannes und einer Frau, die sich gegenseitig ihre Liebe ausdrücken. Wahrscheinlich ist das Hohelied der Liebe Altes Testament eine Sammlung von Liebesgedichten. Diese Sammlung wird Hohelied genannt, da es die Liebe so sehr preist. Auf hebräisch heißt es Schir ha-Schirim (שיר השירים), also "Lied der Lieder". In den meisten Sprachen wird es Lied der Lieder genannt, z.B. englisch Song of Songs, griechisch ásma asmáton, lateinisch Canticum Canticorum. Martin Luther hat daraus den Ausdruck Hohelied geprägt. Das Hohelied der Liebe Altes Testament wird so genannt, weil es zwei Hohelieder gibt. Das [[Hohelied der Liebe|Hohelied der Liebe Neues Testament]] steht in einem [[Paulusbrief]], nämlich im 1. [[Korintherbrief]] 13, 1-13. Du findest einen ausführlicheren Artikel zum Hohelied der Liebe Altes Testament unter dem Haupstichwort '''[[Hohelied Salomos]]'''.
Das '''Hohelied der Liebe Altes Testament''' ist ein Text aus dem [[Altes Testament|alten Testament]]. Das Hohelied der Liebe Altes Testament ist ein Dialog eines [[Mann]]es und einer [[Frau]], die sich gegenseitig ihre Liebe ausdrücken. Wahrscheinlich ist das Hohelied der Liebe Altes Testament eine Sammlung von Liebesgedichten. Diese Sammlung wird Hohelied genannt, da es die [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe] so sehr preist. Auf hebräisch heißt es Schir ha-Schirim (שיר השירים), also "Lied der Lieder".
 
[[Datei:Jerusalem-Tempelberg.JPG|thumb|Jerusalem mit Tempelberg]]
 
In den meisten Sprachen wird es Lied der Lieder genannt, z.B. englisch Song of Songs, griechisch ásma asmáton, lateinisch Canticum Canticorum. [[Martin Luther]] hat daraus den Ausdruck Hohelied geprägt. Das Hohelied der Liebe Altes Testament wird so genannt, weil es zwei Hohelieder gibt. Das [[Hohelied der Liebe|Hohelied der Liebe Neues Testament]] steht in einem [[Paulusbrief]], nämlich im 1. [[Korintherbrief]] 13, 1-13. Du findest einen ausführlicheren Artikel zum Hohelied der Liebe Altes Testament unter dem Haupstichwort '''[[Hohelied Salomos]]'''.
 
{{#ev:youtube|2SSdtlFuaqA}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Hohelied Salomos]]
*[[Liebe]]
*[[Hohelied]]
*[[Hohelied der Liebe]]
*[[Weisheiten Liebe]]
*[[Karma Yoga]]
*[[Bhakti Yoga]]
*[[Hingabe]]
*[[Dienst]]
*[[Gottesliebe]]
==Literatur==
*Uwe Birnstein u.a., Paulus: Wie der Christenverfolger die Liebe entdeckte (2012)
*Anselm Grün, Das Hohelied der Liebe: Münsterschwarzacher Geschenkheft (2011)
*Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
*Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
*Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010)
*Johannes XXIII., Das Herz muss voll Liebe sein (2013)
*Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
*Ingrid Riedel, Stark wie der Tod ist die Liebe - Das Hohelied. Mit Bildern von Renate Gier (2013)
*Kordula Witjes u.a., Die Liebe wählen: Frère Roger, Taizé 1915-2005 (2013)
*Petra und Erwin Würth, Zur Liebe befreit: Szenen aus dem Leben des Franziskus von Assisi (2011)


* [[Liebe]]
==Weblinks==
* [[Hohelied]]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_christentum.html Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis: Das Christentum]
* [[Hohelied der Liebe]]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/Wonne/bhakti.html Swami Sivananda: Bhakti]
* [[Weisheiten Liebe]]
*[https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/yoga-wege/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]
* [[Liebesgedichte]]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/yogi/sivananda.html Swami Sivananda]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/artikel/swamisivananda.html Artikel von Swami Sivananda]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/IntegralYoga/Integraler-Yoga.htm Swami Sivanandas Integraler Yoga]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/ganzheitl_yoga.html Der ganzheitliche Yoga in der Tradition von Swami Sivananda]


==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/christentum/ Christentum]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/christentum/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritualität]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Altes Testament]]
[[Kategorie:Altes Testament]]
[[Kategorie:Biblischer Text]]
[[Kategorie:Liebe]]
[[Kategorie:Liebe]]
[[Kategorie:Christentum]]
[[Kategorie:Christentum]]
Zeile 18: Zeile 55:
[[Kategorie:Jüdische Bibel]]
[[Kategorie:Jüdische Bibel]]
[[Kategorie:Salomo]]
[[Kategorie:Salomo]]
[[Kategorie:Liebesgedicht]]
[[Kategorie:Liebeslied]]
[[Kategorie:Liebeslied]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:51 Uhr

Das Hohelied der Liebe Altes Testament ist ein Text aus dem alten Testament. Das Hohelied der Liebe Altes Testament ist ein Dialog eines Mannes und einer Frau, die sich gegenseitig ihre Liebe ausdrücken. Wahrscheinlich ist das Hohelied der Liebe Altes Testament eine Sammlung von Liebesgedichten. Diese Sammlung wird Hohelied genannt, da es die Liebe so sehr preist. Auf hebräisch heißt es Schir ha-Schirim (שיר השירים), also "Lied der Lieder".

Jerusalem mit Tempelberg

In den meisten Sprachen wird es Lied der Lieder genannt, z.B. englisch Song of Songs, griechisch ásma asmáton, lateinisch Canticum Canticorum. Martin Luther hat daraus den Ausdruck Hohelied geprägt. Das Hohelied der Liebe Altes Testament wird so genannt, weil es zwei Hohelieder gibt. Das Hohelied der Liebe Neues Testament steht in einem Paulusbrief, nämlich im 1. Korintherbrief 13, 1-13. Du findest einen ausführlicheren Artikel zum Hohelied der Liebe Altes Testament unter dem Haupstichwort Hohelied Salomos.

Siehe auch

Literatur

  • Uwe Birnstein u.a., Paulus: Wie der Christenverfolger die Liebe entdeckte (2012)
  • Anselm Grün, Das Hohelied der Liebe: Münsterschwarzacher Geschenkheft (2011)
  • Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
  • Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
  • Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010)
  • Johannes XXIII., Das Herz muss voll Liebe sein (2013)
  • Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
  • Ingrid Riedel, Stark wie der Tod ist die Liebe - Das Hohelied. Mit Bildern von Renate Gier (2013)
  • Kordula Witjes u.a., Die Liebe wählen: Frère Roger, Taizé 1915-2005 (2013)
  • Petra und Erwin Würth, Zur Liebe befreit: Szenen aus dem Leben des Franziskus von Assisi (2011)

Weblinks

Seminare

Liebe

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein

Christentum

24.11.2024 - 01.12.2024 Spirituelle Sterbebegleiter Ausbildung
Immer mehr Menschen wollen sich aktiv und offen mit Sterben und Tod beschäftigen und dabei zu einem neuen spirituellen Verständnis von Vergänglichkeit, Sterben und Tod gelangen. Sich der eigenen Verg…
Sukhavati Kusch
20.12.2024 - 22.12.2024 Jesus und Yoga
Jesus lebte und lehrte vor über 2000 Jahren. Seine Lehren sind heute hoch aktuell. Seine Lehren werden vor dem Hintergrund des Yoga zu klaren Handlungsanweisungen für dein tägliches Leben. Umgekehrt…
Mangala Stefanie Klein

Spiritualität

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger