Ghridradhipa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „https://www.yoga-vidya.de/de/service/blog“ durch „https://blog.yoga-vidya.de“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Kirtan und Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Kirtan und Bhakti Yoga]===


<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


===Begriffe vor und nach Ghridradhipa===
===Begriffe vor und nach Ghridradhipa===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:48 Uhr

Ghridradhipa, (Sanskrit घृद्राधिप ghṛdrādhipa m.) König der Geier, Bezeichnung von Jatayu (Jaṭāyus/Jaṭāyu) (der versuchte, Sita von Ravanazu befreien) oder von Sampati, Jaṭāyus Bruder (der Rama über den Verbleib Sītās informierte).

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Kirtan und Bhakti Yoga

12.07.2024 - 14.07.2024 Mantra-Singen mit Herz
Mantra-Singen ist Bhakti Yoga. Swami Sivananda sagt: „Bhakti ist die angenehme, ebene, direkte Straße zu Gott.“ Und: "Wer Mantras singt, vergisst Körper und Geist." Lasse dich bezaubern, dein Herz öf…
Devadas Mark Janku
12.07.2024 - 14.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Tarana Chaitanya , Sundaram

Begriffe vor und nach Ghridradhipa

Hier einige Begriffe, die im Alphabet vor oder nach Ghridradhipa stehen und auch für Kirtan und Mantras bei Yoga Vidya nicht nur für Yoga Anfänger von Bedeutung sind: