Gebäude: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gebäude‏‎ ''' == Gebäude‏‎ Video == Hier findest du einen Videovortrag über Gebäude‏‎: {{#ev:youtube| lGSqP0mdMuQ }} Datei:Nicole-Ruecke…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Gebäude‏‎ '''
'''Gebäude‏‎ '''ist ein Bauwerk. Das, was man gebaut hat, ist ein Gebäude. Gebäude ist ein allgemeiner Ausdruck. Haus, Hütte oder Wolkenkratzer, Industrieanlage sind Unterbegriffe. Gebäude ist der Überbegriff für alles, was gebaut wurde.
Es gibt aber auch ein Gedanken-Gebäude. Man spricht von einem Gedanken- oder Philosophie-Gebäude, wenn es irgendwie systematisch gebaut worden ist.
 
[[Datei:Lego bauen spiel.jpg|thumb| Gebäude‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
 
Das Gebäude der Yogaphilosophie ist sehr umfassend. Das schöne am [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] ist, dass man es als verschiedene Stockwerke deuten kann. Der erste Stock des Gebäudes ist die Grundlage, eben die körperlichen Übungen, die man interpretieren kann auf wissenschaftliche Weise. Also die [http://www.yoga-vidya.de/de/asana  Asanas], [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsvideos/atemuebungen-pranayama/wechselatmung-fuer-anfaenger-yoga-pranayama/ Pranayamas], [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/tiefenentspannung.html Tiefenentspannungen] sind das Fundament des Yogas. Sie sind noch nicht mal der erste Stock oder das Erdgeschoss, sondern ein gutes Fundament.
Dann kommt das Erdgeschoss. Man könnte sagen, dass das die [[Ausstrahlung]] ist, die man bekommt, die [[Freude]], die man durchs Üben gewinnt.
 
Dann gibt es den nächsten Stock des Gebäudes. Das ist die Arbeit an sich selbst, an seiner [[Psyche]] und wie das ganze wirkt, dass man psychologische [[Freude]] hat, [[Kraft]] und [[Inspiration]].
 
Schließlich könnte man sagen, dass die höheren Etagen des Gebäudes ausgerichtet auf [[Spiritualität]] sind. Man will wie ein hohes Gebäude den [[Himmel]] kratzen, man spricht von Wolkenkratzern und dass man von dort aus den Himmel anschauen kann. Man kann vielleicht auch von dort aus mit einem Drachengleiter den Himmel entlang gleiten.
 
So ähnlich ist das Gebäude des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] in seinen höheren Stockwerken darauf ausgerichtet, [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/andere-autoren/kandar-anubhuti/vers-30-gotteserfahrung/ Gott erfahrbar] zu machen, [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/kundalini-erfahrung/spirituelle-erfahrungen/ spirituelle Erfahrungen] zu ermöglichen. So ist das Gebäude des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] sehr tief und sehr hoch.


== Gebäude‏‎ Video ==
== Gebäude‏‎ Video ==
Zeile 5: Zeile 18:
Hier findest du einen Videovortrag über Gebäude‏‎:
Hier findest du einen Videovortrag über Gebäude‏‎:
{{#ev:youtube| lGSqP0mdMuQ }}
{{#ev:youtube| lGSqP0mdMuQ }}
[[Datei:Nicole-Rueckenstaerkung-1107-7a.jpg|thumb| Gebäude‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
Verstehe etwas mehr über das Thema Gebäude‏‎ in diesem Kurzvortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Gebäude‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] aus.
Verstehe etwas mehr über das Thema Gebäude‏‎ in diesem Kurzvortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Gebäude‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] aus.
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 20: Zeile 35:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare Ayurveda Wellness- und Wohlfühl-Seminare Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare Ayurveda Wellness- und Wohlfühl-Seminare Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare/rssfeed.xml</rss>
 
== Gebäude‏‎ Ergänzungen==
== Gebäude‏‎ Ergänzungen==


Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Gebäude‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Gebäude? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.


==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Substantiv Gebäude‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Substantiv Gebäude‏‎ kann gesehen werden im Kontext von [[Wirtschaft]] und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Wirtschaft und Produkte]]
[[Kategorie:Wirtschaft und Produkte]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
 
[[Kategorie:Philosophie]]
===========

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:47 Uhr

Gebäude‏‎ ist ein Bauwerk. Das, was man gebaut hat, ist ein Gebäude. Gebäude ist ein allgemeiner Ausdruck. Haus, Hütte oder Wolkenkratzer, Industrieanlage sind Unterbegriffe. Gebäude ist der Überbegriff für alles, was gebaut wurde. Es gibt aber auch ein Gedanken-Gebäude. Man spricht von einem Gedanken- oder Philosophie-Gebäude, wenn es irgendwie systematisch gebaut worden ist.

Gebäude‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Das Gebäude der Yogaphilosophie ist sehr umfassend. Das schöne am Yoga ist, dass man es als verschiedene Stockwerke deuten kann. Der erste Stock des Gebäudes ist die Grundlage, eben die körperlichen Übungen, die man interpretieren kann auf wissenschaftliche Weise. Also die Asanas, Pranayamas, Tiefenentspannungen sind das Fundament des Yogas. Sie sind noch nicht mal der erste Stock oder das Erdgeschoss, sondern ein gutes Fundament.

Dann kommt das Erdgeschoss. Man könnte sagen, dass das die Ausstrahlung ist, die man bekommt, die Freude, die man durchs Üben gewinnt.

Dann gibt es den nächsten Stock des Gebäudes. Das ist die Arbeit an sich selbst, an seiner Psyche und wie das ganze wirkt, dass man psychologische Freude hat, Kraft und Inspiration.

Schließlich könnte man sagen, dass die höheren Etagen des Gebäudes ausgerichtet auf Spiritualität sind. Man will wie ein hohes Gebäude den Himmel kratzen, man spricht von Wolkenkratzern und dass man von dort aus den Himmel anschauen kann. Man kann vielleicht auch von dort aus mit einem Drachengleiter den Himmel entlang gleiten.

So ähnlich ist das Gebäude des Yoga in seinen höheren Stockwerken darauf ausgerichtet, Gott erfahrbar zu machen, spirituelle Erfahrungen zu ermöglichen. So ist das Gebäude des Yoga sehr tief und sehr hoch.

Gebäude‏‎ Video

Hier findest du einen Videovortrag über Gebäude‏‎:

Verstehe etwas mehr über das Thema Gebäude‏‎ in diesem Kurzvortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Gebäude‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Gebäude‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Gebäude‏‎, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Gebäck‏‎, Gastfreund‏‎, Gang‏‎, Gebiet‏‎, Gebrauchsanweisung‏‎, Gebrochen‏‎.

Ayurveda Wellness- und Wohlfühl-Seminare Seminare

02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Wellness-Wochenende
Hast du Lust, die Ayurveda Massage kennen zu lernen, etwas über die Philosophie des Ayurveda zu erfahren und Massagen zu genießen? Dann bist du in diesem Seminar genau richtig. Lerne auf natürliche W…
Karsten Unger
11.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Wellnesstag
Ein Tag, um den Alltag zu vergessen, deine Seele baumeln zu lassen und dich selbst zu verwöhnen: Ayurveda Massage-Workshop, Packung mit ayurvedischen Kräutern, ayurvedisches Mittagessen und sanfte Yo…
Karsten Unger

Gebäude‏‎ Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Gebäude? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Gebäude‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.