Eidetik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Eidetik ''': Abhandlung rund um das Thema Eidetik . Einige Informationen zum Thema Eidetik aus dem Geist des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yog…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Eidetik  ''': Abhandlung rund um das Thema Eidetik . Einige Informationen zum Thema Eidetik  aus dem Geist des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].
'''Eidetik  ''': Abhandlung rund um das Thema Eidetik. Einige Informationen zum Thema Eidetik  aus dem Geist des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].
[[Datei:Rapsfeld.Jugend.Yoga.Lachen.jpg|thumb| Eidetik  - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
==Eidetik==
Eidetik ist die Fähigkeit, [[Vorstellung]]en anschaulich und bildhaft zu empfinden. Eidetik kommt vom griechischen Eidos, was Ansehen und [[Gestalt]] bedeutet. Eidetik ist also die [[Fähigkeit]], bestimmte [[Vision]]en und Eingebungen zu haben und diese als [[Bild]] zu empfinden und zu spüren.
 
Eidetik ist in der [[Philosophie]], insbesondere in der [[Phänomenologie]] eine bestimmte [[Form]] der [[Lehre]], die Lehre vom Wesen als anschaubare Gegebenheit. Es gibt die eidetische Reduktion als phänomenologische Methode.
 
In der [[Psychologie]] bezeichnet Eidetik eine spezielle [[Qualität]] des Vorstellungsvermögens. Für einen Eidetiker sind die Vorstellungen genauso realistisch wie sinnliche Wahrnehmungen. Der Unterschied zu dem, der halluziniert, ist, dass er weiß, dass seine Vorstellungen keine Wahrnehmungen sind. Eidetische Vorstellungen müssen differentialdiagnostisch von Halluzinationen abgegrenzt werden. Wenn man eine [[Wahrnehmung]] ohne äußere Wahrnehmungsquelle hat und denkt, dass diese wirklich ist, bezeichnet man das als [[Halluzination]].
 
Man spricht auch vom eidetischen [[Gedächtnis]], was als [[Synonym]] für das fotografische Gedächtnis gehalten wird. Menschen, die sich bildhaft an Dinge erinnern können, würde man ein eidetisches Gedächtnis attestieren. Eidetik ist aber auch die Fähigkeit, Vorstellungen so bildlich zu empfinden wie echte Wahrnehmungen, ohne dass es jemals Wahrnehmungen waren.


== Eidetik  Video==
== Eidetik  Video==
Zeile 6: Zeile 16:


{{#ev:youtube| GnLPopRy8TU }}
{{#ev:youtube| GnLPopRy8TU }}
[[Datei:Rapsfeld.Jugend.Yoga.Lachen.jpg|thumb| Eidetik  - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
==Audiovortrag zu Eidetik  ==
==Audiovortrag zu Eidetik  ==


Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Eidetik  anhören:
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Eidetik  anhören:


<html5media>http://esoterik-podcast.podspot.de/files/Eidetik.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Eidetik.mp3}}


== Eidetik  Ergänzungen==
== Eidetik  Ergänzungen==


Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Eidetik  ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Eidetik  ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 44: Zeile 56:


'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]'''
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/rssfeed.xml</rss>


===Weitere Infos===
===Weitere Infos===
Zeile 50: Zeile 62:
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Eidetik  zu tun haben:
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Eidetik  zu tun haben:


'''[http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/gemeinschaft/ Yoga Gemeinschaft Blog]'''
'''[https://blog.yoga-vidya.de/category/gemeinschaft/ Yoga Gemeinschaft Blog]'''
<rss max=4>http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/gemeinschaft/feed/</rss>
<rss max=4>https://blog.yoga-vidya.de/category/gemeinschaft/feed/</rss>


[[Kategorie:Esoterik]]
[[Kategorie:Esoterik]]
Zeile 57: Zeile 69:
[[Kategorie:Parapsychologie]]
[[Kategorie:Parapsychologie]]
[[Kategorie:ASW]]
[[Kategorie:ASW]]
===========

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:44 Uhr

Eidetik : Abhandlung rund um das Thema Eidetik. Einige Informationen zum Thema Eidetik aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.

Eidetik - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Eidetik

Eidetik ist die Fähigkeit, Vorstellungen anschaulich und bildhaft zu empfinden. Eidetik kommt vom griechischen Eidos, was Ansehen und Gestalt bedeutet. Eidetik ist also die Fähigkeit, bestimmte Visionen und Eingebungen zu haben und diese als Bild zu empfinden und zu spüren.

Eidetik ist in der Philosophie, insbesondere in der Phänomenologie eine bestimmte Form der Lehre, die Lehre vom Wesen als anschaubare Gegebenheit. Es gibt die eidetische Reduktion als phänomenologische Methode.

In der Psychologie bezeichnet Eidetik eine spezielle Qualität des Vorstellungsvermögens. Für einen Eidetiker sind die Vorstellungen genauso realistisch wie sinnliche Wahrnehmungen. Der Unterschied zu dem, der halluziniert, ist, dass er weiß, dass seine Vorstellungen keine Wahrnehmungen sind. Eidetische Vorstellungen müssen differentialdiagnostisch von Halluzinationen abgegrenzt werden. Wenn man eine Wahrnehmung ohne äußere Wahrnehmungsquelle hat und denkt, dass diese wirklich ist, bezeichnet man das als Halluzination.

Man spricht auch vom eidetischen Gedächtnis, was als Synonym für das fotografische Gedächtnis gehalten wird. Menschen, die sich bildhaft an Dinge erinnern können, würde man ein eidetisches Gedächtnis attestieren. Eidetik ist aber auch die Fähigkeit, Vorstellungen so bildlich zu empfinden wie echte Wahrnehmungen, ohne dass es jemals Wahrnehmungen waren.

Eidetik Video

Hier findest du ein Video zu Eidetik mit einigen Informationen und Anregungen:

Audiovortrag zu Eidetik

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Eidetik anhören:

Eidetik Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Eidetik  ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Eidetik gehört zu den Themengebieten Esoterik, Visualisierung, Parapsychologie, ASW. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

Visualisierung Zum Thema Psychologie gehören Begriffe wie Charisma, Empowerment, Ich, Inspiration, Agape, Instinkt, Kontrollpersönlichkeit, Kraft der Gedanken, Mindbuilding, Phlegma, Zwänge, Positive Affirmationen.


Begriffe im Alphabet vor und nach Eidetik

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Eidetik :

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Eidetik :

Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare

05.07.2024 - 07.07.2024 Vedisches Horoskop - Verstehe dein Karma und deine Aufgabe
Vedische Astrologie kann dir helfen, in deinem Leben dein volles Potential zu erfüllen! Du erlernst in diesem Seminar Grundkenntnisse der vedischen Astrologie und schaust dir Geburtshoroskope an, die…
Ram Vakkalanka
05.07.2024 - 07.07.2024 Resilienz - Training für Gelassenheit und innere Stärke
Deine Balance zwischen Leistung und Regeneration zu optimieren, mehr Gelassenheit und Klarheit zu gewinnen, ist Ziel dieses Seminares. Du lernst Strategien und Übungen kennen, die du in Beruf und Pri…
Eva Schlüter

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Eidetik zu tun haben:

Yoga Gemeinschaft Blog

Sivanandas Mahasamadhi 2024

Immer am 14. Juli feiern wir bei Yoga Vidya den Jahrestag des Mahasamadhis von Swami Sivananda. Swami Sivananda  lebte von 1887 bis 1963. Er war einer der großen Yogameister des 20. Jahrhunde…

Yoga Vidya Infos 2024-06-03 04:30:00
Guru Purnima 2024 – mit Programm für Bad Meinberg

Jedes Jahr an einem Vollmond im Juli ist Guru Purnima, der Vollmondtag des Guru. Dieses Jahr am 21. Juli 2024.

Rafaela 2024-06-02 03:31:00
Wer sind eigentlich die Ashram-Karmayogis?

Ähnlich wie Sevakas leben Ashram-Karmayogis im Ashram, machen ihren Seva, singen im Satsang, üben Meditation und werden weitestgehend vollverpflegt. Gleichzeitig haben sie deutlich weniger Verpfli…

Lisa 2024-05-14 04:00:00
Ankündigung Navaratri 2024

Vom 03.- 12. Oktober feiern wir bei Yoga Vidya Navaratri 2024. Das Fest zur Verehrung der göttlichen Mutter. Neun Tage und Nächte lang widmeten wir uns der Devi in ihren Hauptaspekten; Durga, Ka…

hu 2024-04-21 04:00:00