Shulari: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „''' Shulari ''', Sanskrit शूलारि śūlāri '' m. '', Terminalia Catappa. Shulari ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlecht…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''' Shulari ''', [[Sanskrit]] शूलारि śūlāri '' m. '', Terminalia Catappa. Shulari ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Bedeutung Terminalia Catappa.
'''Shulari''' ([[Sanskrit]]: शूलारि śūlāri ''m.'') wörtl.: "Koliken-Feind" ([[Shula]]-[[Ari]]); Katappenbaum ([[Inguda]]).
 
__TOC__
 
== Bilder zu Shulari (Katappenbaum) ==
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/75/Terminalia-catappa-R%C3%A9union.jpg/399px-Terminalia-catappa-R%C3%A9union.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2e/A_Hoverfly_on_a_Desi_Badam_%28Terminalia_catappa%29_in_Hyderabad%2C_AP_W_IMG_0494.jpg/330px-A_Hoverfly_on_a_Desi_Badam_%28Terminalia_catappa%29_in_Hyderabad%2C_AP_W_IMG_0494.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b9/Terminalia_catappa_4.jpg/330px-Terminalia_catappa_4.jpg
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/96/Terminalia_catappa_%28fruit%29.jpg/330px-Terminalia_catappa_%28fruit%29.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/63/Terminalia_catappa_fruits.JPG/413px-Terminalia_catappa_fruits.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d8/Terminalia_catappa_fruits_at_various_stages_of_ripeness-2.JPG/330px-Terminalia_catappa_fruits_at_various_stages_of_ripeness-2.JPG
 
==Verschiedene Schreibweisen für Shulari ==
[[Datei:Vishnu Narayana.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] Narayana - der Kosmische Gott im [[Hinduismus]]]]
[[Datei:Vishnu Narayana.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] Narayana - der Kosmische Gott im [[Hinduismus]]]]
==Verschiedene Schreibweisen für Shulari ==
Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Shulari auf Devanagari wird geschrieben शूलारि, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " śūlāri ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " zUlAri ", in der [[Velthuis]] Transkription " "suulaari ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " shUlAri ", in der [[SLP1]] Transliteration " SUlAri ", in der [[IPA]] Schrift " ɕuːlɑːri ".
Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Shulari auf Devanagari wird geschrieben शूलारि, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " śūlāri ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " zUlAri ", in der [[Velthuis]] Transkription " "suulaari ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " shUlAri ", in der [[SLP1]] Transliteration " SUlAri ", in der [[IPA]] Schrift " ɕuːlɑːri ".
==Video zum Thema Shulari ==
==Video zum Thema Shulari ==
Zeile 24: Zeile 37:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Shulaprashamana]]
*[[Shulanashini]]
*[[Shulahrit]]
*[[Shothari]]
*[[Pittari]]
*[[Bhutari]]
*[[Lutari]]
*[[Vatari]]
*[[Vranari]]
*[[Kasari]]
* [[Yoga in]]
* [[Yoga in]]
* [http://schamanismus108.wordpress.com Schamanismus Blog]
* [http://schamanismus108.wordpress.com Schamanismus Blog]
Zeile 30: Zeile 54:
* [[Indische Sprachen]]
* [[Indische Sprachen]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/ Angst Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/ Angst Seminare]
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
 
=== Shulari Deutsche Übersetzung===
[[Kategorie:Glossar]]
Das Sanskrit Wort Shulari kann übersetzt werden ins Deutsche mit Terminalia Catappa.
[[Kategorie:Sanskrit]] 
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe S ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe S ]]

Aktuelle Version vom 9. Juni 2023, 15:23 Uhr

Shulari (Sanskrit: शूलारि śūlāri m.) wörtl.: "Koliken-Feind" (Shula-Ari); Katappenbaum (Inguda).

Bilder zu Shulari (Katappenbaum)

399px-Terminalia-catappa-R%C3%A9union.jpg 330px-A_Hoverfly_on_a_Desi_Badam_%28Terminalia_catappa%29_in_Hyderabad%2C_AP_W_IMG_0494.jpg 330px-Terminalia_catappa_4.jpg

330px-Terminalia_catappa_%28fruit%29.jpg 413px-Terminalia_catappa_fruits.JPG 330px-Terminalia_catappa_fruits_at_various_stages_of_ripeness-2.JPG

Verschiedene Schreibweisen für Shulari

Vishnu Narayana - der Kosmische Gott im Hinduismus

Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Shulari auf Devanagari wird geschrieben शूलारि, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " śūlāri ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " zUlAri ", in der Velthuis Transkription " "suulaari ", in der modernen Internet Itrans Transkription " shUlAri ", in der SLP1 Transliteration " SUlAri ", in der IPA Schrift " ɕuːlɑːri ".

Video zum Thema Shulari

Shulari stammt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des Yoga. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shulari

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Shulari:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Shulari

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Shulari

Sanskrit Wörter ähnlich wie Shulari

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch