Yoga Brücke mit gebeugten Knien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Dehnübungen“ durch „Dehnübungen“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
Hier ein Video zu Yoga Brücke mit gebeugten Knien.
Hier ein Video zu Yoga Brücke mit gebeugten Knien.
{{#ev:youtube|GMdt89bYgAA}}
{{#ev:youtube|GMdt89bYgAA}}
===Yoga Brücke mit gebeugten Knien - Schritte um in die Asana zu gelangen:===
Wenn du die Grundstellung der Brücke noch nicht beherrscht kannst du die Brücke mit gebeugten Knien üben.
Schritte um in die Asna zu gelangen:
*Komme in Rückenlage.
*Beuge die Knie.
*Gib die Fussohlen auf den Boden.
*Hebe das Becken hoch. Unterstütze dabei deinen Rücken mit den Händen; die Fingerspitzen nach Innen, die Daumen nach Außen.
So bist du in der Brücke, Schulterbrücke, genannt "Setu Bandhasana".
*Dann probiere die Knie zusammenzugeben oder die Füße immer weiter auszustrecken bis du irgendwann zur Grundstellung kommst; der Brücke mit gestreckten Beinen.
Wirkung:
*du spürst die Außenseite der Oberschenkel.


==Klassifikation von Yoga Brücke mit gebeugten Knien ==
==Klassifikation von Yoga Brücke mit gebeugten Knien ==

Version vom 17. März 2023, 17:04 Uhr

Yoga Brücke mit gebeugten Knien, Sanskrit Januvakra Setu Bandhasana, auch genannt Brücke mit gebeugten Knien, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yoga Position. Dieses Asana gilt als Variation von Brücke - Setu Bandhasana.

Yoga Brücke mit gebeugten Knien
Yoga Bruecke mit gebeugten Knien 2.jpg
Yoga Bruecke mit gebeugten Knien 3.jpg

Yoga Brücke mit gebeugten Knien Video

Hier ein Video zu Yoga Brücke mit gebeugten Knien.

Yoga Brücke mit gebeugten Knien - Schritte um in die Asana zu gelangen:

Wenn du die Grundstellung der Brücke noch nicht beherrscht kannst du die Brücke mit gebeugten Knien üben.

Schritte um in die Asna zu gelangen:

  • Komme in Rückenlage.
  • Beuge die Knie.
  • Gib die Fussohlen auf den Boden.
  • Hebe das Becken hoch. Unterstütze dabei deinen Rücken mit den Händen; die Fingerspitzen nach Innen, die Daumen nach Außen.

So bist du in der Brücke, Schulterbrücke, genannt "Setu Bandhasana".

  • Dann probiere die Knie zusammenzugeben oder die Füße immer weiter auszustrecken bis du irgendwann zur Grundstellung kommst; der Brücke mit gestreckten Beinen.

Wirkung:

  • du spürst die Außenseite der Oberschenkel.


Klassifikation von Yoga Brücke mit gebeugten Knien

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Brücke Setu Bandhasana

Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen