Yoga Vogel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


==Yoga Vogel - Beschreibung der Asana==
==Yoga Vogel - Beschreibung der Asana==
Eine Übung zur Stärkung der unteren Rückenmuskeln und auch für die Stärkung der oberen Rückenmuskeln.
Der Yoga Vogel ist auch eine Variation von Shalabasana, die Heuschrecke. Deshalb machen wir ihn bei Yoga Vidya zum Beispiel nach der Kobra vielleicht auch nach /anstatt der normalen Heuschrecke.
Ausgangslage ist die Bauchentspannungslage.
Von hier ausgehend gibt die Arme neben den Körper. Dabei können die Handflächen oben oder unten sein. Jetzt hebe den Kopf hoch, hebe den Brustkork hoch, hebe die Beine hoch und hebe die Arme hoch. Das ist der Yoga Vogel.
Du kannst dich dabei auch fühlen wie ein Vogel. Wenn du die Übung schon gut geübt hast und starke Rückenmuskeln hast dann spürst du so ein Freiheitsgefühl, eine Leichtigkeit.
Anfänger spüren zugegebener Maßen hauptsächlich die Anstrengung und das ist auch gut so. Die Übung stärkt die Lendenmuskeln und Gesäßmuskeln. Wenn du dich bemühst die Schulterblätter näher zusammen zu bringen auch diese wichtigen Muskeln, sowie Delta-Muskeln, Nackenmuskeln.
Yoga Vogel gibt das Gefühl von Freiheit, von Leichtigkeit und Stärke.
Wenn du die Übung ausreichend lang geübt hast gehst du ganz langsam aus der Stellung. Knie senken, Füße senken, Brustkorb, Kinn, Nase, Stirn senken.
Dann kannst du entspannen in der Bauchlage. Danach du den Bogen machen oder andere Rückbeugen oder Rückenmuskeln stärkende Übungen.
Wir wünschen dir viel Freude beim Üben.
Mehr Infos unter www.yoga-vidya.de


==Klassifikation von Yoga Vogel ==
==Klassifikation von Yoga Vogel ==

Version vom 15. März 2023, 21:53 Uhr

Yoga Vogel, Sanskrit Shalabasana ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yogastellung. Yoga Vogel gilt als Variation von Heuschrecke - Shalabhasana.

Yoga Vogel

Yoga Vogel Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Yoga Vogel.

Yoga Vogel - Beschreibung der Asana

Eine Übung zur Stärkung der unteren Rückenmuskeln und auch für die Stärkung der oberen Rückenmuskeln.

Der Yoga Vogel ist auch eine Variation von Shalabasana, die Heuschrecke. Deshalb machen wir ihn bei Yoga Vidya zum Beispiel nach der Kobra vielleicht auch nach /anstatt der normalen Heuschrecke.

Ausgangslage ist die Bauchentspannungslage. Von hier ausgehend gibt die Arme neben den Körper. Dabei können die Handflächen oben oder unten sein. Jetzt hebe den Kopf hoch, hebe den Brustkork hoch, hebe die Beine hoch und hebe die Arme hoch. Das ist der Yoga Vogel.

Du kannst dich dabei auch fühlen wie ein Vogel. Wenn du die Übung schon gut geübt hast und starke Rückenmuskeln hast dann spürst du so ein Freiheitsgefühl, eine Leichtigkeit. Anfänger spüren zugegebener Maßen hauptsächlich die Anstrengung und das ist auch gut so. Die Übung stärkt die Lendenmuskeln und Gesäßmuskeln. Wenn du dich bemühst die Schulterblätter näher zusammen zu bringen auch diese wichtigen Muskeln, sowie Delta-Muskeln, Nackenmuskeln. Yoga Vogel gibt das Gefühl von Freiheit, von Leichtigkeit und Stärke. Wenn du die Übung ausreichend lang geübt hast gehst du ganz langsam aus der Stellung. Knie senken, Füße senken, Brustkorb, Kinn, Nase, Stirn senken.

Dann kannst du entspannen in der Bauchlage. Danach du den Bogen machen oder andere Rückbeugen oder Rückenmuskeln stärkende Übungen.

Wir wünschen dir viel Freude beim Üben.

Mehr Infos unter www.yoga-vidya.de

Klassifikation von Yoga Vogel

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Heuschrecke Shalabhasana

Ganzheitliche Massage Ausbildung Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ganzheitliche-massage-ausbildung-baustein/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen