Hidimba: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hidimba''' ([[Sanskrit]]: Hidimbā ''f.''; Hidimba ''m.''): Ein sehr mächtiger Dämon (Asura), der gelbe Augen und ein fürchterliches Aussehen hatte. Er war ein Kannibale, der in dem Wald lebte, in den sich die Pandavas zurückgezogen hatten, nachdem sie ihr Haus niederbrannte.  
'''Hidimba''' ([[Sanskrit]]: Hidimbā ''f.''; Hidimba ''m.''): Ein sehr mächtiger [[Dämon]] ([[Asura]]), der gelbe [[Auge]]n und ein fürchterliches Aussehen hatte. Er war ein Kannibale, der in dem [[Wald]] [[Leben|lebte]], in den sich die [[Pandava]]s zurückgezogen hatten, nachdem sie ihr Haus niederbrannten.  
[[Datei:800px-Death of Hidimba.jpg|thumb|Der Tod von Hidimba]]
[[Datei:800px-Death of Hidimba.jpg|thumb|Der Tod von Hidimba]]


Er hatte auch eine Schwester, die Hidimba hieß. Er veranlasste sie, die Pandavas zu ihm zu locken. Als sie aber unterwegs Bhima antraf, verliebte sie sich in ihn und bot an, ihn auf ihrem Rücken in Sicherheit zu bringen. Bhima lehnte ab und während sie miteinander sprachen, tauchte Hidimba auf und es ergab sich ein fürchterlicher Kampf. Bhima tötete am Schluss das Monster. Hidimba war anfangs verschreckt und flüchtete, dann aber kehrte sie wieder zurück und forderte Bhima zu ihrem Ehemann. Auf den Wunsch seiner Mutter hin, heiratete er sie und sie bekamen zusammen einen Sohn, Ghatotkacha.   
Er hatte auch eine Schwester, die Hidimba hieß. Er veranlasste sie, die Pandavas zu ihm zu locken. Als sie aber unterwegs [[Bhima]] antraf, [[Liebe|verliebte]] sie sich in ihn und bot an, ihn auf ihrem [[Rücken]] in [[Sicherheit]] zu bringen. Bhima lehnte ab und während sie miteinander diskutierten, tauchte Hidimba auf. Es ergab sich ein fürchterlicher Kampf und Bhima [[Tod|tötete]] am Schluss das Monster. Hidimba war anfangs verschreckt und flüchtete, dann aber kehrte sie wieder zurück und forderte Bhima auf, ihr Ehemann zu werden. Auf den [[Wunsch]] seiner [[Mutter]] hin heiratete er sie und sie bekamen zusammen einen [[Sohn]], [[Ghatotkacha]].   


== Literatur ==  
== Literatur ==  

Version vom 10. Mai 2014, 14:35 Uhr

Hidimba (Sanskrit: Hidimbā f.; Hidimba m.): Ein sehr mächtiger Dämon (Asura), der gelbe Augen und ein fürchterliches Aussehen hatte. Er war ein Kannibale, der in dem Wald lebte, in den sich die Pandavas zurückgezogen hatten, nachdem sie ihr Haus niederbrannten.

Der Tod von Hidimba

Er hatte auch eine Schwester, die Hidimba hieß. Er veranlasste sie, die Pandavas zu ihm zu locken. Als sie aber unterwegs Bhima antraf, verliebte sie sich in ihn und bot an, ihn auf ihrem Rücken in Sicherheit zu bringen. Bhima lehnte ab und während sie miteinander diskutierten, tauchte Hidimba auf. Es ergab sich ein fürchterlicher Kampf und Bhima tötete am Schluss das Monster. Hidimba war anfangs verschreckt und flüchtete, dann aber kehrte sie wieder zurück und forderte Bhima auf, ihr Ehemann zu werden. Auf den Wunsch seiner Mutter hin heiratete er sie und sie bekamen zusammen einen Sohn, Ghatotkacha.

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005