Nishthasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


==Beschreibung der Asana==
==Beschreibung der Asana==
Nishta Asana (auch Nishtasana) ist die Stellung des Vollendeten oder auch die Stellung des Gipfels. Nishtasana ist jemand, der etwas erreicht hat, jemand der den Gipfel erreicht hat. Jemand, der ganz oben angekommen ist.
Siddhasana
Nishta ist auch eine andere Bezeichnug für Siddha. So wird Nishtasana manchmal als die Stellung des Vollendeten im Sinne von Siddhasana interpretiert.
Dabei ist eine Ferse unter dem Perineum, also zwischen Hoden und Anus bei Männern oder bei Frauen im hinteren Teil der Scheide. Der andere Fuß ist auf dem Oberschenkel, sodass die Ferse das Schambein berührt. Diese Fußhaltung dient dazu, dass das Prana nach innen kommt und in der Sushumna nach oben steigt. So kannst du Nishta erreichen, den Zustand des Vollendeten.
Nishtasana als Haltung
Es gibt im Sanskrit auch den Ausdruck Brahma Nishta. Man spricht vom Brahma Nishta Guru, dem Guru der Brahman erreicht hat und den Schüler unterweisen kann.
Nishtasana ist so die Einstellung eines Vollendeten im Alltag. Wenn du manchmal überlegst: Was sollte ich tun?,  könntest du dich fragen: Angenommen ich hätte die Vollkommenheit erreicht -was würde ich dort tun? Oder: Angenommen ich würde einen Vollkommenen treffen - welche Einstellung hätte er zum Thema?
So ist Nishtasana nicht nur der Ausdruck für eine Yogastellung, sondern auch eine innere Haltung, in der man sich immer wieder an einen Vollkommenen wendet oder sich überlegt: Welche Haltung hätte ich als Vollkommener?


== Nishthasana Video==
== Nishthasana Video==

Version vom 30. Juni 2022, 07:26 Uhr

Nishthasana, Sanskrit निष्ठासन niṣṭhāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung des Gipfels (jemand, der den Gipfel erreicht hat oder im Brahman gefestigt ist), ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yogaposition. Nishthasana gilt als eine der Variationen von Padmasana. Wortbedeutung: Nishta (niṣṭha) - fixiert auf etwas, hingegeben an etwas; [[Nishta (niṣṭhā): Grundlage, Festigkeit, Hingabe, Glaube, Vollendung, feste Position usw.; Asana - Stellung; Bezeichnung unklar.

Nishthasana, Stellung des Gipfels (jemand
AL 880 Nishthasana .jpg

Beschreibung der Asana

Nishta Asana (auch Nishtasana) ist die Stellung des Vollendeten oder auch die Stellung des Gipfels. Nishtasana ist jemand, der etwas erreicht hat, jemand der den Gipfel erreicht hat. Jemand, der ganz oben angekommen ist. Siddhasana Nishta ist auch eine andere Bezeichnug für Siddha. So wird Nishtasana manchmal als die Stellung des Vollendeten im Sinne von Siddhasana interpretiert. Dabei ist eine Ferse unter dem Perineum, also zwischen Hoden und Anus bei Männern oder bei Frauen im hinteren Teil der Scheide. Der andere Fuß ist auf dem Oberschenkel, sodass die Ferse das Schambein berührt. Diese Fußhaltung dient dazu, dass das Prana nach innen kommt und in der Sushumna nach oben steigt. So kannst du Nishta erreichen, den Zustand des Vollendeten. Nishtasana als Haltung Es gibt im Sanskrit auch den Ausdruck Brahma Nishta. Man spricht vom Brahma Nishta Guru, dem Guru der Brahman erreicht hat und den Schüler unterweisen kann. Nishtasana ist so die Einstellung eines Vollendeten im Alltag. Wenn du manchmal überlegst: Was sollte ich tun?, könntest du dich fragen: Angenommen ich hätte die Vollkommenheit erreicht -was würde ich dort tun? Oder: Angenommen ich würde einen Vollkommenen treffen - welche Einstellung hätte er zum Thema? So ist Nishtasana nicht nur der Ausdruck für eine Yogastellung, sondern auch eine innere Haltung, in der man sich immer wieder an einen Vollkommenen wendet oder sich überlegt: Welche Haltung hätte ich als Vollkommener?

Nishthasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Nishthasana:

Klassifikation von Nishthasana

  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Mittelstufe
  • Grundstellung: ist eine Variation von Padmasana, Padmasana.

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden Nishta Asana, निष्ठासन, niṣṭhāsana, Nishthasana, nishthasana, Nisthasana, Nishtha Pitha, Nishthasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Padmasana:

Vegetarischer Kochkurs Seminare

Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/kochkurs/?type=2365 max=3

Ausbildungen