Atma
Atma (Sanskrit: आत्मा ātmā, Nom. Sg. m. von आत्मन् ātman) bedeutet Hauch, Seele, das (höchste) Selbst, Wesen, Natur. Atman kann auch die eigene Person (im Sinne von "sich selbst"), Eigentümlichkeit, den Leib, Körper, Verstand, die Intelligenz sowie Allseele, Weltseele bezeichnen.
Atma, das Selbst, im Deutschen meist als Atman bezeichnet. In den Veden wird atma als das wahre Selbst eines jeden Wesens beschrieben, die ewige unzerstörbare innere Gestalt. Diese ewige und unveränderliche Identität, das ICH BIN, das bewusste und unwandelbare Selbst ist der Empfänger jeglicher Wahrnehmung und wird von der feinstofflichen Hülle und dem grobstofflichen Körper bedeckt. Diesen Hüllen verleiht der Atma für eine gewisse Zeit Leben.
Mehr zu Atma unter Atman.
Atma आत्म ātma Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Atma, आत्म, ātma ausgesprochen wird:
Weblinks
- Hatha Yoga Pradipika 1.2
- Hatha Yoga Pradipika 1.42
- Hatha Yoga Pradipika 4.1
- Hatha Yoga Pradipika 4.55
Siehe auch
- Atma Upanishad
- Atman
- Vedanta
- Jnana Yoga
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Sanskrit Kurs Lektion 102
- Goraksha Paddhati Vers 2.24
- Goraksha Paddhati Vers 2.25
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 07.01.2026 - 16.12.2026 Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre der AMRITA SIDDHI - Online
- Termine: 16x Mittwoch 07.01.2026, 28.01., 18.02., 11.03., 01.04., 22.04., 13.05., 03.06., 24.06., 15.07., 09.09., 30.09., 21.10., 11.11., 02.12., 16.12.2026 
 
 Zeit: 16:00 – 18:00 Uhr.
 
- Dr phil Oliver Hahn
- 19.07.2026 - 24.07.2026 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen. 
 Du lern…
- Ram Vakkalanka
Kundalini Yoga
- 07.12.2025 - 12.12.2025 Kundalini Yoga Intensiv Praxis
- Intensives Praktizieren der im Mittelstufen-Seminar gelernten Übungen für noch tiefere Erfahrung und Erweiterung des Bewusstseins ohne viel Theorie. Lade dich so richtig auf mit Energie und fühle dic…
- Adishakti Stein, Viveka Wilde
- 26.12.2025 - 28.12.2025 Kundalini Yoga Einführung
- Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
- Prashanti Grubert
Jnana Yoga, Philosophie
- 30.11.2025 - 05.12.2025 Mantra Meditation Mahavakya
- Entdecke in diesem Seminar die kraftvolle Verbindung von Mantra-Rezitation, Kirtan Singen, Meditation und den vedantischen Mahavakyas. Tauche ein in die Welt der Mantras & erlebe ihre transforma…
- Shankara Hübener
- 30.11.2025 - 07.12.2025 Spirituelle Sterbebegleiter Ausbildung
- Immer mehr Menschen wollen sich aktiv und offen mit Sterben und Tod beschäftigen und dabei zu einem neuen spirituellen Verständnis von Vergänglichkeit, Sterben und Tod gelangen. Sich der eigenen Verg…
- Sukhavati Kusch
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre der AMRITA SIDDHI - Online
07.01.2026 - 16.12.2026 - Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre der AMRITA SIDDHI - Online
- Die AMRITA SIDDHI ("Erlangung der Unsterblichkeit") ist ein bisher noch wenig bekannter Ur-Text zum Hatha Yoga, der aus einem asketisch orientierten buddhistischen Umfeld stammt. Niedergeschrieben wurde er vermutlich im 11. Jahrhundert in Indien von Madhava Chandra. Der Verfasser lehrt in 35 kurzen Kapiteln die praktischen und theoretischen Grundlagen …
- Dr phil Oliver Hahn


