Agathe

Aus Yogawiki
Version vom 12. Januar 2015, 17:22 Uhr von Sanskrit (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Agathe''', gestorben 251. Ihre Brüste wurden abgeschnitten, weil sie sich dem Prätor Quintian in Catania versagte. Die Brüste ursprünglich Symbol de…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Agathe, gestorben 251. Ihre Brüste wurden abgeschnitten, weil sie sich dem Prätor Quintian in Catania versagte. Die Brüste ursprünglich Symbol des Natursegens; beim Erntefest der antiken „Bona Dea" wurden zwei kolossale Brüste herumgetragen. Agathe hält sie in der Hand und sagt zu den Henkern: „Schämt ihr euch nicht, mir diese Schmach anzutun, die ihr doch selbst an der Brust eurer Mutter genährt wurdet?" Der Schleier ihres Leichnams verhinderte einen Ausbruch des Ätna.