Akarnadhanurasana

Aus Yogawiki

Akarnadhanurasana: (Sanskrit: ākarna-dhanur-āsana आकर्णधनुरासन n.) Haltung des bis zum Ohr gespannten Bogens. Sie entwickelt die Hüftflexibiltät und die Kraft der Arme.

Pfeil und Bogen

Anmerkungen zu Akarnadhanurasana

In Akarna Dhanurasana zieht man ein Bein zurück wie ein Bogenschütze seinen Bogen spannt. Aus der klassischen Stellung kann man beim Ausatmen das Bein wie einen Pfeil loslassen und mit den Fersen voran nach vorn schießen. In all diesen Asanas wird eine Körperseite nach vorne gebeugt, während Hüfte und Schultergelenk der anderen Seite gedehnt werden. Die Beinmuskeln werden gestreckt und dadurch sowohl Arme als auch Beine gestärkt.

Somit ist der Pfeil und Bogen eine nützliche Vorbereitung auf die Bein-Kopf-Stellung. Halte den Körper aufrecht und schaue nach vorn, während du diese Stellungen hältst. Atme tief und langsam – dadurch kannst du dein Bein weiter zurückziehen und auch leichter das Gleichgewicht halten.

Literatur

  • Das Yoga-Lexikon von Wilfried Hunzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.

Weblinks


Seminare und Ausbildungen

Videos