Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …t du finden im Hauptstichwort '''[[Hilfsbereitschaft]]'''. Der Artikel zum Adjektiv ist eher kurz gehalten. Beginnen wir mit einer Definition von hilfsbereit: [[Kategorie:Tugend Adjektiv]]
    6 KB (832 Wörter) - 16:51, 29. Jul. 2023
  • …mitempfindend? Was bedeutet es, mitempfindend zu sein? Woher stammt dieses Adjektiv? In diesem Artikel erfährst du einiges zur Eigenschaft mitempfindend: Mite …rüber nach, was diese Eigenschaft für dich bedeutet. Mitempfindend ist ein Adjektiv zu Mitempfinden. Sehr viel mehr über mitempfindend, einen umfangreicheren
    6 KB (816 Wörter) - 17:02, 29. Jul. 2023
  • …iffs verschämt? Was kann es heißen, verschämt zu sein? Woher stammt dieses Adjektiv? In diesem Artikel erfährst du einiges zur Eigenschaft verschämt: Versch� …hämt ist ein Eigenschaftswort, also ein Adjektiv, zu Schamgefühl. Mehr zum Adjektiv verschämt, einen umfangreicheren Artikel, viele Tipps und ein Vortragsvide
    6 KB (872 Wörter) - 17:26, 29. Jul. 2023
  • …ffirmationen zu umgänglich und einige Denkanstöße dazu. Umgänglich ist das Adjektiv zum Substantiv Umgänglichkeit. Sehr viel mehr über umgänglich findest un [[Kategorie:Tugend Adjektiv]]
    6 KB (853 Wörter) - 17:23, 29. Jul. 2023
  • …s ist verzeihend? Was bedeutet es, verzeihend zu sein? Woher stammt dieses Adjektiv? In diesem Artikel erfährst du einiges zur Eigenschaft verzeihend, was es [[Kategorie:Tugend Adjektiv]]
    6 KB (808 Wörter) - 17:26, 29. Jul. 2023
  • …er nach, was diese Eigenschaft für dich bedeutet. Freundschaftlich ist ein Adjektiv, also ein Eigenschaftswort, zu Freundschaft. Einige mehr Anregungen zu freu [[Kategorie:Tugend Adjektiv]]
    6 KB (820 Wörter) - 16:46, 29. Jul. 2023
  • …stisch? Wie ist es zu verstehen, altruistisch zu sein? Woher stammt dieses Adjektiv? In diesem Artikel erfährst du einiges zur Eigenschaft altruistisch: Altru [[Kategorie:Tugend Adjektiv]]
    6 KB (808 Wörter) - 16:31, 29. Jul. 2023
  • …rtolerant? Was kann es heißen, fehlertolerant zu sein? Woher stammt dieses Adjektiv? In diesem Artikel erfährst du einiges zur Eigenschaft fehlertolerant: Feh …sowie Ratschläge zur Anwendung dieser Eigenschaft. Fehlertolerant ist das Adjektiv zu Fehlertoleranz. Weitere Überlegungen und Tipps zu fehlertolerant, einen
    6 KB (812 Wörter) - 16:46, 29. Jul. 2023
  • …ige Erläuterungen zum Adjektiv liebreizend: Liebreizend ist ein veraltetes Adjektiv, das für Anmut und Charme steht. Manche Menschen haben eine besonders sch� …ne persönliche Entwicklung. Liebreizend ist ein Eigenschaftswort, also ein Adjektiv, zu Liebreiz. Sehr viel mehr über liebreizend, einen umfangreicheren Artik
    6 KB (842 Wörter) - 16:59, 29. Jul. 2023
  • …ngliche Bedeutung dieses Wortes? Hier bekommst du einige Erläuterungen zum Adjektiv nicht verletzend: Nicht verletzend zu sein bedeutet, niemanden zu kränken, …owie Ratschläge zur Anwendung dieser Eigenschaft. Nicht verletzend ist das Adjektiv zum Substantiv Nichtverletzt,. Mehr Denkanstöße und Überlegungen zu nich
    7 KB (877 Wörter) - 17:04, 29. Jul. 2023
  • ….yoga-vidya.de Ayurveda] her ein [[Ausdruck]] des [[Kapha]]-Prinzips. Im [[Ayurveda]] sprechen wir ja von [[Vata]], [[Pitta]] und [[Kapha]]. [[Vata]] ist so di == Bequemlichkeit und Kapha Temperament ==
    22 KB (3.269 Wörter) - 16:38, 29. Jul. 2023
  • …ngliche Bedeutung dieses Wortes? Hier bekommst du einige Erläuterungen zum Adjektiv einvernehmlich: Einvernehmlich bedeutet, mit jemandem in einer bestimmten… …mit der entgegengesetzten Bedeutung, also Antonyme, zu einvernehmlich. Das Adjektiv einvernehmlich bezeichnet ein Charaktermerkmal, eine [[Eigenschaft]], die…
    7 KB (827 Wörter) - 16:44, 29. Jul. 2023
  • …greicheren Artikel, Stichwort '''[[Liebenswürdigkeit]]'''. Der Artikel zum Adjektiv ist eher kurz gehalten. Beginnen wir mit einer Definition von liebenswürdi [[Kategorie:Tugend Adjektiv]]
    7 KB (878 Wörter) - 16:59, 29. Jul. 2023
  • …ngliche Bedeutung dieses Wortes? Hier bekommst du einige Erläuterungen zum Adjektiv schamhaft: Schamhaft bedeutet, voller Scham oder auch schüchtern zu sein. …hamhaft und weitere Tipps zur Entwicklung dieser Tugend. Schamhaft ist ein Adjektiv, also ein Eigenschaftswort, zu Schamhaftigkeit. Viel mehr Infos zu schamhaf
    6 KB (826 Wörter) - 17:14, 29. Jul. 2023
  • [[Kategorie:Tugend Adjektiv]] [[Kategorie:Persönlichkeitsmerkmal Adjektiv]]
    6 KB (877 Wörter) - 16:46, 29. Jul. 2023
  • …ffirmation]]en zu vergebend und einige Denkanstöße dazu. Vergebend ist das Adjektiv zum Substantiv Vergeben. Einige mehr Anregungen zu vergebend, einen umfangr [[Kategorie:Tugend Adjektiv]]
    6 KB (822 Wörter) - 17:26, 29. Jul. 2023
  • …iv, also unter '''[[Mitgefühl]]'''. Hier also nur ein paar Anmerkungen zum Adjektiv mitfühlend: [[Kategorie:Tugend Adjektiv]]
    6 KB (907 Wörter) - 17:02, 29. Jul. 2023
  • …u ergeben und weitere Tipps zur Entwicklung dieser Tugend. Ergeben ist ein Adjektiv zu Ergebenheit. Viel mehr Infos zu ergeben, einen umfangreicheren Artikel, [[Kategorie:Tugend Adjektiv]]
    6 KB (807 Wörter) - 16:45, 29. Jul. 2023
  • …tet verträglich? Was bedeutet es, verträglich zu sein? Woher stammt dieses Adjektiv? In diesem Artikel erfährst du einiges zur Eigenschaft verträglich: Vertr …nd einige Denkanstöße dazu. Verträglich ist ein Eigenschaftswort, also ein Adjektiv, zu Verträglichkeit. Sehr viel mehr über verträglich, einen umfangreiche
    7 KB (891 Wörter) - 17:26, 29. Jul. 2023
  • …ehen, vertraulich zu sein? Woher stammt das Wort? Erfahre hier einiges zum Adjektiv vertraulich: Vertraulich werden Informationen genannt, die nur für einen b …es Adjektiv gebrauchen kann. Erkunde hier auch weitere Wörter, die mit dem Adjektiv vertraulich etwas gemeinsam haben, Synonyme (ähnliche Wörter) zu vertraul
    7 KB (846 Wörter) - 17:26, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)