Suchergebnisse

Aus Yogawiki

Es gibt eine Seite, die den Namen „Glaube Sanskrit“ in Yogawiki hat. Weitere Suchergebnisse.

  • …n [[Verdoppeln]] ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Verdoppeln kann ins Sanskrit übersetzt werden mit '''Dviguni''' . Das Sanskritwort Dviguni bedeutet auf ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Verdoppeln ==
    3 KB (330 Wörter) - 13:07, 3. Jun. 2018
  • '''Shiroruha''' , [[Sanskrit]] शिरोरुह śiroruha, Haar, oder Horn. Shiroruha ist ein Sans Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (300 Wörter) - 13:04, 3. Jun. 2018
  • …ाक्ष्य dākṣya, [[Fleiß]], Geschick, [[Gewand]]theit, List. Dakshya ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (298 Wörter) - 18:21, 7. Apr. 2020
  • '''Trinsha''' , [[Sanskrit]] त्रिंश triṁśa, der dreißigste. Trinsha ist ein Sanskritw Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (306 Wörter) - 13:05, 3. Jun. 2018
  • '''Manchaka''' , [[Sanskrit]] मञ्चक mañcaka, m. Name . Manchaka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] männlichen Geschlechts und bedeutet [[Name]] . Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (315 Wörter) - 12:57, 3. Jun. 2018
  • …illstand]] ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Waffenstillstand kann ins Sanskrit übersetzt werden mit '''Shastranyasa'''. Das Sanskritwort Shastranyasa bed ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Waffenstillstand ==
    3 KB (327 Wörter) - 13:08, 3. Jun. 2018
  • …ta, eine große [[Pflicht]] oder ein großes [[Gelübde]]. Mhavrata ist ein [[Sanskrit Substantiv]] sächlichen [[Geschlecht]]s und steht für eine große Pflicht Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (316 Wörter) - 12:57, 3. Jun. 2018
  • '''Yadvat''' ([[Sanskrit]] यद्वत् yadvat) ''adv.'') wie. Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (310 Wörter) - 13:08, 3. Jun. 2018
  • …[[Sanskrit]] नाय्याचार्य nāyyācārya, m. Tanzlehrer. Nayyacharya ist ein [[Sanskrit Substantiv]] männlichen Geschlechts und bedeutet [[Tanzlehrer]]. Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (323 Wörter) - 12:58, 3. Jun. 2018
  • '''Shanvinshat''' , [[Sanskrit]] षङ्विंशत् ṣaṅviṁśat, sechsundzwanzig. Shanvinsh Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (311 Wörter) - 13:04, 3. Jun. 2018
  • '''Chitravarti''' , [[Sanskrit]] चित्रवर्ति citravarti, Malpinsel. Chitravarti ist ei Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (309 Wörter) - 18:20, 7. Apr. 2020
  • '''Pitrimedha''' , [[Sanskrit]] पितृमेध pitṛmedha, Manenopfer. Pitrimedha ist ein Sanskr Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (309 Wörter) - 13:00, 3. Jun. 2018
  • '''1.''' '''Nasti''' ([[Sanskrit]] नष्टि nāsti ''indekl.'') wörtl.: "[[Es]] / Er ist nicht"; Leh '''2.''' '''Nasti''' ([[Sanskrit]] नष्टि naṣṭi), [[Untergang]], Verderben. Alternative Schreib
    3 KB (348 Wörter) - 17:03, 29. Jul. 2023
  • '''Tapti''' , [[Sanskrit]] तप्ति tapti, Hitze, Glut. Tapti ist ein Sanskritwort und bedeu Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (306 Wörter) - 13:05, 3. Jun. 2018
  • '''Unnidray''', [[Sanskrit]] उन्निद्रय् unnidray, Jemand. Unnidray ist ein Sanskrit [[Wort]] und wird übersetzt ''Jemand''. …rd in Indien in der [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer Sanskrit Texte lesen und schreiben können, gibt es verschiedene Transliterations-Sc
    3 KB (300 Wörter) - 05:00, 14. Sep. 2015
  • …volksname]] ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Landesvolksname kann ins Sanskrit übersetzt werden mit '''Nepala''' . Das Sanskritwort Nepala bedeutet auf D ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Landesvolksname ==
    3 KB (340 Wörter) - 18:38, 7. Apr. 2020
  • '''Ananukta''', ([[Sanskrit]] अननूक्त ananūkta, unstudiert) (act.), Ananukta ist ein San Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (313 Wörter) - 12:45, 3. Jun. 2018
  • '''Shbhravant''' , [[Sanskrit]] श्भ्रावन्त् śbhrāvant, schmuck, schön. Shbhrava Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (322 Wörter) - 13:04, 3. Jun. 2018
  • …. Hier also eine oder mehrere Möglichkeiten, Räucherstäbchen abbrennen ins Sanskrit zu übersetzen: …ißt räuchern, Räucherstäbchen abbrennen, mit Duft erfüllen. Vas ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet räuchern, Räucherstäbchen abbre
    3 KB (382 Wörter) - 13:02, 3. Jun. 2018
  • …erungeheuer]] ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Meerungeheuer kann ins Sanskrit übersetzt werden mit '''Yadas''' . Das Sanskritwort Yadas bedeutet auf Deu ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Meerungeheuer ==
    3 KB (329 Wörter) - 12:57, 3. Jun. 2018
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)