Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …valay) ist ein [[Denominativum]] und bedeutet: verschlucken, verschlingen. Das [[PPP]] lautet [[Kavalita]]. …di]], [[Bengali]], [[Gujarati]], [[Panjabi]], [[Urdu]]. Damit [[Europäer]] das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die [[römische Schrift]].
    3 KB (297 Wörter) - 12:55, 3. Jun. 2018
  • '''Verschieben Sanskrit''' Wie übersetzt man das deutsche Verb Verschieben auf Sanskrit? Sanskrit ist eine Sprache mit viele * [[Verschlingen Sanskrit]]
    3 KB (354 Wörter) - 13:07, 3. Jun. 2018
  • …essen, anfressen, [[verschlingen]]; jemanden aussaugen, zu Grunde richten. Das [[PPP]] dieser Wurzel lautet [[Khadita]]. …d [[Sanskrit Verbalwurzel]]n. Eine Verbalwurzel ist im Sanskrit ein Verb, das meistens aus einer Silbe besteht. Man spricht von Wurzel, weil daraus durch
    2 KB (274 Wörter) - 07:46, 25. Nov. 2015
  • '''Versammelt sein Sanskrit''' Wie übersetzt man das deutsche Verb Versammelt sein auf Sanskrit? Sanskrit ist eine Sprache mit… * [[Verschlingen Sanskrit]]
    3 KB (362 Wörter) - 13:07, 3. Jun. 2018
  • '''Vernachlässigen Sanskrit''' Wie übersetzt man das deutsche Verb Vernachlässigen auf Sanskrit? Sanskrit ist eine Sprache mit * [[Verschlingen Sanskrit]]
    3 KB (350 Wörter) - 13:07, 3. Jun. 2018
  • …elte Teil der Sonne oder des Mondes; Sonnenfinsternis; Mondfinsternis; das Verschlingen, Fressen, Essen; (Geometrie) der durch zwei sich überschneidende Kreise en …r indischen Vorstellung entsteht eine Sonnen- oder Mondfinsternis dadurch, das die Sonne ([[Surya]]) bzw. der Mond ([[Chandra]]) von dem Dämon [[Rahu]] g
    2 KB (284 Wörter) - 12:52, 3. Jun. 2018
  • …Deutsch Verschiebend kann ins Sanskrit übersetzt werden mit '''Vyuhana'''. Das Sanskritwort Vyuhana bedeutet auf Deutsch verschiebend, auseinander rücken * [[Verschlingen Sanskrit]]
    3 KB (335 Wörter) - 13:07, 3. Jun. 2018
  • * [[Verschlingen Sanskrit]] Das war also einiges zum Thema '' Verschönern '' und Möglichkeiten, den Begri
    3 KB (384 Wörter) - 01:58, 9. Okt. 2015
  • …skrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[kri|kṛ]]: fest machen, befestigen; fest verschlingen; bekräftigen, bestätigen; mit Wurzel [[bhu|bhū]]: fest werden. …rit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es g
    3 KB (329 Wörter) - 12:50, 3. Jun. 2018
  • * [[Verschlingen Sanskrit]] Das war also einiges zum Thema '' Verschwiegen '' und Möglichkeiten, den Begri
    3 KB (373 Wörter) - 01:57, 9. Okt. 2015
  • …schreibung '' hat als [[Sanskrit Übersetzung]] zum Beispiel '''Hundika'''. Das Sanskritwort Hundika bedeutet auf Deutsch Verschreibung. * [[Verschlingen Sanskrit]]
    3 KB (375 Wörter) - 01:57, 9. Okt. 2015
  • …. Deutsch Verschiebung kann ins Sanskrit übersetzt werden mit '''Vyuha'''. Das Sanskritwort Vyuha bedeutet auf Deutsch Verschiebung, Zerlegung, (g.), Dar[ * [[Verschlingen Sanskrit]]
    3 KB (360 Wörter) - 13:07, 3. Jun. 2018
  • '''Nehmen Sanskrit''' Wie übersetzt man das deutsche Verb Nehmen auf Sanskrit? Sanskrit ist eine Sprache mit vielen Nua …as ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet schlucken, verschlingen, essen, nehmen, zu sich nehmen.
    7 KB (936 Wörter) - 12:58, 3. Jun. 2018
  • * [[Verschlingen Sanskrit]] Das war also einiges zum Thema '' Verschiedene '' und Möglichkeiten, den Begri
    3 KB (364 Wörter) - 01:56, 9. Okt. 2015
  • * [[Verschlingen Sanskrit]] Das war also einiges zum Thema '' Verschütteter Brunnen '' und Möglichkeiten,
    3 KB (401 Wörter) - 01:58, 9. Okt. 2015
  • …iefen '' hat als [[Sanskrit Übersetzung]] zum Beispiel '''Gambhirayati'''. Das Sanskritwort Gambhirayati bedeutet auf Deutsch vertiefen. * [[Verschlingen Sanskrit]]
    3 KB (377 Wörter) - 02:00, 9. Okt. 2015
  • '''Verschmelzen Sanskrit''' Wie übersetzt man das deutsche Verb Verschmelzen auf Sanskrit? Sanskrit ist eine Sprache mit viel * [[Verschlingen Sanskrit]]
    3 KB (387 Wörter) - 13:07, 3. Jun. 2018
  • * [[Zu verschlingen Sanskrit]] Das war also einiges zum Thema '' Zu verletzen bestrebt '' und Möglichkeiten,
    3 KB (406 Wörter) - 04:24, 9. Okt. 2015
  • …ieten '' hat als [[Sanskrit Übersetzung]] zum Beispiel '''Pratishedhya'''. Das [[Sanskrit Wort]] Pratishedhya bedeutet auf Deutsch Zu verhindern, zurückz * [[Zu verschlingen Sanskrit]]
    3 KB (407 Wörter) - 04:24, 9. Okt. 2015
  • …gend '' hat als [[Sanskrit Übersetzung]] zum Beispiel '''Vivardhayishu'''. Das [[Sanskrit Wort]] Vivardhayishu bedeutet auf Deutsch Zu vermehren beabsicht * [[Zu verschlingen Sanskrit]]
    3 KB (408 Wörter) - 04:25, 9. Okt. 2015
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)