Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …'Adrita''' ([[Sanskrit]]: आदृत ādṛta ''adj.'') alle Rücksicht beobachtend, aufmerksam, Bedacht habend, bedacht auf; beachtet, hoch angeschlagen, worauf man einen
    454 Bytes (53 Wörter) - 18:18, 7. Apr. 2020
  • …ufmerksam'''. Tamil Ghavandhdhudhan kann man ins Deutsche übersetzen mit [[Aufmerksam]]. Dieses Wort in der [[Tamil Schrift]] wird geschrieben கவனத்த Tamil -Deutsch Ghavandhdhudhan - Aufmerksam
    3 KB (358 Wörter) - 12:52, 3. Jun. 2018
  • …वी prāvī [[aufmerksam]], sorglich. Pravi ist ein Sanskritwort und bedeutet aufmerksam, [[achtsam]], sorglich.
    2 KB (177 Wörter) - 16:46, 10. Jan. 2015
  • …das [[Erwachen]]. Prabudh ist ein Sanskritwort und bedeutet als Adjektiv [[aufmerksam]], [[achtsam]]; f. das [[Erwachen]].
    2 KB (180 Wörter) - 16:47, 10. Jan. 2015
  • …imant aufmerksam, andächtig. Samadhimant ist ein Sanskritwort und bedeutet aufmerksam, andächtig. Samadhimant hängt mit Samadhi, dem Überbewusstsein, zusammen
    2 KB (185 Wörter) - 16:45, 10. Jan. 2015
  • …Der Sanskrit Begriff Yuktamanas bedeutet auf Deutsch Angespannten Geistes, aufmerksam. …nskrit Adjektiv]] und bedeutet auf Deutsch [[angespannt]]en [[Geist]]es, [[aufmerksam]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]].
    3 KB (404 Wörter) - 18:07, 7. Okt. 2015
  • …ान sāadhāna aufmerksam; n. adv. Saadhana ist ein Sanskritwort und bedeutet aufmerksam, auch achtsam; n. adv. [[Sadhana]] sollte man saadhana, also mit [[Aufmerks
    2 KB (192 Wörter) - 16:48, 10. Jan. 2015
  • '''Dhisany''' , [[Sanskrit]] धिषण्य् dhiṣaṇy, andächtig, aufmerksam. Dhisany ist eine alternative Schreibweise für Dhishany .
    442 Bytes (49 Wörter) - 19:59, 24. Jul. 2015
  • '''Prawi''' , [[Sanskrit]] प्रावी prāvī, [[aufmerksam]], sorglich. Prawi ist eine alternative Schreibweise für Pravi .
    425 Bytes (47 Wörter) - 00:59, 25. Jul. 2015
  • …'' , Sanskrit अवधानिन् avadhānin/-ī , aufmerksam (Apte: adj. von avadhāna, Aufmerksam­keit) Awadhani ist eine alternative Schreibweise für Avadhani .
    479 Bytes (54 Wörter) - 08:50, 25. Jul. 2015
  • …r die Arbeit von [[Yoga Vidya]] zu informieren und auf Kurse und Lehrgänge aufmerksam zu machen.
    517 Bytes (70 Wörter) - 12:48, 2. Nov. 2021
  • …ta ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] mit der Bedeutung [[nicht]] fahrlässig, [[aufmerksam]], achtsam. …it Wort Apramatta kann übersetzt werden ins Deutsche mit nicht fahrlässig, aufmerksam, achtsam.
    3 KB (327 Wörter) - 09:19, 28. Mär. 2017
  • …ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[aufmerksam]] zu beobachten. Das Sanskrit Wort Aveksitavya kann übersetzt werden ins Deutsche mit aufmerksam zu beobachten.
    3 KB (327 Wörter) - 18:29, 10. Sep. 2015
  • …[[Sanskrit Adjektiv]] und kann übersetzt werden mit [[nicht]] gesammelt, [[aufmerksam]]. …rit Wort Asamahita kann übersetzt werden ins Deutsche mit nicht gesammelt, aufmerksam.
    3 KB (347 Wörter) - 10:04, 13. Jul. 2023
  • …] und kann ins Deutsche übersetzt werden mit ein und ungeteilt, [[ganz]] [[aufmerksam]]. …rt Ekabhuta kann übersetzt werden ins Deutsche mit ein und ungeteilt, ganz aufmerksam.
    3 KB (361 Wörter) - 18:24, 7. Apr. 2020
  • …ddha ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und wird übersetzt durch den [[Lärm]] [[aufmerksam]] gemacht. …it Wort Ghoshabuddha kann übersetzt werden ins Deutsche mit durch den Lärm aufmerksam gemacht.
    3 KB (369 Wörter) - 23:37, 10. Sep. 2015
  • …it '''Samadhimant''' . Das Sanskritwort Samadhimant bedeutet auf Deutsch [[aufmerksam]], andächtig. …[[aufmerksam]], andächtig. Samadhimant ist ein Sanskritwort und bedeutet [[aufmerksam]], andächtig.
    4 KB (455 Wörter) - 12:45, 3. Jun. 2018
  • …zeigen, also den Finger oder den Arm auf eine Stelle richten, um auf etwas aufmerksam zu machen. Zeigen ist vermutlich eine der ältesten [[Kommunikation]]sforme …iten gibt. Vielleicht bist du ja auch auf diesen Vortrag oder diesen Kanal aufmerksam geworden, weil jemand anderes es dir gezeigt hat. Menschen wollen anderen…
    3 KB (439 Wörter) - 17:33, 29. Jul. 2023
  • 2. '''Sucheta ''' ([[Hindi]]: सुचेत suceta Adj.) aufmerksam, wachsam. …en: "die Aufmerksame, die Wachsame. Gutes Herz zu haben, gut zu denken und aufmerksam/wachsam zu sein" – all das gilt als Eigenschaften von Saraswati. Indem du
    2 KB (280 Wörter) - 16:52, 20. Feb. 2017
  • …zu sein bedeutet, nachlässig und gleichgültig zu agieren. Jemand ist nicht aufmerksam, unachtsam oder desinteressiert und verhält sich damit achtlos gegenüber …o Antonyme, von achtlos sind zum Beispiel [[achtsam]], [[interessiert]], [[aufmerksam]], [[hyperaktiv]], [[unaufrichtig]], [[aufdringlich]].
    4 KB (512 Wörter) - 16:29, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)