Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • Schrift]]. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische [[Schrift]] transkribiert werden kann Nitala auf Devanagari wird geschrieben " नि ==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
    3 KB (357 Wörter) - 17:04, 29. Jul. 2023
  • …ichen bhāratīya lakhāṇō. Gujarati Bharatiya lakhano hat also die Bedeutung Indische Schriften. …entwickelt, ist eine der 22 Verfassungssprachen [[Indien]]s. Die Gujarati Schrift hat sich aus dem [[Devanagari]] und damit aus dem [[Brahmi]] entwickelt. Gu
    5 KB (624 Wörter) - 16:16, 24. Okt. 2016
  • …che Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Panchanaman auf Devanagari wird geschrieben " प ==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
    3 KB (318 Wörter) - 17:06, 29. Jul. 2023
  • …che Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann. Puti auf Devanagari wird geschrieben " पूत ==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
    3 KB (301 Wörter) - 17:10, 29. Jul. 2023
  • …indi]] Wort bzw. Ausdruck und kann unter anderem übersetzt werden mit '''[[Schrift]]'''. Mehr zum Hindi Wort Font findest du unter dem Stichwort [[Pharॉnta * Font deutsche Übersetzung Schrift
    1 KB (160 Wörter) - 18:26, 7. Apr. 2020
  • …n bhāratīya paurāṇika. Gujarati Bharatiya pauranika hat also die Bedeutung Indische Mythologie. …entwickelt, ist eine der 22 Verfassungssprachen [[Indien]]s. Die Gujarati Schrift hat sich aus dem [[Devanagari]] und damit aus dem [[Brahmi]] entwickelt. Gu
    5 KB (622 Wörter) - 16:14, 24. Okt. 2016
  • …Panjabi]] übersetzt werden mit ''' Bharati darashana sisatama '''. Deutsch Indische Philosophiesysteme, Punjabi Bharati darashana sisatama. …ma. Egal, wie man es schreibt, es wird immer gleich ausgesprochen. Deutsch Indische Philosophiesysteme ist also auf Punjabi Bharati darashana sisatama, ਭਾ�
    4 KB (471 Wörter) - 19:36, 24. Okt. 2016
  • …ali]]: পশ্চিমবঙ্গ Paścimbaṅga, [[IPA]]: [pɔʃtʃimbɔŋɡɔ]) ist einer der 29 [[Indische Bundesstaaten|indischen Bundesstaaten]]. Die Hauptstadt von ''Westbengalen' …rochen (2001). Es gehört mit [[Hindi]], [[Marathi]] und [[Gujarati]] zum [[Indische Sprachen|indoarischen]] Zweig der indoeuropäischen Sprachen. Weitere wicht
    2 KB (184 Wörter) - 13:19, 15. Jun. 2022
  • …che Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Dyutimat auf Devanagari wird geschrieben "द्� *[[indische Götter]]
    2 KB (264 Wörter) - 16:43, 29. Jul. 2023
  • …che Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Phalgu auf Devanagari wird geschrieben " फल� ==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
    2 KB (178 Wörter) - 18:59, 13. Jul. 2023
  • …[[Hindi]] Wort bzw. Ausdruck und kann unter anderem übersetzt werden mit [[Schrift]]. Mehr zum Hindi Wort Pharॉnta findest du unter dem Stichwort [[Pharॉn * [[Schrift Bengali]]
    1 KB (123 Wörter) - 11:17, 14. Nov. 2015
  • …che Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann. Retas auf Devanagari wird geschrieben " रे� ==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
    3 KB (324 Wörter) - 17:12, 29. Jul. 2023
  • …che Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nihsandigdha auf Devanagari wird geschrieben " � ==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
    3 KB (330 Wörter) - 17:04, 29. Jul. 2023
  • …iakritischen Zeichen]] fŏnṭa. Hindi Pharॉnta bedeutet also auf [[Deutsch]] Schrift'''. Hindi ist die miest gesprochene [[Indische Sprachen|indische Sprache]]. Hindi hat sich aus [[Sanskrit]] entwickelt. Viele [https://www.y
    3 KB (374 Wörter) - 21:18, 19. Jun. 2017
  • …che Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Prakshalana auf Devanagari wird geschrieben " प ==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
    3 KB (296 Wörter) - 17:08, 29. Jul. 2023
  • …che Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann. Purvadrishta auf Devanagari wird geschrieben "… ==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
    3 KB (352 Wörter) - 17:10, 29. Jul. 2023
  • …che Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Navamallika auf Devanagari wird geschrieben " न ==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
    3 KB (316 Wörter) - 17:04, 29. Jul. 2023
  • …k Indien ([[Bharat Ganarajya]]). Sindhi wird in [[Pakistan]] in arabischer Schrift, in [[Indien]] auch in [[Devanagari]] geschrieben. Die Bezeichnung ''Sindhi *[[Indische Sprachen]]
    1 KB (122 Wörter) - 18:40, 4. Mär. 2016
  • …bhāratīya philasūphī. Gujarati Bharatiya philasuphi hat also die Bedeutung Indische Philosophie. …entwickelt, ist eine der 22 Verfassungssprachen [[Indien]]s. Die Gujarati Schrift hat sich aus dem [[Devanagari]] und damit aus dem [[Brahmi]] entwickelt. Gu
    5 KB (612 Wörter) - 16:14, 24. Okt. 2016
  • …che Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann. Pujya auf Devanagari wird geschrieben " पू� ==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
    3 KB (306 Wörter) - 17:09, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)