Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …]] zum Beispiel '''Sadhamad'''. Der Sanskrit Begriff Sadhamad bedeutet auf Deutsch zum Mahle vereint versehen als Gefährten vereint. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Zum Mahle vereint versehen als Gefährten vereint ==
    4 KB (515 Wörter) - 04:39, 9. Okt. 2015
  • …etzung]] zum Beispiel '''Prasiti'''. Das Sanskritwort Prasiti bedeutet auf Deutsch gewaltsames Vordringen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Gewaltsames Vordringen ==
    3 KB (446 Wörter) - 05:49, 8. Okt. 2015
  • …etzung]] zum Beispiel '''Mahan'''. Der Sanskrit Begriff Mahan bedeutet auf Deutsch Grösse. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Grösse ==
    5 KB (678 Wörter) - 06:20, 8. Okt. 2015
  • …rsetzung]] zum Beispiel '''Ivat'''. Der Sanskrit Begriff Ivat bedeutet auf Deutsch so gross. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von So gross ==
    3 KB (479 Wörter) - 23:53, 8. Okt. 2015
  • …[[Sanskrit Adjektiv]] und wird übersetzt '' [[feurig]], [[glänzend]]? Mgs I''. …[SLP1]] Transliteration "sOvarcasa", in der [[IPA]] Schrift " saːuvərcəsə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]]
    4 KB (455 Wörter) - 17:14, 29. Jul. 2023
  • …Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzung '' Adoptivtochter, Uttarac. I''. …ansliteration " apatyakftikA ", in der [[IPA]] Schrift " əpət̪jəkɹ̩t̪ikɑː. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]]
    4 KB (487 Wörter) - 16:33, 29. Jul. 2023
  • …sa ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] mit der Übersetzung '' mit [[schön]]en d. i. starken [[Schultern]] versehen''. …in der [[SLP1]] Transliteration "svaMsa", in der [[IPA]] Schrift " svəⁿsə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]]
    4 KB (469 Wörter) - 17:20, 29. Jul. 2023
  • …Übersetzung]] zum Beispiel '''Radh'''. Das Sanskritwort Radh bedeutet auf Deutsch zu Stande. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Zu Stande ==
    4 KB (524 Wörter) - 04:21, 9. Okt. 2015
  • …tzung]] zum Beispiel '''Bandh'''. Das [[Sanskrit Wort]] Bandh bedeutet auf Deutsch binden binden. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Binden binden ==
    4 KB (490 Wörter) - 20:46, 7. Okt. 2015
  • …t ein [[Sanskrit Adjektiv]] und heißt auf Deutsch '' mit dem [[Geist]]e d. i. mit der [[Erkenntnis]] des Geistes endend''. …LP1]] Transliteration "cidavasAna", in der [[IPA]] Schrift " cid̪əvəsɑːnə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]]
    4 KB (480 Wörter) - 16:40, 29. Jul. 2023
  • …bedeutet auf Deutsch '' weder ein [[Shaiksha]] noch ein [[Ashaiksha]], d. i. ein unbekehrter [[Mensch]]''. …ansliteration "nEvaSEkzASEkza", in der [[IPA]] Schrift "naːivəɕaːiɑːɕaːiə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]]
    4 KB (511 Wörter) - 17:03, 29. Jul. 2023
  • …[[Sanskrit Übersetzung]] zum Beispiel '''Nis'''. Sanskrit Nis bedeutet auf Deutsch ausgiessen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Ausgiessen ==
    5 KB (676 Wörter) - 19:40, 7. Okt. 2015
  • …ashushka ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] mit der Übersetzung '' [[oben]], d. i. am Stamme verdorrt [[Zweig]]e''. …P1]] Transliteration "UrDvaSuzka", in der [[IPA]] Schrift " uːrd̪ʰvəɕuʂkə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]]
    4 KB (498 Wörter) - 17:24, 29. Jul. 2023
  • …uf Deutsch '' [[Widerwille]] gegen [[Speise]], Appetitlosigkeit. kara Adj. i diese bewirkend.''. …] Transliteration " annavidveza ", in der [[IPA]] Schrift " ənnəvid̪veːʂə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]]
    4 KB (503 Wörter) - 16:32, 29. Jul. 2023
  • …l '''Amburashitanaya'''. Der Sanskrit Begriff Amburashitanaya bedeutet auf Deutsch Lakshmi. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Lakshmi ==
    4 KB (558 Wörter) - 18:37, 7. Apr. 2020
  • …tham ist ein [[Sanskrit Adverb]] und bedeutet '' an den [[Hals]], Uttarac. I, 34^b.''. …LP1]] Transliteration " aDikaRWam", in der [[IPA]] Schrift " əd̪ʰikəɳʈʰəm. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]]
    4 KB (517 Wörter) - 16:29, 29. Jul. 2023
  • …bersetzung]] zum Beispiel '''Inv'''. Der Sanskrit Begriff Inv bedeutet auf Deutsch ausgehen lassen treiben. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Ausgehen lassen treiben ==
    4 KB (520 Wörter) - 19:38, 7. Okt. 2015
  • …]] und kann übersetzt werden mit '' mit nicht geschorener [[Schulter]], d. i. mit nicht abgescheuerten Haaren auf der [[Schulter]] [[Ross]]''. …1]] Transliteration " avyuptavaha", in der [[IPA]] Schrift " əvjupt̪əvəɦə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]]
    5 KB (539 Wörter) - 16:37, 29. Jul. 2023
  • Sanskrit Übersetzung]] zum Beispiel '''Pinv'''. Sanskrit Pinv bedeutet auf Deutsch schwellen strotzen . ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Schwellen strotzen ==
    4 KB (519 Wörter) - 23:00, 8. Okt. 2015
  • …[[Sanskrit Übersetzung]] zum Beispiel '''Yaj'''. Sanskrit Yaj bedeutet auf Deutsch verehren huldigen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Verehren huldigen ==
    4 KB (524 Wörter) - 01:44, 9. Okt. 2015
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)