Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …Adj.'', inhaltslos, kraftlos. Abhuka ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die deutsche Übersetzung inhaltslos, [[kraftlos]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[ Inhaltslos auf Sanskrit ist z.B. Abhuka. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-v
    3 KB (404 Wörter) - 18:33, 7. Apr. 2020
  • …en in Indien in der Form von Licht dargestellt. Man glaubt, dass Anhänger, die mit reinem [[Herz]]en beten, ihn an diesen Orten in der Form von Jyoti sehe Die [[Name]]n und Orte der zwölf Jyotirlingas werden in der [[Shiva Purana]] g
    3 KB (398 Wörter) - 16:54, 29. Jul. 2023
  • Ironischer Tadel auf Sanskrit ist z.B. Vyajaninda. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-v * [[Insel Sanskrit]]
    3 KB (411 Wörter) - 13:00, 15. Jun. 2022
  • …b|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] überwindet die [[Asura]]s [[Madhu]] und [[Kaithaba]]]] Ins Herz dringend auf Sanskrit ist z.B. Hridgama. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-v
    3 KB (412 Wörter) - 18:33, 7. Apr. 2020
  • Irrige Vermutung auf Sanskrit ist z.B. Abhishanka. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-v * [[Insel Sanskrit]]
    3 KB (414 Wörter) - 18:33, 7. Apr. 2020
  • Jäher Abhang auf Sanskrit ist z.B. Atata. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-v * [[Insel Sanskrit]]
    3 KB (430 Wörter) - 18:35, 7. Apr. 2020
  • …eispiel '''Udvastra'''. Der Sanskrit Begriff Udvastra bedeutet auf Deutsch Die Kleider abwerfend. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Die Kleider abwerfend ==
    3 KB (435 Wörter) - 01:36, 8. Okt. 2015
  • Ira simulata auf Sanskrit ist z.B. Mithyakopa. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-v * [[Insel Sanskrit]]
    3 KB (412 Wörter) - 18:33, 7. Apr. 2020
  • Infin debendi zu preisen auf Sanskrit ist z.B. Grinishani. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-v * [[Insel Sanskrit]]
    3 KB (432 Wörter) - 18:33, 7. Apr. 2020
  • Innern rinnend auf Sanskrit ist z.B. Antahprasyandin. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-v * [[Insel Sanskrit]]
    3 KB (421 Wörter) - 18:33, 7. Apr. 2020
  • …a-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit großen Ohren hört die Gebete seiner Verehrer]] Weg des Beweises auf Sanskrit ist z.B. Pramanapatha. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-v
    3 KB (430 Wörter) - 02:48, 9. Okt. 2015
  • …‎ '''bedeutet, dass etwas oder jemand, der in der [[Luft]] ist, wieder auf die [[Erde]] kommt. Land ist typischerweise Festland, Land bedeutet [[Erdboden] …hrzeug landen, das [[Flugzeug]] kann landen, man spricht auch davon, dass „die Maschine soeben [[pünktlich]] gelandet ist“.
    3 KB (376 Wörter) - 16:58, 29. Jul. 2023
  • Jagd ergeben auf Sanskrit ist z.B. Nrigayashila. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-v * [[Insel Sanskrit]]
    3 KB (410 Wörter) - 18:34, 7. Apr. 2020
  • …ja bekannt. Augurey verlässt nur bei starkem [[Regen]] sein Nest, welches die Form einer Träne hat. …den [[Zauberer]]n den Tod gezeigt haben. Er ist ein fliegendes Wesen, das die Bedrohung des Menschen durch den Tod verkörpert.
    3 KB (381 Wörter) - 16:36, 29. Jul. 2023
  • Wald des Asura auf Sanskrit ist z.B. Madhukanana. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-v * [[Der weißen Insel gleichen Sanskrit]]
    3 KB (427 Wörter) - 02:40, 9. Okt. 2015
  • …avayauniya'''. Das [[Sanskrit Wort]] Shaishavayauniya bedeutet auf Deutsch Die kindliche und jugendliche Art darstellend. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Die kindliche und jugendliche Art darstellend ==
    3 KB (460 Wörter) - 01:36, 8. Okt. 2015
  • Jasmin-Blüte auf Sanskrit ist z.B. Attahasakusuma. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-v * [[Insel Sanskrit]]
    3 KB (434 Wörter) - 18:34, 7. Apr. 2020
  • …Beispiel '''Ramayanakatha'''. Sanskrit Ramayanakatha bedeutet auf Deutsch Die im Ramayana erzählte Geschichte. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Die im Ramayana erzählte Geschichte ==
    3 KB (461 Wörter) - 01:35, 8. Okt. 2015
  • Jäger von Profession auf Sanskrit ist z.B. Nrigajivana. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-v * [[Insel Sanskrit]]
    3 KB (448 Wörter) - 18:35, 7. Apr. 2020
  • …o ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] sächlichen [[Geschlecht]]s und bedeutet die [[indisch]]e [[Laute]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit- Indische Laute auf Sanskrit ist z.B. Atodya. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-v
    3 KB (437 Wörter) - 18:33, 7. Apr. 2020
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)