Einen Baum umarmen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Weiterleitung nach Baum erstellt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
''Übungsbeschreibung von [[Bhajan Noam]]''
#weiterleitung [[Baum]]
 
Bei dieser Übung geht es nicht darum, tatsächlich einen [[Baum]] zu umarmen, obgleich auch das immer wieder eine wunderbare [[Erfahrung]] ist. Du nimmst bei ihr eine [[Haltung]] ein, als würdest du einen dicken Baumstamm umarmen.
 
[[Datei:Linde-Baum-Romantik.jpg|thumb|Baum umarmen und [https://www.yoga-vidya.de/prana/ Energie] spüren]]
 
Zuvor aber lege eine Weile deine [[Hände]] auf den [[Bauch]] und atme bewusst unter die Hände, sodass du die Bewegung des Ein- und Ausatmens deutlich spürst. Nimm dann einen schulterbreiten Stand ein, sei locker in den Knien, kippe das [[Becken]] unten etwas nach vorne und halte nun deine [[Arme]]  in Brusthöhe wie beim Umarmen eines Baumes. Atme weiterhin langsam, sanft und tief in deinen Bauch. Reichere dich dabei mit Prana an. Stelle dir vor, dass sich dein Rumpf immer mehr mit [https://www.yoga-vidya.de/prana/ Prana] anfüllt, bis es letztlich in deine Arme überfließt und bis in die Hände hinein strömt. Nun ist es nicht mehr die [[Muskelkraft]], die deine Arme erhoben hält, es ist die [[Energie]], die sie trägt und die es dir immer leichter machen wird, in dieser Position zu verweilen. Lasse deine [[Schultern]] bewusst locker. Wenn du [[Spannungen]] und Schwere spürst während des Übens, lenke die Aufmerksamkeit auf den [[Atem]]. Prana wird allmählich die Spannungen auflösen und du wirst eine starke [[Wärme]] spüren. Bleibe beim ersten Mal fünf Minuten in dieser Position. Du kannst es täglich steigern, bis du bei einer halben Stunde angelangt bist, ohne dass es dich anstrengen wird.
 
Ich nennen diese Übung auch die „Therapeutenübung“, weil sie Körpertherapeuten und Energiearbeitern hilft, vermehrt die [[Energie]] aus dem [[Bauchzentrum]], „Hara“, abzugeben und auch von hier die [[Kraft]] zur jeweiligen Behandlung kommen zu lassen. – Das gilt in gleicher Weise auch für alle Tätigkeiten des normalen [[Alltag]]s. Wenn du durch die Übung gelernt hast, dich im „Hara“ zu zentrieren, dich hier mit Atem/[[Prana]] anzureichen und dann diese [[Kraft]] in deine Tätigkeit fließen zu lassen, wird dir bald alles deutlich leichter von der Hand gehen.
 
Es ist ein erheblicher Unterschied, ob du vom Kopf her – wie üblich – deinem [[Körper]] befielst, dieses oder jenes zu tun, was deine pure [[Muskelkraft]] beansprucht, oder ob du mittels vertieften Atems in de Bauch Prana anreicherst und von dieser [[Energie]] alle deine Aktivitäten führen und tragen lässt. „Einen Baum umarmen“ ist eine der wichtigen Basisübungen. Sie erfüllt die Aktivitäten des Lebens mit neuem Bewusstsein und lässt dich mit Freude an sie herangehen.
 
 
 
==Quelle==
*© 2019 Text: [[Bhajan Noam]]
*Seiten des Lebens: [https://www.bhajan-noam.com www.bhajan-noam.com]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/bhajan-noam/ Seminare mit Bhajan Noam]
 
[[Kategorie:Artikel Bhajan Noam]]
[[Kategorie:Natur]]
[[Kategorie:Energie]]
[[Kategorie:Spiritualität]]

Aktuelle Version vom 7. Mai 2020, 20:47 Uhr

Weiterleitung nach: