Triputa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „1. '''Triputa''' (Sanskrit: त्रिपुट tripuṭa ''adj.'' u. ''m.'') die Heilpflanze ''Operculina turpethum'' (Trivrit). 2. '''Triputa'''…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''Triputa''' ([[Sanskrit]]: त्रिपुट tripuṭa ''adj.'' u. ''m.'') die Heilpflanze ''Operculina turpethum'' ([[Trivrit]]).
1. '''Triputa''' ([[Sanskrit]]: त्रिपुट tripuṭa ''adj.'' u. ''m.'') dreifach zusammengelegt; dreieckig; eine Erbsenart; ''Asteracantha longifolia''.






2. '''Triputa''' ([[Sanskrit]]: त्रिपुटा tripuṭā ''f.'') Name verschiedener Pflanzen: ''Operculina turpethum'' ([[Trivrit]]), schwarzer Kardamom ([[Bhadraila]]); eine Jasminart.
2. '''Triputa''' ([[Sanskrit]]: त्रिपुटा tripuṭā ''f.'') Name verschiedener Pflanzen: ''Operculina turpethum'' ([[Trivrit]]); schwarzer Kardamom ([[Bhadraila]]); eine Jasminart; eine Form der [[Durga]].





Version vom 26. Juli 2013, 22:00 Uhr

1. Triputa (Sanskrit: त्रिपुट tripuṭa adj. u. m.) dreifach zusammengelegt; dreieckig; eine Erbsenart; Asteracantha longifolia.


2. Triputa (Sanskrit: त्रिपुटा tripuṭā f.) Name verschiedener Pflanzen: Operculina turpethum (Trivrit); schwarzer Kardamom (Bhadraila); eine Jasminart; eine Form der Durga.


Siehe auch