Samudrataranga Nyaya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Samudrataranga Nyaya== Samudrataranga Nyaya ist die Analogie von Ozean und Wellen: Im weiten Ozean sind zahllose Wellen. Jede Welle ist von den anderen verschie…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Nyayas''' sind Analogien, Beispiele, Veranschaulichungen. In [[Yoga]] und  [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_vedanta.html Vedanta] werden gerne Analogien, Nyayas, verwendet, um abstrakte [[Wahrheit]]en, philosophische Konzepte zu verdeutlichen. Nyayas eignen sich auch, um spirituelle [[Erfahrung]]en, Aufgaben und Prinzipien zu verdeutlichen.
==Samudrataranga Nyaya==
==Samudrataranga Nyaya==
Samudrataranga Nyaya ist die Analogie von Ozean und Wellen: Im weiten Ozean sind zahllose Wellen. Jede Welle ist von den anderen verschieden und kann separat wahrgenommen werden. Aber sie alle sind nur Wasser und vom großen Ozean nicht zu trennen. In der Realität sind sie alle eins. Die Unterschiede existieren nur scheinbar. Dies soll zeigen, dass alle individuellen [[Seele]]n, auch wenn sie anscheinend getrennt voneinander existieren, in [[Wahrheit]] der eine Ozean aus [[Satchidananda]] (Sein, Wissen, Wonne) und mit ihm identisch sind. Es gibt weder Unterschiede noch Vielfalt. So verdeutlicht die Samudrataranga Nyaya, wie etwas gleichzeitig eins und vieles sein kann.
Samudrataranga Nyaya ist die Analogie von Ozean und Wellen: Im weiten Ozean sind zahllose Wellen. Jede Welle ist von den anderen verschieden und kann separat wahrgenommen werden. Aber sie alle sind nur Wasser und vom großen Ozean nicht zu trennen. In der Realität sind sie alle eins. Die Unterschiede existieren nur scheinbar. Dies soll zeigen, dass alle individuellen [[Seele]]n, auch wenn sie anscheinend getrennt voneinander existieren, in [[Wahrheit]] der eine Ozean aus [[Satchidananda]] (Sein, Wissen, Wonne) und mit ihm identisch sind. Es gibt weder Unterschiede noch Vielfalt. So verdeutlicht die Samudrataranga Nyaya, wie etwas gleichzeitig eins und vieles sein kann.
Copyright [http://www.sivanandaonline.org Divine Life Society]
==Siehe auch==
*[[Nyayas]]
*[[Vedanta]]
*[[Jnana Yoga]]




Zeile 6: Zeile 16:
[[Kategorie:Nyayas]]
[[Kategorie:Nyayas]]
[[Kategorie:Jnana Yoga]]
[[Kategorie:Jnana Yoga]]
{{dnf}}

Version vom 17. Mai 2013, 16:30 Uhr

Nyayas sind Analogien, Beispiele, Veranschaulichungen. In Yoga und Vedanta werden gerne Analogien, Nyayas, verwendet, um abstrakte Wahrheiten, philosophische Konzepte zu verdeutlichen. Nyayas eignen sich auch, um spirituelle Erfahrungen, Aufgaben und Prinzipien zu verdeutlichen.

Samudrataranga Nyaya

Samudrataranga Nyaya ist die Analogie von Ozean und Wellen: Im weiten Ozean sind zahllose Wellen. Jede Welle ist von den anderen verschieden und kann separat wahrgenommen werden. Aber sie alle sind nur Wasser und vom großen Ozean nicht zu trennen. In der Realität sind sie alle eins. Die Unterschiede existieren nur scheinbar. Dies soll zeigen, dass alle individuellen Seelen, auch wenn sie anscheinend getrennt voneinander existieren, in Wahrheit der eine Ozean aus Satchidananda (Sein, Wissen, Wonne) und mit ihm identisch sind. Es gibt weder Unterschiede noch Vielfalt. So verdeutlicht die Samudrataranga Nyaya, wie etwas gleichzeitig eins und vieles sein kann.

Copyright Divine Life Society


Siehe auch