Brihaspati: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Brihaspati''' ([[Sanskrit]]: बृहस्पति bṛhaspati ''m.'') der Planet Jupiter; ein anderer Name für den Jupiter ist guru, da in der indischen Mythologie der Gott Brihaspati der Lehrer bzw. [[Guru]] der Götter ist.
'''Brihaspati''' ([[Sanskrit]]: बृहस्पति bṛhaspati ''m.'') Name einer Gottheit, Meister des göttlichen Wortes, das auch im Veda als Anfang aller Schöpfung gesehen wird und am Anfang der Manifestion steht. Brihaspati übermittelt mit dem Wort Erkenntnis, er deutet damit Dinge an, die jenseits des Verstandes sind und nur intuitiv erfasst werden können. In späteren Zeiten wird Brihaspati als Rishi gesehen, der dem Planeten Jupiter vorsteht, der nach ihm benannt wurde. Er ist auch Lehrer der Astrologie und Astronomie. In den Puranas erscheint er als Ratgeber und Lehrer der Götter.
 


==Indische Astrologie/Astronomie ([[Jyotisha]])==
Der Jupiter zählt zu den neun 'Planeten' ([[Navagraha]]).


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Indische Philosophie]]

Version vom 4. November 2012, 16:39 Uhr

Brihaspati (Sanskrit: बृहस्पति bṛhaspati m.) Name einer Gottheit, Meister des göttlichen Wortes, das auch im Veda als Anfang aller Schöpfung gesehen wird und am Anfang der Manifestion steht. Brihaspati übermittelt mit dem Wort Erkenntnis, er deutet damit Dinge an, die jenseits des Verstandes sind und nur intuitiv erfasst werden können. In späteren Zeiten wird Brihaspati als Rishi gesehen, der dem Planeten Jupiter vorsteht, der nach ihm benannt wurde. Er ist auch Lehrer der Astrologie und Astronomie. In den Puranas erscheint er als Ratgeber und Lehrer der Götter.