Vishala: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
*[[Vishalaphalaka]]
*[[Vishalaphalaka]]
*[[Vishalaphalika]]
*[[Vishalaphalika]]
*[[Vishali]]
*[[Vishalya]]
*[[Vishalya]]



Version vom 24. Juli 2023, 15:13 Uhr

1. Vishala (Sanskrit: विशाल viśāla adj. u. m.) umfänglich, weit, breit, groß, stark, intensiv, bedeutend, vornehm; ein bestimmtes (antilopenartiges) Tier; ein bestimmter Vogel; eine bestimmte Pflanze; Name eines Gebirges; Name eines Wallfahrtsortes.


2. Vishala (Sanskrit: विशाला viśālā f.) Koloquinte (Indravaruni); Malabar-Spinat bzw. Basell-Kartoffel (Basella cordifolia); Portulaca quadrifida (Lonika); Beiname der Stadt Ujjayini; Name des Flusses Sarasvati und einer daran gelegenen Einsiedelei; Name einer Apsaras.


Siehe auch

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005