|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| ''' Jaranodaka ''', [[Sanskrit]] झरणोदक jharaṇodaka '' n. '', Wasser eines Falles. Jaranodaka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet auf Deutsch [[Wasser]] eines Falles.
| | #weiterleitung [[Jharanodaka]] |
| [[Datei:Vishnu Appears to King Muchukunda in a Cave in the Himalayas.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] erscheint dem König Muchukunda]]
| |
| ==Verschiedene Schreibweisen für Jaranodaka ==
| |
| Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Jaranodaka auf Devanagari wird geschrieben झरणोदक, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " jharaṇodaka ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " jharaNodaka ", in der [[Velthuis]] Transkription " jhara.nodaka ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " jharaNodaka ", in der [[SLP1]] Transliteration " JaraRodaka ", in der [[IPA]] Schrift " ɟʰərəɳoːd̪əkə ".
| |
| ==Video zum Thema Jaranodaka ==
| |
| Jaranodaka kommt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema:
| |
| {{#ev:youtube|qWT5S4UGdEE}}
| |
| ==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Jaranodaka ==
| |
| Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Jaranodaka:
| |
| ===Sanskrit Wörter alphabetisch vor Jaranodaka ===
| |
| * [[ Jaraka ]]
| |
| * [[ Jaranadruma ]]
| |
| * [[ Jaranipra ]]
| |
| ===Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Jaranodaka ===
| |
| * [[ Jaras ]]
| |
| * [[ Jaratha ]]
| |
| * [[ Jaratika ]]
| |
| ===Sanskrit Wörter ähnlich wie Jaranodaka ===
| |
| * [[ Varidhara ]]
| |
| * [[ Udadhana ]]
| |
| * [[ Udadhi ]]
| |
| ==Quelle==
| |
| * [[Otto Böhtlingk]]: [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889,, genannt "[[Kleines Petersburger Wörterbuch]]"
| |
| * Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
| |
| Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
| |
| [[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
| |
| | |
| ==Siehe auch==
| |
| * [[Selbstliebe]]
| |
| * [http://mein.yoga-vidya.de/video/yoga-fuer-guten-schlaf-10 Schlafen]
| |
| * [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ausbildungsthemen/ Yogalehrer Ausbildungsthemen]
| |
| * [[Hindi Wörterbuch]]
| |
| * [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-beraterin/ Psychologische/r Yoga Berater/in Seminare]
| |
| ==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
| |
| === Jaranodaka Deutsche Übersetzung===
| |
| Das Sanskrit Wort Jaranodaka kann übersetzt werden ins Deutsche mit Wasser eines Falles.
| |
| [[Kategorie:Sanskrit]]
| |
| [[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
| |
| [[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe J ]] | |