Spielwiese7: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Ekapada Urdhva Dhanurasana '''- Aufgerichteter Bogen mit einem Bein zum Himmel, {{#ev:youtube|B8y-otKt4VI}} {{#ev:youtube|s6Xyje9dqA0}} '''Ekapada Ush…“)
 
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
 
Zeile 10: Zeile 10:
'''Ekapada Ushtrasana '''- Einbeiniges Kamel,
'''Ekapada Ushtrasana '''- Einbeiniges Kamel,


[[Datei:503-Eka-Pada-Ushtrasana.png|79px|Ekapada Ushtrasana, Einbeiniges Kamel]]
[[Datei:503-Eka-Pada-Ushtrasana.jpg|79px|Ekapada Ushtrasana, Einbeiniges Kamel]]
{{#ev:youtube|VEZLfSm_WUo}}
{{#ev:youtube|VEZLfSm_WUo}}


Zeile 17: Zeile 17:
'''Eka Pada Baka Dhyanasana '''- Einbeiniger meditierender Kranich; eine Variation der Krähenhaltung,
'''Eka Pada Baka Dhyanasana '''- Einbeiniger meditierender Kranich; eine Variation der Krähenhaltung,


[[Datei:504-Eka-Pada-Baka-Dhyanasana.png|79px|Eka Pada Baka Dhyanasana, Einbeiniger meditierender Kranich]]
[[Datei:504-Eka-Pada-Baka-Dhyanasana.jpg|79px|Eka Pada Baka Dhyanasana, Einbeiniger meditierender Kranich]]
{{#ev:youtube|6oXwGbFfG6U}}
{{#ev:youtube|6oXwGbFfG6U}}


Zeile 30: Zeile 30:
'''Eka Pada Bhekasana '''- Halber Frosch oder der einbeinige Frosch,
'''Eka Pada Bhekasana '''- Halber Frosch oder der einbeinige Frosch,


[[Datei:506-Eka-Pada-Bhekasana.png|79px|Eka Pada Bhekasana, Halber Frosch oder der einbeinige Frosch]]
[[Datei:506-Eka-Pada-Bhekasana.jpg|79px|Eka Pada Bhekasana, Halber Frosch oder der einbeinige Frosch]]
[[datei:506-Eka-Pada-BhekasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:506-Eka-Pada-BhekasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|q1BPhTWYz7o}}
{{#ev:youtube|q1BPhTWYz7o}}
{{#ev:youtube|OEOUWhqle2U}}
{{#ev:youtube|OEOUWhqle2U}}
Zeile 39: Zeile 39:
'''Eka Pada Chakrasana '''- Rad mit einem erhobenen Bein,
'''Eka Pada Chakrasana '''- Rad mit einem erhobenen Bein,


[[Datei:507-Eka-Pada-Chakrasana.png|79px|Eka Pada Chakrasana, Rad mit einem erhobenen Bein]]
[[Datei:507-Eka-Pada-Chakrasana.jpg|79px|Eka Pada Chakrasana, Rad mit einem erhobenen Bein]]
{{#ev:youtube|Y6aAb0Co36w}}
{{#ev:youtube|Y6aAb0Co36w}}
{{#ev:youtube|9CKi1B1SPP0}}
{{#ev:youtube|9CKi1B1SPP0}}
Zeile 55: Zeile 55:
'''Eka Pada Dvi Hasta Baddhasana '''- Ein anderer Ausdruck für die einbeinige Vorwärtsbeuge, in der der Fuß mit beiden Händen gefasst wird,
'''Eka Pada Dvi Hasta Baddhasana '''- Ein anderer Ausdruck für die einbeinige Vorwärtsbeuge, in der der Fuß mit beiden Händen gefasst wird,


[[Datei:509-Eka-Pada-Dvi-Hasta-Baddhasana.png|79px|Eka Pada Dvi Hasta Baddhasana, Ein anderer Ausdruck für die einbeinige Vorwärtsbeuge]]
[[Datei:509-Eka-Pada-Dvi-Hasta-Baddhasana.jpg|79px|Eka Pada Dvi Hasta Baddhasana, Ein anderer Ausdruck für die einbeinige Vorwärtsbeuge]]
{{#ev:youtube|o8Ul4JXBhqU}}
{{#ev:youtube|o8Ul4JXBhqU}}


Zeile 62: Zeile 62:
'''Eka Pada Galavasana '''- Fliegende Taube,
'''Eka Pada Galavasana '''- Fliegende Taube,


[[Datei:510-Eka-Pada-Galavasana.png|79px|Eka Pada Galavasana, Fliegende Taube]]
[[Datei:510-Eka-Pada-Galavasana.jpg|79px|Eka Pada Galavasana, Fliegende Taube]]
{{#ev:youtube|Gz9CaI_weMU}}
{{#ev:youtube|Gz9CaI_weMU}}
{{#ev:youtube|1BjgQ6-azYI}}
{{#ev:youtube|1BjgQ6-azYI}}
Zeile 70: Zeile 70:
'''Eka Pada Griva Dandasana '''- Eine fortgeschrittene Gleichgewichtsstellung und gleichzeitig auch eine Vorwärtsbeuge; eine Fuß-Nacken-Stock-Stellung,
'''Eka Pada Griva Dandasana '''- Eine fortgeschrittene Gleichgewichtsstellung und gleichzeitig auch eine Vorwärtsbeuge; eine Fuß-Nacken-Stock-Stellung,


[[Datei:511-Eka-Pada-Griva-Dandasana.png|79px|Eka Pada Griva Dandasana, Eine fortgeschrittene Gleichgewichtsstellung und gleichzeitig auch eine Vorwärtsbeuge]]
[[Datei:511-Eka-Pada-Griva-Dandasana.jpg|79px|Eka Pada Griva Dandasana, Eine fortgeschrittene Gleichgewichtsstellung und gleichzeitig auch eine Vorwärtsbeuge]]
[[datei:511-Eka-Pada-Griva-DandasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:511-Eka-Pada-Griva-DandasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|vSnjwY8wzcs}}
{{#ev:youtube|vSnjwY8wzcs}}


Zeile 78: Zeile 78:
'''Eka Pada Grivasana '''- Eine Variation von Kapotasana, der Taube; Fuß- zum- Nacken-Stellung,
'''Eka Pada Grivasana '''- Eine Variation von Kapotasana, der Taube; Fuß- zum- Nacken-Stellung,


[[Datei:512-Eka-Pada-Grivasana.png|79px|Eka Pada Grivasana, Eine Variation von Kapotasana]]
[[Datei:512-Eka-Pada-Grivasana.jpg|79px|Eka Pada Grivasana, Eine Variation von Kapotasana]]
[[datei:512-Eka-Pada-GrivasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:512-Eka-Pada-GrivasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|Yfh0RXVuuzc}}
{{#ev:youtube|Yfh0RXVuuzc}}


Zeile 86: Zeile 86:
'''Eka Pada Hasta Dandasana '''- Eine Variation des Sprinters,
'''Eka Pada Hasta Dandasana '''- Eine Variation des Sprinters,


[[Datei:513-Eka-Pada-Hasta-Dandasana.png|79px|Eka Pada Hasta Dandasana, Eine Variation des Sprinters]]
[[Datei:513-Eka-Pada-Hasta-Dandasana.jpg|79px|Eka Pada Hasta Dandasana, Eine Variation des Sprinters]]
{{#ev:youtube|ooRHgUVEc1Y}}
{{#ev:youtube|ooRHgUVEc1Y}}


Zeile 93: Zeile 93:
'''Eka Pada Hastasana '''- Ein- Bein- zur- Hand-Stellung; die Hand- Fuß-Stellung; die Bezeichnung für mehrere Asanas,
'''Eka Pada Hastasana '''- Ein- Bein- zur- Hand-Stellung; die Hand- Fuß-Stellung; die Bezeichnung für mehrere Asanas,


[[Datei:514-Eka-Pada-Hastasana.png|79px|Eka Pada Hastasana, Ein- Bein- zur- Hand-Stellung]]
[[Datei:514-Eka-Pada-Hastasana.jpg|79px|Eka Pada Hastasana, Ein- Bein- zur- Hand-Stellung]]
[[datei:514-Eka-Pada-Hastasana-.png|79px]]
[[datei:514-Eka-Pada-Hastasana-.jpg|79px]]
[[datei:514-Eka-Pada-Hastasana--.png|79px]]
[[datei:514-Eka-Pada-Hastasana--.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|ufaRgKQw9bg}}
{{#ev:youtube|ufaRgKQw9bg}}
{{#ev:youtube|IDaCqF8bTA8}}
{{#ev:youtube|IDaCqF8bTA8}}
Zeile 104: Zeile 104:
'''Eka Pada Hindolasana '''- Einbeinige Schaukelstellung; die Einfußschaukel; gehört zu den Einbeinstellungen und den Gleichgewicht entwickelnden Stellungen,
'''Eka Pada Hindolasana '''- Einbeinige Schaukelstellung; die Einfußschaukel; gehört zu den Einbeinstellungen und den Gleichgewicht entwickelnden Stellungen,


[[Datei:515-Eka-Pada-Hindolasana.png|79px|Eka Pada Hindolasana, Einbeinige Schaukelstellung]]
[[Datei:515-Eka-Pada-Hindolasana.jpg|79px|Eka Pada Hindolasana, Einbeinige Schaukelstellung]]
[[datei:515-Eka-Pada-HindolasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:515-Eka-Pada-HindolasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|4KO5oswsCDg}}
{{#ev:youtube|4KO5oswsCDg}}


Zeile 112: Zeile 112:
'''Eka Pada Janu Baddhasana '''- Eine Variation des Drehsitzes,
'''Eka Pada Janu Baddhasana '''- Eine Variation des Drehsitzes,


[[Datei:516-Eka-Pada-Janu-Baddhasana.png|79px|Eka Pada Janu Baddhasana, Eine Variation des Drehsitzes]]
[[Datei:516-Eka-Pada-Janu-Baddhasana.jpg|79px|Eka Pada Janu Baddhasana, Eine Variation des Drehsitzes]]
{{#ev:youtube|MSSms4WJm44}}
{{#ev:youtube|MSSms4WJm44}}


Zeile 119: Zeile 119:
'''Eka Pada Jathara Parivartanasana '''- Eine Yoga-Stellung, die zu den Drehübungen gehört; eine Variation von Makarasana - das Krokodil,
'''Eka Pada Jathara Parivartanasana '''- Eine Yoga-Stellung, die zu den Drehübungen gehört; eine Variation von Makarasana - das Krokodil,


[[Datei:517-Eka-Pada-Jathara-Parivartanasana.png|79px|Eka Pada Jathara Parivartanasana, Eine Yoga-Stellung]]
[[Datei:517-Eka-Pada-Jathara-Parivartanasana.jpg|79px|Eka Pada Jathara Parivartanasana, Eine Yoga-Stellung]]
{{#ev:youtube|-fIPAxG7Lqc}}
{{#ev:youtube|-fIPAxG7Lqc}}


Zeile 126: Zeile 126:
'''Eka Pada Kandharasana '''- Ein-Fuß-hinter-den-Nacken-Stellung,
'''Eka Pada Kandharasana '''- Ein-Fuß-hinter-den-Nacken-Stellung,


[[Datei:518-Eka-Pada-Kandharasana.png|79px|Eka Pada Kandharasana, Ein-Fuß-hinter-den-Nacken-Stellung]]
[[Datei:518-Eka-Pada-Kandharasana.jpg|79px|Eka Pada Kandharasana, Ein-Fuß-hinter-den-Nacken-Stellung]]
{{#ev:youtube|WD7rOs5xBUA}}
{{#ev:youtube|WD7rOs5xBUA}}


Zeile 133: Zeile 133:
'''Eka Pada Kapotasana '''- Einbeinige Taube,
'''Eka Pada Kapotasana '''- Einbeinige Taube,


[[Datei:519-Eka-Pada-Kapotasana.png|79px|Eka Pada Kapotasana, Einbeinige Taube]]
[[Datei:519-Eka-Pada-Kapotasana.jpg|79px|Eka Pada Kapotasana, Einbeinige Taube]]
{{#ev:youtube|Xanl0MTaOYA}}
{{#ev:youtube|Xanl0MTaOYA}}


Zeile 140: Zeile 140:
'''Eka Pada Kaundinyasana '''- Eine der fortgeschrittensten Asanas; Gleichgewichtsübung und Zweiarmstellung,
'''Eka Pada Kaundinyasana '''- Eine der fortgeschrittensten Asanas; Gleichgewichtsübung und Zweiarmstellung,


[[Datei:520-Eka-Pada-Kaundinyasana.png|79px|Eka Pada Kaundinyasana, Eine der fortgeschrittensten Asanas]]
[[Datei:520-Eka-Pada-Kaundinyasana.jpg|79px|Eka Pada Kaundinyasana, Eine der fortgeschrittensten Asanas]]
[[datei:520-Eka-Pada-Kaundinyasana1-.png|79px]]
[[datei:520-Eka-Pada-Kaundinyasana1-.jpg|79px]]
[[datei:520-Eka-Pada-Kaundinyasana2-.png|79px]]
[[datei:520-Eka-Pada-Kaundinyasana2-.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|oW_STgXYB2A}}
{{#ev:youtube|oW_STgXYB2A}}
{{#ev:youtube|EJHgWjbvmME}}
{{#ev:youtube|EJHgWjbvmME}}
Zeile 162: Zeile 162:
'''Eka Pada Kaundinyasana 2 '''- Grundstellung von Eka Pada Kaundinyasana; erfordert Flexibilität und Muskelkraft,
'''Eka Pada Kaundinyasana 2 '''- Grundstellung von Eka Pada Kaundinyasana; erfordert Flexibilität und Muskelkraft,


[[Datei:522-Eka-Pada-Kaundinyasana2-.png|79px|Eka Pada Kaundinyasana 2, Grundstellung von Eka Pada Kaundinyasana]]
[[Datei:522-Eka-Pada-Kaundinyasana2-.jpg|79px|Eka Pada Kaundinyasana 2, Grundstellung von Eka Pada Kaundinyasana]]
{{#ev:youtube|EPGdSwepDiI}}
{{#ev:youtube|EPGdSwepDiI}}


Zeile 169: Zeile 169:
'''Eka Padangushthasana '''- Bezeichnung für die Ein-Fuß-Großzehe-Stellung,
'''Eka Padangushthasana '''- Bezeichnung für die Ein-Fuß-Großzehe-Stellung,


[[Datei:523-Eka-Padangushthasana.png|79px|Eka Padangushthasana, Bezeichnung für die Ein-Fuß-Großzehe-Stellung]]
[[Datei:523-Eka-Padangushthasana.jpg|79px|Eka Padangushthasana, Bezeichnung für die Ein-Fuß-Großzehe-Stellung]]
[[datei:523-Eka-Padangushthasana05-25-15h39m25s976.png|79px]]
[[datei:523-Eka-Padangushthasana05-25-15h39m25s976.jpg|79px]]
[[datei:523-Eka-Padangushthasana05-26-13h54m03s583.png|79px]]
[[datei:523-Eka-Padangushthasana05-26-13h54m03s583.jpg|79px]]
[[datei:523-Eka-Padangushthasana05-26-13h54m31s449.png|79px]]
[[datei:523-Eka-Padangushthasana05-26-13h54m31s449.jpg|79px]]
[[datei:523-Eka-PadangushthasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:523-Eka-PadangushthasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|6-8Lc28n2kc}}
{{#ev:youtube|6-8Lc28n2kc}}
{{#ev:youtube|nNZnR5TU5HQ}}
{{#ev:youtube|nNZnR5TU5HQ}}
Zeile 181: Zeile 181:
'''Eka Pada Parshva Bakasana '''- Einbeinige Seitkrähe,
'''Eka Pada Parshva Bakasana '''- Einbeinige Seitkrähe,


[[Datei:524-Eka-Pada-Parshva-Bakasana.png|79px|Eka Pada Parshva Bakasana, Einbeinige Seitkrähe]]
[[Datei:524-Eka-Pada-Parshva-Bakasana.jpg|79px|Eka Pada Parshva Bakasana, Einbeinige Seitkrähe]]
{{#ev:youtube|f2S9Cg-hK6Q}}
{{#ev:youtube|f2S9Cg-hK6Q}}


Zeile 188: Zeile 188:
'''Eka Pada Parshva Sarvangasana '''- Eine Variation des Schulterstandes; Einbein- Seitdrehung,
'''Eka Pada Parshva Sarvangasana '''- Eine Variation des Schulterstandes; Einbein- Seitdrehung,


[[Datei:525-Eka-Pada-Parshva-Sarvangasana.png|79px|Eka Pada Parshva Sarvangasana, Eine Variation des Schulterstandes]]
[[Datei:525-Eka-Pada-Parshva-Sarvangasana.jpg|79px|Eka Pada Parshva Sarvangasana, Eine Variation des Schulterstandes]]
[[datei:525-Eka-Pada-Parshva-SarvangasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:525-Eka-Pada-Parshva-SarvangasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|WcspCjnK0G0}}
{{#ev:youtube|WcspCjnK0G0}}


Zeile 196: Zeile 196:
'''Eka Pada Parvatasana '''- Eine Variation von Shvanasana - dem Hund - in der ein Bein erhoben wird; der Hund mit erhobenem Bein,
'''Eka Pada Parvatasana '''- Eine Variation von Shvanasana - dem Hund - in der ein Bein erhoben wird; der Hund mit erhobenem Bein,


[[Datei:526-Eka-Pada-Parvatasana.png|79px|Eka Pada Parvatasana, Eine Variation von Shvanasana - dem Hund - in der ein Bein erhoben wird]]
[[Datei:526-Eka-Pada-Parvatasana.jpg|79px|Eka Pada Parvatasana, Eine Variation von Shvanasana - dem Hund - in der ein Bein erhoben wird]]
{{#ev:youtube|P7VpzQPU860}}
{{#ev:youtube|P7VpzQPU860}}


Zeile 203: Zeile 203:
'''Eka Pada Pavana Muktasana '''- Einfüßige blähungsreduzierende Stellung,
'''Eka Pada Pavana Muktasana '''- Einfüßige blähungsreduzierende Stellung,


[[Datei:527-Eka-Pada-Pavana-Muktasana.png|79px|Eka Pada Pavana Muktasana, Einfüßige blähungsreduzierende Stellung]]
[[Datei:527-Eka-Pada-Pavana-Muktasana.jpg|79px|Eka Pada Pavana Muktasana, Einfüßige blähungsreduzierende Stellung]]
{{#ev:youtube|X1xIlEH6_tM}}
{{#ev:youtube|X1xIlEH6_tM}}


Zeile 210: Zeile 210:
'''Eka Pada Pranamasana '''- Grußhaltung auf einem Fuß,
'''Eka Pada Pranamasana '''- Grußhaltung auf einem Fuß,


[[Datei:528-Eka-Pada-Pranamasana.png|79px|Eka Pada Pranamasana, Grußhaltung auf einem Fuß]]
[[Datei:528-Eka-Pada-Pranamasana.jpg|79px|Eka Pada Pranamasana, Grußhaltung auf einem Fuß]]
{{#ev:youtube|PnllZCN16Nc}}
{{#ev:youtube|PnllZCN16Nc}}


Zeile 217: Zeile 217:
'''Eka Pada Rajakapotasana '''- Einbeinige Königstaube; eine Variation von Kapotasana,
'''Eka Pada Rajakapotasana '''- Einbeinige Königstaube; eine Variation von Kapotasana,


[[Datei:529-Eka-Pada-Rajakapotasana.png|79px|Eka Pada Rajakapotasana, Einbeinige Königstaube]]
[[Datei:529-Eka-Pada-Rajakapotasana.jpg|79px|Eka Pada Rajakapotasana, Einbeinige Königstaube]]
[[datei:529-Eka-Pada-Rajakapotasana1-.png|79px]]
[[datei:529-Eka-Pada-Rajakapotasana1-.jpg|79px]]
[[datei:529-Eka-Pada-Rajakapotasana2-.png|79px]]
[[datei:529-Eka-Pada-Rajakapotasana2-.jpg|79px]]
[[datei:529-Eka-Pada-RajakapotasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:529-Eka-Pada-RajakapotasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|Tz_QBvumu6Y}}
{{#ev:youtube|Tz_QBvumu6Y}}
{{#ev:youtube|RdgCDbiIWUo}}
{{#ev:youtube|RdgCDbiIWUo}}
Zeile 244: Zeile 244:
'''Eka Pada Salamba Sarvangasana '''- Gestützter Schulterstand,
'''Eka Pada Salamba Sarvangasana '''- Gestützter Schulterstand,


[[Datei:532-Eka-Pada-Salamba-Sarvangasana.png|79px|Eka Pada Salamba Sarvangasana, Gestützter Schulterstand]]
[[Datei:532-Eka-Pada-Salamba-Sarvangasana.jpg|79px|Eka Pada Salamba Sarvangasana, Gestützter Schulterstand]]
{{#ev:youtube|Yen7Bo3dpX8}}
{{#ev:youtube|Yen7Bo3dpX8}}
{{#ev:youtube|uvbuDWyMTwU}}
{{#ev:youtube|uvbuDWyMTwU}}
Zeile 252: Zeile 252:
'''Eka Padasana '''- Eine Sammelbezeichnung für eine ganze Gruppe von Asanas; Ein- Fuß-Stellung; Einbeinstellung,
'''Eka Padasana '''- Eine Sammelbezeichnung für eine ganze Gruppe von Asanas; Ein- Fuß-Stellung; Einbeinstellung,


[[Datei:533-Eka-Padasana.png|79px|Eka Padasana, Eine Sammelbezeichnung für eine ganze Gruppe von Asanas]]
[[Datei:533-Eka-Padasana.jpg|79px|Eka Padasana, Eine Sammelbezeichnung für eine ganze Gruppe von Asanas]]
[[datei:Eka_Padasana_AL_533nund_2003_und_2162_Beispiel_2.png|79px]]
[[datei:Eka_Padasana_AL_533nund_2003_und_2162_Beispiel_2.jpg|79px]]
[[datei:533-Eka-Padasana05-27-12h45m37s487.png|79px]]
[[datei:533-Eka-Padasana05-27-12h45m37s487.jpg|79px]]
[[datei:533-Eka-Padasana05-27-12h46m05s074.png|79px]]
[[datei:533-Eka-Padasana05-27-12h46m05s074.jpg|79px]]
[[datei:Eka_Padasana_533nund_2003_und_2162_Beispiel_1.png|79px]]
[[datei:Eka_Padasana_533nund_2003_und_2162_Beispiel_1.jpg|79px]]
[[datei:Eka_Padasana_AL_533nund_2003_und_2162_Beispiel_3.png|79px]]
[[datei:Eka_Padasana_AL_533nund_2003_und_2162_Beispiel_3.jpg|79px]]
[[datei:533-Eka-Padasana05-27-12h46m28s866.png|79px]]
[[datei:533-Eka-Padasana05-27-12h46m28s866.jpg|79px]]
[[datei:533-Eka-PadasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:533-Eka-PadasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|c268l8lYjQY}}
{{#ev:youtube|c268l8lYjQY}}


Zeile 266: Zeile 266:
'''Eka Pada Sarvangasana '''- Einbeiniger Schulterstand; der halbe Pflug,
'''Eka Pada Sarvangasana '''- Einbeiniger Schulterstand; der halbe Pflug,


[[Datei:534-Eka-Pada-Sarvangasana.png|79px|Eka Pada Sarvangasana, Einbeiniger Schulterstand]]
[[Datei:534-Eka-Pada-Sarvangasana.jpg|79px|Eka Pada Sarvangasana, Einbeiniger Schulterstand]]
{{#ev:youtube|pWpZAA_MMDg}}
{{#ev:youtube|pWpZAA_MMDg}}
{{#ev:youtube|Cdte_92CAFI}}
{{#ev:youtube|Cdte_92CAFI}}
Zeile 274: Zeile 274:
'''Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana '''- Schulterbrücke mit einem Bein in der Luft,
'''Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana '''- Schulterbrücke mit einem Bein in der Luft,


[[Datei:535-Eka-Pada-Setu-Bandha-Sarvangasana.png|79px|Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana, Schulterbrücke mit einem Bein in der Luft]]
[[Datei:535-Eka-Pada-Setu-Bandha-Sarvangasana.jpg|79px|Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana, Schulterbrücke mit einem Bein in der Luft]]
[[datei:535-Eka-Pada-Setu-Bandha-Sarvangasana05-27-12h54m50s294.png|79px]]
[[datei:535-Eka-Pada-Setu-Bandha-Sarvangasana05-27-12h54m50s294.jpg|79px]]
[[datei:535-Eka-Pada-Setu-Bandha-SarvangasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:535-Eka-Pada-Setu-Bandha-SarvangasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|WDdXifkOKMw}}
{{#ev:youtube|WDdXifkOKMw}}
{{#ev:youtube|xIQS6TnqfQ0}}
{{#ev:youtube|xIQS6TnqfQ0}}
Zeile 285: Zeile 285:
'''Eka Pada Setu Bandhasana '''- Brücke mit einem Bein (die einbeinige Brücke),
'''Eka Pada Setu Bandhasana '''- Brücke mit einem Bein (die einbeinige Brücke),


[[Datei:536-Eka-Pada-Setu-Bandhasana.png|79px|Eka Pada Setu Bandhasana, Brücke mit einem Bein (die einbeinige Brücke)]]
[[Datei:536-Eka-Pada-Setu-Bandhasana.jpg|79px|Eka Pada Setu Bandhasana, Brücke mit einem Bein (die einbeinige Brücke)]]
{{#ev:youtube|tBwbdQe0ao4}}
{{#ev:youtube|tBwbdQe0ao4}}


Zeile 292: Zeile 292:
'''Eka Pada Shirasana '''- Ein-Fuß-hinter-den Kopf-Stellung,
'''Eka Pada Shirasana '''- Ein-Fuß-hinter-den Kopf-Stellung,


[[Datei:537-Eka-Pada-Shirasana.png|79px|Eka Pada Shirasana, Ein-Fuß-hinter-den Kopf-Stellung]]
[[Datei:537-Eka-Pada-Shirasana.jpg|79px|Eka Pada Shirasana, Ein-Fuß-hinter-den Kopf-Stellung]]
[[datei:537-Eka-Pada-ShirasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:537-Eka-Pada-ShirasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
[[datei:Eka_Pada_Shirasana_537_und_2163_Variation_1_view_2.png|79px]]
[[datei:Eka_Pada_Shirasana_537_und_2163_Variation_1_view_2.jpg|79px]]
[[datei:Eka_Pada_Shirasana_537_und_2163_Variation_1_view_1.png|79px]]
[[datei:Eka_Pada_Shirasana_537_und_2163_Variation_1_view_1.jpg|79px]]
[[datei:Eka_Pada_Shirasana_AL_537_und_2163_Variation_2_.png|79px]]
[[datei:Eka_Pada_Shirasana_AL_537_und_2163_Variation_2_.jpg|79px]]
[[datei:Eka_Pada_Shirasana_537_und_2163_Variation_1a_.png|79px]]
[[datei:Eka_Pada_Shirasana_537_und_2163_Variation_1a_.jpg|79px]]
[[datei:Eka_Pada_Shirasana_AL_537_und_2163_Variation_2a_.png|79px]]
[[datei:Eka_Pada_Shirasana_AL_537_und_2163_Variation_2a_.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|QWsWldjHM_c}}
{{#ev:youtube|QWsWldjHM_c}}
{{#ev:youtube|qePv2ia7zXA}}
{{#ev:youtube|qePv2ia7zXA}}
Zeile 307: Zeile 307:
'''Eka Pada Shirshasana '''- Kopfstand mit einem Bein zum Boden hin,
'''Eka Pada Shirshasana '''- Kopfstand mit einem Bein zum Boden hin,


[[Datei:538-Eka-Pada-Shirshasana.png|79px|Eka Pada Shirshasana, Kopfstand mit einem Bein zum Boden hin]]
[[Datei:538-Eka-Pada-Shirshasana.jpg|79px|Eka Pada Shirshasana, Kopfstand mit einem Bein zum Boden hin]]
[[datei:538-Eka-Pada-ShirshasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:538-Eka-Pada-ShirshasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|W_vKpM2H7EI}}
{{#ev:youtube|W_vKpM2H7EI}}


Zeile 315: Zeile 315:
'''Eka Pada Tadasana '''- Berghaltung auf einem Fuß,
'''Eka Pada Tadasana '''- Berghaltung auf einem Fuß,


[[Datei:539-Eka-Pada-Tadasana.png|79px|Eka Pada Tadasana, Berghaltung auf einem Fuß]]
[[Datei:539-Eka-Pada-Tadasana.jpg|79px|Eka Pada Tadasana, Berghaltung auf einem Fuß]]
{{#ev:youtube|P_VEmeZqxKo}}
{{#ev:youtube|P_VEmeZqxKo}}
{{#ev:youtube|GoBO5zl2f_E}}
{{#ev:youtube|GoBO5zl2f_E}}
Zeile 323: Zeile 323:
'''Eka Pada Viparita Dandasana '''- Einbeiniger umgekehrter Stab,
'''Eka Pada Viparita Dandasana '''- Einbeiniger umgekehrter Stab,


[[Datei:540-Eka-Pada-Viparita-Dandasana.png|79px|Eka Pada Viparita Dandasana, Einbeiniger umgekehrter Stab]]
[[Datei:540-Eka-Pada-Viparita-Dandasana.jpg|79px|Eka Pada Viparita Dandasana, Einbeiniger umgekehrter Stab]]
[[datei:540-Eka-Pada-Viparita-Dandasana05-25-15h49m19s937.png|79px]]
[[datei:540-Eka-Pada-Viparita-Dandasana05-25-15h49m19s937.jpg|79px]]
[[datei:540-Eka-Pada-Viparita-Dandasana05-27-12h56m17s922.png|79px]]
[[datei:540-Eka-Pada-Viparita-Dandasana05-27-12h56m17s922.jpg|79px]]
[[datei:540-Eka-Pada-Viparita-Dandasana05-27-12h56m29s527.png|79px]]
[[datei:540-Eka-Pada-Viparita-Dandasana05-27-12h56m29s527.jpg|79px]]
[[datei:540-Eka-Pada-Viparita-DandasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:540-Eka-Pada-Viparita-DandasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|zBOm-nIBAUg}}
{{#ev:youtube|zBOm-nIBAUg}}


Zeile 334: Zeile 334:
'''Eka Pada Viparita Mastaka Sparshasana '''- Eine Variation der Taube,
'''Eka Pada Viparita Mastaka Sparshasana '''- Eine Variation der Taube,


[[Datei:541-Eka_Pada_Viparita_Mastaka_Sparshasana.png|79px|Eka Pada Viparita Mastaka Sparshasana, Eine Variation der Taube]]
[[Datei:541-Eka_Pada_Viparita_Mastaka_Sparshasana.jpg|79px|Eka Pada Viparita Mastaka Sparshasana, Eine Variation der Taube]]
{{#ev:youtube|NBzUhU-DXxM}}
{{#ev:youtube|NBzUhU-DXxM}}


Zeile 341: Zeile 341:
'''Eka Pada Vrikshasana '''- Baum auf einem Fuß; der Baum mit einem Bein; auch Handstand mit einem Bein gesenkt,
'''Eka Pada Vrikshasana '''- Baum auf einem Fuß; der Baum mit einem Bein; auch Handstand mit einem Bein gesenkt,


[[Datei:542-Eka-Pada-Vrikshasana.png|79px|Eka Pada Vrikshasana, Baum auf einem Fuß]]
[[Datei:542-Eka-Pada-Vrikshasana.jpg|79px|Eka Pada Vrikshasana, Baum auf einem Fuß]]
[[datei:542-Eka-Pada-Vrikshasana05-27-12h57m46s725.png|79px]]
[[datei:542-Eka-Pada-Vrikshasana05-27-12h57m46s725.jpg|79px]]
[[datei:542-Eka-Pada-VrikshasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:542-Eka-Pada-VrikshasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|lAOaL9dcWf0}}
{{#ev:youtube|lAOaL9dcWf0}}
{{#ev:youtube|5PnBInelsSU}}
{{#ev:youtube|5PnBInelsSU}}
Zeile 352: Zeile 352:
'''Eka Pada Vrishchikasana '''- Skorpion mit einem ausgestreckten Bein,
'''Eka Pada Vrishchikasana '''- Skorpion mit einem ausgestreckten Bein,


[[Datei:543-Eka-Pada-Vrishchikasana2-.png|79px|Eka Pada Vrishchikasana, Skorpion mit einem ausgestreckten Bein]]
[[Datei:543-Eka-Pada-Vrishchikasana2-.jpg|79px|Eka Pada Vrishchikasana, Skorpion mit einem ausgestreckten Bein]]
[[datei:543-Eka-Pada-VrishchikasanaVoruebung-.png|79px]]
[[datei:543-Eka-Pada-VrishchikasanaVoruebung-.jpg|79px]]
[[datei:543-Eka-Pada-VrishchikasanaVoruebung--.png|79px]]
[[datei:543-Eka-Pada-VrishchikasanaVoruebung--.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|48X7TCUPwvs}}
{{#ev:youtube|48X7TCUPwvs}}
{{#ev:youtube|DNSEX8iB90A}}
{{#ev:youtube|DNSEX8iB90A}}
Zeile 362: Zeile 362:
'''Eka Pada Yoganidrasana '''- Eine Variation der Eka Pada Shirasana Stellung; Schlafstellung des Yogis; Yoga- Sofa,
'''Eka Pada Yoganidrasana '''- Eine Variation der Eka Pada Shirasana Stellung; Schlafstellung des Yogis; Yoga- Sofa,


[[Datei:544-Eka-Pada-Yoganidrasana.png|79px|Eka Pada Yoganidrasana, Eine Variation der Eka Pada Shirasana Stellung]]
[[Datei:544-Eka-Pada-Yoganidrasana.jpg|79px|Eka Pada Yoganidrasana, Eine Variation der Eka Pada Shirasana Stellung]]
{{#ev:youtube|AP53WiOtmp0}}
{{#ev:youtube|AP53WiOtmp0}}


Zeile 369: Zeile 369:
'''Eka Pada Urdhva Dhanurasana '''- Aufgerichteter Bogen mit einem Bein zum Himmel,
'''Eka Pada Urdhva Dhanurasana '''- Aufgerichteter Bogen mit einem Bein zum Himmel,


[[Datei:545-Eka-Pada-Urdhva-Dhanurasana.png|79px|Eka Pada Urdhva Dhanurasana, Aufgerichteter Bogen mit einem Bein zum Himmel]]
[[Datei:545-Eka-Pada-Urdhva-Dhanurasana.jpg|79px|Eka Pada Urdhva Dhanurasana, Aufgerichteter Bogen mit einem Bein zum Himmel]]
{{#ev:youtube|oGh6vEP1V6Y}}
{{#ev:youtube|oGh6vEP1V6Y}}


Zeile 376: Zeile 376:
'''Eka Padottana Chakrasana '''- Rad mit einem erhobenen Bein,
'''Eka Padottana Chakrasana '''- Rad mit einem erhobenen Bein,


[[Datei:546-Eka-Padottana-ChakrasanaEka-Pada-Uttana-Chakrasana.png|79px|Eka Padottana Chakrasana, Rad mit einem erhobenen Bein]]
[[Datei:546-Eka-Padottana-ChakrasanaEka-Pada-Uttana-Chakrasana.jpg|79px|Eka Padottana Chakrasana, Rad mit einem erhobenen Bein]]
{{#ev:youtube|PVT4_MaVj-E}}
{{#ev:youtube|PVT4_MaVj-E}}


Zeile 383: Zeile 383:
'''Eka Pada Uttana Janu Shirshasana '''- Eine andere Bezeichnung für die einbeinige Vorwärtsbeuge,
'''Eka Pada Uttana Janu Shirshasana '''- Eine andere Bezeichnung für die einbeinige Vorwärtsbeuge,


[[Datei:547-Eka-Pada-Uttana-Janu-Shirshasana.png|79px|Eka Pada Uttana Janu Shirshasana, Eine andere Bezeichnung für die einbeinige Vorwärtsbeuge]]
[[Datei:547-Eka-Pada-Uttana-Janu-Shirshasana.jpg|79px|Eka Pada Uttana Janu Shirshasana, Eine andere Bezeichnung für die einbeinige Vorwärtsbeuge]]
{{#ev:youtube|dcbIlBfz7PU}}
{{#ev:youtube|dcbIlBfz7PU}}


Zeile 390: Zeile 390:
'''Eka Pada Utthita Hasta Pada Prasaranasana '''- Bezeichnung für den Sprinter,
'''Eka Pada Utthita Hasta Pada Prasaranasana '''- Bezeichnung für den Sprinter,


[[Datei:548-Eka-Pada-Utthita-Hasta-Pada-Prasaranasana.png|79px|Eka Pada Utthita Hasta Pada Prasaranasana, Bezeichnung für den Sprinter]]
[[Datei:548-Eka-Pada-Utthita-Hasta-Pada-Prasaranasana.jpg|79px|Eka Pada Utthita Hasta Pada Prasaranasana, Bezeichnung für den Sprinter]]
{{#ev:youtube|dv3YhqpUXjE}}
{{#ev:youtube|dv3YhqpUXjE}}


Zeile 397: Zeile 397:
'''Eka Pada Utthita Ardha Baddha Padmasana '''- Im halben Lotus ein Bein heben,
'''Eka Pada Utthita Ardha Baddha Padmasana '''- Im halben Lotus ein Bein heben,


[[Datei:549-Eka-Pada-Utthita-Ardha-Baddha-Padmasana.png|79px|Eka Pada Utthita Ardha Baddha Padmasana, Im halben Lotus ein Bein heben]]
[[Datei:549-Eka-Pada-Utthita-Ardha-Baddha-Padmasana.jpg|79px|Eka Pada Utthita Ardha Baddha Padmasana, Im halben Lotus ein Bein heben]]
{{#ev:youtube|8DcOcj8oLmE}}
{{#ev:youtube|8DcOcj8oLmE}}


Zeile 404: Zeile 404:
'''Eka Utthita Eka Pada Prasaranasana '''- Sprinter mit ausgestrecktem Bein,
'''Eka Utthita Eka Pada Prasaranasana '''- Sprinter mit ausgestrecktem Bein,


[[Datei:550-Eka-Utthita-Eka-Pada-Prasaranasana.png|79px|Eka Utthita Eka Pada Prasaranasana, Sprinter mit ausgestrecktem Bein]]
[[Datei:550-Eka-Utthita-Eka-Pada-Prasaranasana.jpg|79px|Eka Utthita Eka Pada Prasaranasana, Sprinter mit ausgestrecktem Bein]]
{{#ev:youtube|DAymXECcPFQ}}
{{#ev:youtube|DAymXECcPFQ}}


Zeile 411: Zeile 411:
'''Graivasana '''- Nackenstellung; auch die Halsketten-Stellung,
'''Graivasana '''- Nackenstellung; auch die Halsketten-Stellung,


[[Datei:551-Graivasana.png|79px|Graivasana, Nackenstellung]]
[[Datei:551-Graivasana.jpg|79px|Graivasana, Nackenstellung]]
[[datei:551-Graivasana-.png|79px]]
[[datei:551-Graivasana-.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|woXL9NZAsCI}}
{{#ev:youtube|woXL9NZAsCI}}


Zeile 419: Zeile 419:
'''Gaja Vadivu Asana '''- Elefanten-Stellung,
'''Gaja Vadivu Asana '''- Elefanten-Stellung,


[[Datei:552-Gaja-Vadivu-Asana.png|79px|Gaja Vadivu Asana, Elefanten-Stellung]]
[[Datei:552-Gaja-Vadivu-Asana.jpg|79px|Gaja Vadivu Asana, Elefanten-Stellung]]
[[datei:Gaja_Vadivu_Asana_AL_552_.png|79px]]
[[datei:Gaja_Vadivu_Asana_AL_552_.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|QZQaLwy1j5s}}
{{#ev:youtube|QZQaLwy1j5s}}


Zeile 427: Zeile 427:
'''Gajasana '''- Elefanten-Stellung,
'''Gajasana '''- Elefanten-Stellung,


[[Datei:553-Gajasana.png|79px|Gajasana, Elefanten-Stellung]]
[[Datei:553-Gajasana.jpg|79px|Gajasana, Elefanten-Stellung]]
[[datei:553-Gajasana2021.png|79px]]
[[datei:553-Gajasana2021.jpg|79px]]
[[datei:Gajasana_553_und_2168_Variation_3_dynamisch_view_1.png|79px]]
[[datei:Gajasana_553_und_2168_Variation_3_dynamisch_view_1.jpg|79px]]
[[datei:Gajasana_553_und_2168_Variation_1.png|79px]]
[[datei:Gajasana_553_und_2168_Variation_1.jpg|79px]]
[[datei:Gajasana_AL_553_und_2168_Variation_2_Final_Nahaufnahme_.png|79px]]
[[datei:Gajasana_AL_553_und_2168_Variation_2_Final_Nahaufnahme_.jpg|79px]]
[[datei:553-GajasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:553-GajasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
[[datei:Gajasana_AL_553_und_2168_Variation_2_Final_.png|79px]]
[[datei:Gajasana_AL_553_und_2168_Variation_2_Final_.jpg|79px]]
[[datei:Gajasana_AL_553_und_2168_Variation_2_Preparation_.png|79px]]
[[datei:Gajasana_AL_553_und_2168_Variation_2_Preparation_.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|JpW-DA3M8UI}}
{{#ev:youtube|JpW-DA3M8UI}}
{{#ev:youtube|NErmLSHbNrU}}
{{#ev:youtube|NErmLSHbNrU}}
Zeile 443: Zeile 443:
'''Galavasana '''- Stellung des Weisen Galava,
'''Galavasana '''- Stellung des Weisen Galava,


[[Datei:554-Galavasana.png|79px|Galavasana, Stellung des Weisen Galava]]
[[Datei:554-Galavasana.jpg|79px|Galavasana, Stellung des Weisen Galava]]
{{#ev:youtube|X713eYGw3tQ}}
{{#ev:youtube|X713eYGw3tQ}}
{{#ev:youtube|0cAM-MjSUKs}}
{{#ev:youtube|0cAM-MjSUKs}}
Zeile 451: Zeile 451:
'''Gandabherundasana '''- Eine fortgeschrittene Variation der Heuschrecke (Shalabhasana),
'''Gandabherundasana '''- Eine fortgeschrittene Variation der Heuschrecke (Shalabhasana),


[[Datei:555-Gandabherundasana.png|79px|Gandabherundasana, Eine fortgeschrittene Variation der Heuschrecke (Shalabhasana)]]
[[Datei:555-Gandabherundasana.jpg|79px|Gandabherundasana, Eine fortgeschrittene Variation der Heuschrecke (Shalabhasana)]]
[[datei:555-Gandabherundasana2.png|79px]]
[[datei:555-Gandabherundasana2.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|m_eaQPSL7QE}}
{{#ev:youtube|m_eaQPSL7QE}}


Zeile 459: Zeile 459:
'''Ganeshasana '''- Eine Lockerungsübung,
'''Ganeshasana '''- Eine Lockerungsübung,


[[Datei:556-Ganeshasana.png|79px|Ganeshasana, Eine Lockerungsübung]]
[[Datei:556-Ganeshasana.jpg|79px|Ganeshasana, Eine Lockerungsübung]]
{{#ev:youtube|f6eTp3vmctM}}
{{#ev:youtube|f6eTp3vmctM}}


Zeile 466: Zeile 466:
'''Garbha Pindasana in Shirshasana '''- Embryo- im- Mutterleib-Stellung auf dem Kopf stehend,
'''Garbha Pindasana in Shirshasana '''- Embryo- im- Mutterleib-Stellung auf dem Kopf stehend,


[[Datei:557-Garbha-Pindasanain-Shirshasana.png|79px|Garbha Pindasana in Shirshasana, Embryo- im- Mutterleib-Stellung auf dem Kopf stehend]]
[[Datei:557-Garbha-Pindasanain-Shirshasana.jpg|79px|Garbha Pindasana in Shirshasana, Embryo- im- Mutterleib-Stellung auf dem Kopf stehend]]
{{#ev:youtube|RFmCN4jh9xI}}
{{#ev:youtube|RFmCN4jh9xI}}


Zeile 473: Zeile 473:
'''Garbha Namanasana '''- Sich verbeugendes Embryo; eine Variation von Garbhasana,
'''Garbha Namanasana '''- Sich verbeugendes Embryo; eine Variation von Garbhasana,


[[Datei:558-Garbha-Namanasana.png|79px|Garbha Namanasana, Sich verbeugendes Embryo]]
[[Datei:558-Garbha-Namanasana.jpg|79px|Garbha Namanasana, Sich verbeugendes Embryo]]
{{#ev:youtube|Lb3WN7bUDuk}}
{{#ev:youtube|Lb3WN7bUDuk}}


Zeile 480: Zeile 480:
'''Garbha Pinda Ardha Padmasana '''- Eine Gleichgewichtsstellung; gehört zu den Lotusvorübungen,
'''Garbha Pinda Ardha Padmasana '''- Eine Gleichgewichtsstellung; gehört zu den Lotusvorübungen,


[[Datei:559-Garbha-Pinda-Ardha-Padmasana.png|79px|Garbha Pinda Ardha Padmasana, Eine Gleichgewichtsstellung]]
[[Datei:559-Garbha-Pinda-Ardha-Padmasana.jpg|79px|Garbha Pinda Ardha Padmasana, Eine Gleichgewichtsstellung]]
{{#ev:youtube|RN963wUaN5c}}
{{#ev:youtube|RN963wUaN5c}}
{{#ev:youtube|WVe9WD_e-dU}}
{{#ev:youtube|WVe9WD_e-dU}}
Zeile 488: Zeile 488:
'''Garbha Pinda Sukhasana '''- Eine einfache Variation von Garbha Pindasana, des Embryos im Mutterleib,
'''Garbha Pinda Sukhasana '''- Eine einfache Variation von Garbha Pindasana, des Embryos im Mutterleib,


[[Datei:560-Garbha-Pinda-Sukhasana.png|79px|Garbha Pinda Sukhasana, Eine einfache Variation von Garbha Pindasana]]
[[Datei:560-Garbha-Pinda-Sukhasana.jpg|79px|Garbha Pinda Sukhasana, Eine einfache Variation von Garbha Pindasana]]
{{#ev:youtube|IXIxYzwnEk0}}
{{#ev:youtube|IXIxYzwnEk0}}
{{#ev:youtube|KWvuVmt40R4}}
{{#ev:youtube|KWvuVmt40R4}}
Zeile 496: Zeile 496:
'''Garbha Pindasana '''- Embryo im Mutterschoß,
'''Garbha Pindasana '''- Embryo im Mutterschoß,


[[Datei:561-Garbha-Pindasana.png|79px|Garbha Pindasana, Embryo im Mutterschoß]]
[[Datei:561-Garbha-Pindasana.jpg|79px|Garbha Pindasana, Embryo im Mutterschoß]]
{{#ev:youtube|HGIKiviihyg}}
{{#ev:youtube|HGIKiviihyg}}
{{#ev:youtube|ZAkBLBh5IGM}}
{{#ev:youtube|ZAkBLBh5IGM}}
Zeile 504: Zeile 504:
'''Garbhasana '''- Stellung des Kindes (einfache Variation, auch Embryo genannt),
'''Garbhasana '''- Stellung des Kindes (einfache Variation, auch Embryo genannt),


[[Datei:562-Garbhasana.png|79px|Garbhasana, Stellung des Kindes (einfache Variation]]
[[Datei:562-Garbhasana.jpg|79px|Garbhasana, Stellung des Kindes (einfache Variation]]
{{#ev:youtube|BTIwlVnv5Co}}
{{#ev:youtube|BTIwlVnv5Co}}


Zeile 511: Zeile 511:
'''Garuda Hasta Virasana '''- Fersensitz mit Armen in Adler-Haltung,
'''Garuda Hasta Virasana '''- Fersensitz mit Armen in Adler-Haltung,


[[Datei:563-Garuda-Hasta-Virasana.png|79px|Garuda Hasta Virasana, Fersensitz mit Armen in Adler-Haltung]]
[[Datei:563-Garuda-Hasta-Virasana.jpg|79px|Garuda Hasta Virasana, Fersensitz mit Armen in Adler-Haltung]]
{{#ev:youtube|YN7aLSRj-zc}}
{{#ev:youtube|YN7aLSRj-zc}}


Zeile 524: Zeile 524:
'''Gherandasana '''- Stellung des Weisen Gheranda; Variation von Purna Dhanurasana - der Bogen,
'''Gherandasana '''- Stellung des Weisen Gheranda; Variation von Purna Dhanurasana - der Bogen,


[[Datei:565-Gherandasana.png|79px|Gherandasana, Stellung des Weisen Gheranda]]
[[Datei:565-Gherandasana.jpg|79px|Gherandasana, Stellung des Weisen Gheranda]]
[[datei:565-Gherandasana05-27-13h11m50s963.png|79px]]
[[datei:565-Gherandasana05-27-13h11m50s963.jpg|79px]]
[[datei:565-GherandasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:565-GherandasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|q6m_5pUcEDg}}
{{#ev:youtube|q6m_5pUcEDg}}
{{#ev:youtube|kvzpUSd-cX8}}
{{#ev:youtube|kvzpUSd-cX8}}
Zeile 534: Zeile 534:
'''Gitanandasana '''- Dem Yogi Gitananda gewidmete Stellung; verknüpft Vor- mit Rückbeuge; auch eine Gleichgewichtsstellung,
'''Gitanandasana '''- Dem Yogi Gitananda gewidmete Stellung; verknüpft Vor- mit Rückbeuge; auch eine Gleichgewichtsstellung,


[[Datei:566-Gitanandasana.png|79px|Gitanandasana, Dem Yogi Gitananda gewidmete Stellung]]
[[Datei:566-Gitanandasana.jpg|79px|Gitanandasana, Dem Yogi Gitananda gewidmete Stellung]]
{{#ev:youtube|WnLeBJLEh2o}}
{{#ev:youtube|WnLeBJLEh2o}}


Zeile 541: Zeile 541:
'''Go Asana, Gavasana '''- Stellung der Kuh; auch Tisch genannt; Vierfüßlerstand,
'''Go Asana, Gavasana '''- Stellung der Kuh; auch Tisch genannt; Vierfüßlerstand,


[[Datei:567-Go-Asana-oder-Gavasana.png|79px|Go Asana, Gavasana, Stellung der Kuh]]
[[Datei:567-Go-Asana-oder-Gavasana.jpg|79px|Go Asana, Gavasana, Stellung der Kuh]]
[[datei:567-Go-Asana-oder-Gavasana05-27-13h14m06s934.png|79px]]
[[datei:567-Go-Asana-oder-Gavasana05-27-13h14m06s934.jpg|79px]]
[[datei:567-Go-Asana-oder-GavasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:567-Go-Asana-oder-GavasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|CLgAVHXR3P8}}
{{#ev:youtube|CLgAVHXR3P8}}
{{#ev:youtube|tE_KnVwMWo0}}
{{#ev:youtube|tE_KnVwMWo0}}
Zeile 552: Zeile 552:
'''Gomukha Pashchimottanasana '''- Eine Variation der einbeinigen Vorwärtsbeuge,
'''Gomukha Pashchimottanasana '''- Eine Variation der einbeinigen Vorwärtsbeuge,


[[Datei:568-Gomukha-Pashchimottanasana.png|79px|Gomukha Pashchimottanasana, Eine Variation der einbeinigen Vorwärtsbeuge]]
[[Datei:568-Gomukha-Pashchimottanasana.jpg|79px|Gomukha Pashchimottanasana, Eine Variation der einbeinigen Vorwärtsbeuge]]
{{#ev:youtube|hBKsY_Aqobw}}
{{#ev:youtube|hBKsY_Aqobw}}
{{#ev:youtube|cxhXqCjKlvo}}
{{#ev:youtube|cxhXqCjKlvo}}
Zeile 560: Zeile 560:
'''Gomukhasana '''- Kuh- Gesichts-Stellung; auch Kuhmaul-Stellung genannt,
'''Gomukhasana '''- Kuh- Gesichts-Stellung; auch Kuhmaul-Stellung genannt,


[[Datei:569-Gomukhasana.png|79px|Gomukhasana, Kuh- Gesichts-Stellung]]
[[Datei:569-Gomukhasana.jpg|79px|Gomukhasana, Kuh- Gesichts-Stellung]]
[[datei:569-Gomukhasana05-27-13h15m37s787.png|79px]]
[[datei:569-Gomukhasana05-27-13h15m37s787.jpg|79px]]
[[datei:Gomukhasana_569_und_2179_Variation_1_View_2.png|79px]]
[[datei:Gomukhasana_569_und_2179_Variation_1_View_2.jpg|79px]]
[[datei:Gomukhasana_569_und_2179_Variation_1_View_1.png|79px]]
[[datei:Gomukhasana_569_und_2179_Variation_1_View_1.jpg|79px]]
[[datei:Gomukhasana_AL_569_und_2179_Variation_2.png|79px]]
[[datei:Gomukhasana_AL_569_und_2179_Variation_2.jpg|79px]]
[[datei:569-Gomukhasana1-.png|79px]]
[[datei:569-Gomukhasana1-.jpg|79px]]
[[datei:569-GomukhasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:569-GomukhasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
[[datei:Gomukhasana_AL_569_und_2179_Variation_3.png|79px]]
[[datei:Gomukhasana_AL_569_und_2179_Variation_3.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|AW5CUIVh-mQ}}
{{#ev:youtube|AW5CUIVh-mQ}}
{{#ev:youtube|D8j0fsqnd3A}}
{{#ev:youtube|D8j0fsqnd3A}}
Zeile 576: Zeile 576:
'''Gopalasana '''- Stellung des kleinen Krishna,
'''Gopalasana '''- Stellung des kleinen Krishna,


[[Datei:570-Gopalasana.png|79px|Gopalasana, Stellung des kleinen Krishna]]
[[Datei:570-Gopalasana.jpg|79px|Gopalasana, Stellung des kleinen Krishna]]
{{#ev:youtube|Zen38QxLTvc}}
{{#ev:youtube|Zen38QxLTvc}}


Zeile 583: Zeile 583:
'''Gorakshasana '''- Stellung, die dem Weisen Goraksha gewidmet ist; Stellung steht für Kundalini Erweckung,
'''Gorakshasana '''- Stellung, die dem Weisen Goraksha gewidmet ist; Stellung steht für Kundalini Erweckung,


[[Datei:571-Gorakshasana.png|79px|Gorakshasana, Stellung]]
[[Datei:571-Gorakshasana.jpg|79px|Gorakshasana, Stellung]]
[[datei:571-GorakshasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:571-GorakshasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|t6y9nwVeQaw}}
{{#ev:youtube|t6y9nwVeQaw}}
{{#ev:youtube|af7kvstydjM}}
{{#ev:youtube|af7kvstydjM}}
Zeile 592: Zeile 592:
'''Grahasana '''- Stellung des Planeten,
'''Grahasana '''- Stellung des Planeten,


[[Datei:572_-_Grahasana_Variation_1.png|79px|Grahasana, Stellung des Planeten]]
[[Datei:572_-_Grahasana_Variation_1.jpg|79px|Grahasana, Stellung des Planeten]]
[[datei:AL_572_-_Grahasana_Variation_2.png|79px]]
[[datei:AL_572_-_Grahasana_Variation_2.jpg|79px]]
[[datei:572-Grahasana.png|79px]]
[[datei:572-Grahasana.jpg|79px]]
[[datei:572-Grahasana0.png|79px]]
[[datei:572-Grahasana0.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|lGjDYpY5Ey8}}
{{#ev:youtube|lGjDYpY5Ey8}}


Zeile 602: Zeile 602:
'''Graivasana '''- Nacken-Stellung; auch die Halsketten-Stellung,
'''Graivasana '''- Nacken-Stellung; auch die Halsketten-Stellung,


[[Datei:573-Graivasana.png|79px|Graivasana, Nacken-Stellung]]
[[Datei:573-Graivasana.jpg|79px|Graivasana, Nacken-Stellung]]
{{#ev:youtube|_7yZzXq9XZI}}
{{#ev:youtube|_7yZzXq9XZI}}


Zeile 615: Zeile 615:
'''Granthadharasana '''- Bücherstützen-Stellung; gehört zu den Stehhaltungen und zu den Drehhaltungen,
'''Granthadharasana '''- Bücherstützen-Stellung; gehört zu den Stehhaltungen und zu den Drehhaltungen,


[[Datei:575-Granthadharasana.png|79px|Granthadharasana, Bücherstützen-Stellung]]
[[Datei:575-Granthadharasana.jpg|79px|Granthadharasana, Bücherstützen-Stellung]]
{{#ev:youtube|cuhjbcc8zt4}}
{{#ev:youtube|cuhjbcc8zt4}}


Zeile 622: Zeile 622:
'''Granthi Pidasana '''- Eine Stellung für maximale Flexibilität in Kniekehlen, Fußgelenke, Hüften und Ellbogen,
'''Granthi Pidasana '''- Eine Stellung für maximale Flexibilität in Kniekehlen, Fußgelenke, Hüften und Ellbogen,


[[Datei:576-Granthi_Pidasana.png|79px|Granthi Pidasana, Eine Stellung für maximale Flexibilität in Kniekehlen]]
[[Datei:576-Granthi_Pidasana.jpg|79px|Granthi Pidasana, Eine Stellung für maximale Flexibilität in Kniekehlen]]
[[datei:AL_576.png|79px]]
[[datei:AL_576.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|29sfXDQKo5Y}}
{{#ev:youtube|29sfXDQKo5Y}}


Zeile 630: Zeile 630:
'''Griva Chakrasana '''- Nackenkreis - eine gehaltene wie auch eine dynamische Stellung,
'''Griva Chakrasana '''- Nackenkreis - eine gehaltene wie auch eine dynamische Stellung,


[[Datei:577-Griva-Chakrasana.png|79px|Griva Chakrasana, Nackenkreis - eine gehaltene wie auch eine dynamische Stellung]]
[[Datei:577-Griva-Chakrasana.jpg|79px|Griva Chakrasana, Nackenkreis - eine gehaltene wie auch eine dynamische Stellung]]
[[datei:577-Griva-Chakrasana05-27-13h20m54s440.png|79px]]
[[datei:577-Griva-Chakrasana05-27-13h20m54s440.jpg|79px]]
[[datei:577-Griva-Chakrasana05-27-13h21m24s006.png|79px]]
[[datei:577-Griva-Chakrasana05-27-13h21m24s006.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|U3gKCofcvI4}}
{{#ev:youtube|U3gKCofcvI4}}


Zeile 639: Zeile 639:
'''Grivasana '''- Halsstellung; die Nackenstellung; eine Variation von Setu Bandhasana - die Brücke,
'''Grivasana '''- Halsstellung; die Nackenstellung; eine Variation von Setu Bandhasana - die Brücke,


[[Datei:578-Grivasana.png|79px|Grivasana, Halsstellung]]
[[Datei:578-Grivasana.jpg|79px|Grivasana, Halsstellung]]
[[datei:578-Grivasana05-27-13h22m48s612.png|79px]]
[[datei:578-Grivasana05-27-13h22m48s612.jpg|79px]]
[[datei:578-GrivasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:578-GrivasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|QIgMp8Zj5O4}}
{{#ev:youtube|QIgMp8Zj5O4}}
{{#ev:youtube|I1qiBa6sdX0}}
{{#ev:youtube|I1qiBa6sdX0}}
Zeile 649: Zeile 649:
'''Gupta Padmasana '''- Verborgener Lotus; der geheime Lotus,
'''Gupta Padmasana '''- Verborgener Lotus; der geheime Lotus,


[[Datei:579-Gupta-Padmasana.png|79px|Gupta Padmasana, Verborgener Lotus]]
[[Datei:579-Gupta-Padmasana.jpg|79px|Gupta Padmasana, Verborgener Lotus]]
{{#ev:youtube|NMGHTT9yzKA}}
{{#ev:youtube|NMGHTT9yzKA}}
{{#ev:youtube|bzRLGDYphAU}}
{{#ev:youtube|bzRLGDYphAU}}
Zeile 657: Zeile 657:
'''Guptasana '''- Stellung des Verborgenen; die Geheimhaltung; das Asana, welches zur Meditationshaltung gehört,
'''Guptasana '''- Stellung des Verborgenen; die Geheimhaltung; das Asana, welches zur Meditationshaltung gehört,


[[Datei:580-Guptasana.png|79px|Guptasana, Stellung des Verborgenen]]
[[Datei:580-Guptasana.jpg|79px|Guptasana, Stellung des Verborgenen]]
{{#ev:youtube|mYvajIkGIpU}}
{{#ev:youtube|mYvajIkGIpU}}
{{#ev:youtube|R07skNi2fJM}}
{{#ev:youtube|R07skNi2fJM}}
Zeile 665: Zeile 665:
'''Halasana '''- Pflug; die Pflugstellung,
'''Halasana '''- Pflug; die Pflugstellung,


[[Datei:581-Halasana.png|79px|Halasana, Pflug]]
[[Datei:581-Halasana.jpg|79px|Halasana, Pflug]]
{{#ev:youtube|395VVV202UQ}}
{{#ev:youtube|395VVV202UQ}}


Zeile 679: Zeile 679:
'''Hamsasana '''- Stellung der Wildgans; Stellung des Schwans,
'''Hamsasana '''- Stellung der Wildgans; Stellung des Schwans,


[[Datei:583-Hamsasana.png|79px|Hamsasana, Stellung der Wildgans]]
[[Datei:583-Hamsasana.jpg|79px|Hamsasana, Stellung der Wildgans]]
{{#ev:youtube|mlvVwTZbItU}}
{{#ev:youtube|mlvVwTZbItU}}


Zeile 686: Zeile 686:
'''Hanumanasana '''- Sitzender Spagat,
'''Hanumanasana '''- Sitzender Spagat,


[[Datei:584-Hanumanasana.png|79px|Hanumanasana, Sitzender Spagat]]
[[Datei:584-Hanumanasana.jpg|79px|Hanumanasana, Sitzender Spagat]]
{{#ev:youtube|Qb_iO4XHlK0}}
{{#ev:youtube|Qb_iO4XHlK0}}


Zeile 693: Zeile 693:
'''Hanumanasana in Shirshasana '''- Spagat im Kopfstand,
'''Hanumanasana in Shirshasana '''- Spagat im Kopfstand,


[[Datei:585-Hanumanasanain-Shirshasana.png|79px|Hanumanasana in Shirshasana, Spagat im Kopfstand]]
[[Datei:585-Hanumanasanain-Shirshasana.jpg|79px|Hanumanasana in Shirshasana, Spagat im Kopfstand]]
{{#ev:youtube|FuEAWb3USlg}}
{{#ev:youtube|FuEAWb3USlg}}


Zeile 700: Zeile 700:
'''Hanumanasana in Vrishchikasana '''- Skorpion im Spagat,
'''Hanumanasana in Vrishchikasana '''- Skorpion im Spagat,


[[Datei:586-Hanumanasanain-Vrishchikasana.png|79px|Hanumanasana in Vrishchikasana, Skorpion im Spagat]]
[[Datei:586-Hanumanasanain-Vrishchikasana.jpg|79px|Hanumanasana in Vrishchikasana, Skorpion im Spagat]]
{{#ev:youtube|kzVwYYxP9tE}}
{{#ev:youtube|kzVwYYxP9tE}}
{{#ev:youtube|3oKBIPYaTrI}}
{{#ev:youtube|3oKBIPYaTrI}}
Zeile 708: Zeile 708:
'''Harinasana '''- Gazelle; das Reh; ein fortgeschrittenes Asana, das Gleichgewicht und Flexibilität kultiviert,
'''Harinasana '''- Gazelle; das Reh; ein fortgeschrittenes Asana, das Gleichgewicht und Flexibilität kultiviert,


[[Datei:587-Harinasana.png|79px|Harinasana, Gazelle]]
[[Datei:587-Harinasana.jpg|79px|Harinasana, Gazelle]]
{{#ev:youtube|AA6gZOzSckY}}
{{#ev:youtube|AA6gZOzSckY}}
{{#ev:youtube|SbIOYxzmZq0}}
{{#ev:youtube|SbIOYxzmZq0}}
Zeile 716: Zeile 716:
'''Hasta Bharadvajasana '''- Gedrehte Lotus-Bharadvaja-Stellung,
'''Hasta Bharadvajasana '''- Gedrehte Lotus-Bharadvaja-Stellung,


[[Datei:588-Parivritta_Padma_Bharadvajasana.png|79px|Hasta Bharadvajasana, Gedrehte Lotus-Bharadvaja-Stellung]]
[[Datei:588-Parivritta_Padma_Bharadvajasana.jpg|79px|Hasta Bharadvajasana, Gedrehte Lotus-Bharadvaja-Stellung]]
{{#ev:youtube|X_lJPqnVJ3c}}
{{#ev:youtube|X_lJPqnVJ3c}}


Zeile 723: Zeile 723:
'''Hasta Garuda Malasana '''- Girlanden-Pose mit verschränkten Armen (Arme in Adler-Stellung),
'''Hasta Garuda Malasana '''- Girlanden-Pose mit verschränkten Armen (Arme in Adler-Stellung),


[[Datei:589-Hasta-Garuda-Malasana.png|79px|Hasta Garuda Malasana, Girlanden-Pose mit verschränkten Armen (Arme in Adler-Stellung)]]
[[Datei:589-Hasta-Garuda-Malasana.jpg|79px|Hasta Garuda Malasana, Girlanden-Pose mit verschränkten Armen (Arme in Adler-Stellung)]]
{{#ev:youtube|hChPhObAQOQ}}
{{#ev:youtube|hChPhObAQOQ}}


Zeile 730: Zeile 730:
'''Hasta Garuda Yogasana '''- Yoga Stellung mit Armen in der Adler-Stellung; eine Stellung der Ehrerbietung,
'''Hasta Garuda Yogasana '''- Yoga Stellung mit Armen in der Adler-Stellung; eine Stellung der Ehrerbietung,


[[Datei:590-Hasta-Garuda-Yogasana.png|79px|Hasta Garuda Yogasana, Yoga Stellung mit Armen in der Adler-Stellung]]
[[Datei:590-Hasta-Garuda-Yogasana.jpg|79px|Hasta Garuda Yogasana, Yoga Stellung mit Armen in der Adler-Stellung]]
{{#ev:youtube|ReLV-SJ2V3M}}
{{#ev:youtube|ReLV-SJ2V3M}}


Zeile 737: Zeile 737:
'''Hasta Garudasana in Ardha Uttanasana '''- Yogastuhl-Position mit verschränkten Armen,
'''Hasta Garudasana in Ardha Uttanasana '''- Yogastuhl-Position mit verschränkten Armen,


[[Datei:591-Hasta-Garudasanain-Ardha-Uttanasana.png|79px|Hasta Garudasana in Ardha Uttanasana, Yogastuhl-Position mit verschränkten Armen]]
[[Datei:591-Hasta-Garudasanain-Ardha-Uttanasana.jpg|79px|Hasta Garudasana in Ardha Uttanasana, Yogastuhl-Position mit verschränkten Armen]]
{{#ev:youtube|Kb0HGvhk_Ac}}
{{#ev:youtube|Kb0HGvhk_Ac}}


Zeile 744: Zeile 744:
'''Hasta Garudasana in Shalabhasana '''- Eine Variation des auf dem Bauch liegenden Bootes; eine Variation von Shalabhasana,
'''Hasta Garudasana in Shalabhasana '''- Eine Variation des auf dem Bauch liegenden Bootes; eine Variation von Shalabhasana,


[[Datei:592-Hasta-Garudasanain-Shalabhasana.png|79px|Hasta Garudasana in Shalabhasana, Eine Variation des auf dem Bauch liegenden Bootes]]
[[Datei:592-Hasta-Garudasanain-Shalabhasana.jpg|79px|Hasta Garudasana in Shalabhasana, Eine Variation des auf dem Bauch liegenden Bootes]]
{{#ev:youtube|dPcxrv4vdFQ}}
{{#ev:youtube|dPcxrv4vdFQ}}


Zeile 751: Zeile 751:
'''Hasta Gomukha Baddha Konasana '''- Schmetterling mit den Händen in Kuhmaul-Stellung,
'''Hasta Gomukha Baddha Konasana '''- Schmetterling mit den Händen in Kuhmaul-Stellung,


[[Datei:593-Hasta-Gomukha-Baddha-Konasana.png|79px|Hasta Gomukha Baddha Konasana, Schmetterling mit den Händen in Kuhmaul-Stellung]]
[[Datei:593-Hasta-Gomukha-Baddha-Konasana.jpg|79px|Hasta Gomukha Baddha Konasana, Schmetterling mit den Händen in Kuhmaul-Stellung]]
{{#ev:youtube|yz42V1znS1c}}
{{#ev:youtube|yz42V1znS1c}}


Zeile 758: Zeile 758:
'''Hasta Janu Eka Pada Adho Mukha Shvanasana '''- Eine Variation des Hundes mit einer Hand um das Knie herum,
'''Hasta Janu Eka Pada Adho Mukha Shvanasana '''- Eine Variation des Hundes mit einer Hand um das Knie herum,


[[Datei:594-Hasta-Janu-Eka-Pada-Adho-Mukha-Shvanasana.png|79px|Hasta Janu Eka Pada Adho Mukha Shvanasana, Eine Variation des Hundes mit einer Hand um das Knie herum]]
[[Datei:594-Hasta-Janu-Eka-Pada-Adho-Mukha-Shvanasana.jpg|79px|Hasta Janu Eka Pada Adho Mukha Shvanasana, Eine Variation des Hundes mit einer Hand um das Knie herum]]
{{#ev:youtube|mL06Lv-NycA}}
{{#ev:youtube|mL06Lv-NycA}}
{{#ev:youtube|B-SjDqYJdfI}}
{{#ev:youtube|B-SjDqYJdfI}}
Zeile 766: Zeile 766:
'''Hasta Janu Lasyasana '''- Parvati-Tänzer-Stellung mit der Hand am Knie,
'''Hasta Janu Lasyasana '''- Parvati-Tänzer-Stellung mit der Hand am Knie,


[[Datei:595-Hasta-Janu-Lasyasana.png|79px|Hasta Janu Lasyasana, Parvati-Tänzer-Stellung mit der Hand am Knie]]
[[Datei:595-Hasta-Janu-Lasyasana.jpg|79px|Hasta Janu Lasyasana, Parvati-Tänzer-Stellung mit der Hand am Knie]]
{{#ev:youtube|wAD5Np_mprM}}
{{#ev:youtube|wAD5Np_mprM}}
{{#ev:youtube|QCeMYmYcKmk}}
{{#ev:youtube|QCeMYmYcKmk}}
Zeile 774: Zeile 774:
'''Hasta Kulpha Eka Pada Adho Mukha Shvanasana '''- Einbeiniger Hund mit der Hand am Fußgelenk,
'''Hasta Kulpha Eka Pada Adho Mukha Shvanasana '''- Einbeiniger Hund mit der Hand am Fußgelenk,


[[Datei:596-Hasta-Kulpha-Eka-Pada-Adho-Mukha-Shvanasana.png|79px|Hasta Kulpha Eka Pada Adho Mukha Shvanasana, Einbeiniger Hund mit der Hand am Fußgelenk]]
[[Datei:596-Hasta-Kulpha-Eka-Pada-Adho-Mukha-Shvanasana.jpg|79px|Hasta Kulpha Eka Pada Adho Mukha Shvanasana, Einbeiniger Hund mit der Hand am Fußgelenk]]
{{#ev:youtube|koQzYakYTFU}}
{{#ev:youtube|koQzYakYTFU}}


Zeile 781: Zeile 781:
'''Hasta Kulpha Setu Bandha Sarvangasana '''- Schulterbrücke mit Händen an den Fußgelenken,
'''Hasta Kulpha Setu Bandha Sarvangasana '''- Schulterbrücke mit Händen an den Fußgelenken,


[[Datei:597-Hasta-Kulpha-Setu-Bandha-Sarvangasana.png|79px|Hasta Kulpha Setu Bandha Sarvangasana, Schulterbrücke mit Händen an den Fußgelenken]]
[[Datei:597-Hasta-Kulpha-Setu-Bandha-Sarvangasana.jpg|79px|Hasta Kulpha Setu Bandha Sarvangasana, Schulterbrücke mit Händen an den Fußgelenken]]
{{#ev:youtube|48d-vQsnhA0}}
{{#ev:youtube|48d-vQsnhA0}}


Zeile 788: Zeile 788:
'''Hasta Kulpha Ardha Sthiti Vayu Muktyuttanasana '''- Wind befreiende Stellung mit der Hand am Fußgelenk im Stehen,
'''Hasta Kulpha Ardha Sthiti Vayu Muktyuttanasana '''- Wind befreiende Stellung mit der Hand am Fußgelenk im Stehen,


[[Datei:598-Hasta-Kulpha-Ardha-Sthiti-Vayu-Muktyuttanasana.png|79px|Hasta Kulpha Ardha Sthiti Vayu Muktyuttanasana, Wind befreiende Stellung mit der Hand am Fußgelenk im Stehen]]
[[Datei:598-Hasta-Kulpha-Ardha-Sthiti-Vayu-Muktyuttanasana.jpg|79px|Hasta Kulpha Ardha Sthiti Vayu Muktyuttanasana, Wind befreiende Stellung mit der Hand am Fußgelenk im Stehen]]
{{#ev:youtube|TBatvpl6S7w}}
{{#ev:youtube|TBatvpl6S7w}}


Zeile 795: Zeile 795:
'''Hasta Naginyasana in Ushtrasana '''- Meerjungfrau-Stellung (fehlerhaft); eine spezifische Haltung der Hände,
'''Hasta Naginyasana in Ushtrasana '''- Meerjungfrau-Stellung (fehlerhaft); eine spezifische Haltung der Hände,


[[Datei:599-Hasta-Nagini-Asana-in-Ushtrasana.png|79px|Hasta Naginyasana in Ushtrasana, Meerjungfrau-Stellung]]
[[Datei:599-Hasta-Nagini-Asana-in-Ushtrasana.jpg|79px|Hasta Naginyasana in Ushtrasana, Meerjungfrau-Stellung]]
{{#ev:youtube|o3Kqp36VCFI}}
{{#ev:youtube|o3Kqp36VCFI}}
{{#ev:youtube|862KRRkfjKM}}
{{#ev:youtube|862KRRkfjKM}}
Zeile 803: Zeile 803:
'''Hasta Pada Eka Pada Ardha Uttanasana '''- Eine Variation des Halbmondes, in der eine Hand am Fuß ist und die andere auf dem Boden,
'''Hasta Pada Eka Pada Ardha Uttanasana '''- Eine Variation des Halbmondes, in der eine Hand am Fuß ist und die andere auf dem Boden,


[[Datei:600-Hasta-Pada-Eka-Pada-Ardha-Uttanasana.png|79px|Hasta Pada Eka Pada Ardha Uttanasana, Eine Variation des Halbmondes]]
[[Datei:600-Hasta-Pada-Eka-Pada-Ardha-Uttanasana.jpg|79px|Hasta Pada Eka Pada Ardha Uttanasana, Eine Variation des Halbmondes]]
{{#ev:youtube|W5IJiUUy8EY}}
{{#ev:youtube|W5IJiUUy8EY}}
{{#ev:youtube|hNvyT1TWn8A}}
{{#ev:youtube|hNvyT1TWn8A}}
Zeile 811: Zeile 811:
'''Hasta Pada Eka Pada Uttanasana '''- Eine Variation der stehenden Vorwärtsbeuge auf einem Bein,
'''Hasta Pada Eka Pada Uttanasana '''- Eine Variation der stehenden Vorwärtsbeuge auf einem Bein,


[[Datei:601-Hasta-Pada-Eka-Pada-Uttanasana.png|79px|Hasta Pada Eka Pada Uttanasana, Eine Variation der stehenden Vorwärtsbeuge auf einem Bein]]
[[Datei:601-Hasta-Pada-Eka-Pada-Uttanasana.jpg|79px|Hasta Pada Eka Pada Uttanasana, Eine Variation der stehenden Vorwärtsbeuge auf einem Bein]]
{{#ev:youtube|u5pYGcb6Njk}}
{{#ev:youtube|u5pYGcb6Njk}}
{{#ev:youtube|gtv5gFSe8Uc}}
{{#ev:youtube|gtv5gFSe8Uc}}
Zeile 819: Zeile 819:
'''Hasta Pada Hasta Janu Patana Vrikshasana '''- Eine Variation des Baumes; der fallende Baum; der Baum, der nach vorne geneigt ist,
'''Hasta Pada Hasta Janu Patana Vrikshasana '''- Eine Variation des Baumes; der fallende Baum; der Baum, der nach vorne geneigt ist,


[[Datei:602-Hasta-Pada-Hasta-Janu-Patana-Vrikshasana.png|79px|Hasta Pada Hasta Janu Patana Vrikshasana, Eine Variation des Baumes]]
[[Datei:602-Hasta-Pada-Hasta-Janu-Patana-Vrikshasana.jpg|79px|Hasta Pada Hasta Janu Patana Vrikshasana, Eine Variation des Baumes]]
{{#ev:youtube|QvECikw1JCg}}
{{#ev:youtube|QvECikw1JCg}}


Zeile 826: Zeile 826:
'''Hasta Pada Hasta Janu Vrikshasana '''- Eine Variation des Baumes; auch Hand-zu-Fuß-Hand-zu Knie-Baumstellung genannt,
'''Hasta Pada Hasta Janu Vrikshasana '''- Eine Variation des Baumes; auch Hand-zu-Fuß-Hand-zu Knie-Baumstellung genannt,


[[Datei:603-Hasta-Pada-Hasta-Janu-Vrikshasana.png|79px|Hasta Pada Hasta Janu Vrikshasana, Eine Variation des Baumes]]
[[Datei:603-Hasta-Pada-Hasta-Janu-Vrikshasana.jpg|79px|Hasta Pada Hasta Janu Vrikshasana, Eine Variation des Baumes]]
{{#ev:youtube|jBHvuKcr8tw}}
{{#ev:youtube|jBHvuKcr8tw}}
{{#ev:youtube|bzKvfOQuqqo}}
{{#ev:youtube|bzKvfOQuqqo}}
Zeile 834: Zeile 834:
'''Hasta Pada Lasyasana '''- Parvatis Tänzer-Stellung mit der Hand am Fuß,
'''Hasta Pada Lasyasana '''- Parvatis Tänzer-Stellung mit der Hand am Fuß,


[[Datei:604-Hasta-Pada-Lasyasana.png|79px|Hasta Pada Lasyasana, Parvatis Tänzer-Stellung mit der Hand am Fuß]]
[[Datei:604-Hasta-Pada-Lasyasana.jpg|79px|Hasta Pada Lasyasana, Parvatis Tänzer-Stellung mit der Hand am Fuß]]
{{#ev:youtube|IqTtelviTDI}}
{{#ev:youtube|IqTtelviTDI}}
{{#ev:youtube|dbpI7Uf30PA}}
{{#ev:youtube|dbpI7Uf30PA}}
Zeile 842: Zeile 842:
'''Hasta Pada Parivritta Ardha Chandra Chapasana '''- Eine Drehhaltung des Halbmondes mit der Hand zum Fuß,
'''Hasta Pada Parivritta Ardha Chandra Chapasana '''- Eine Drehhaltung des Halbmondes mit der Hand zum Fuß,


[[Datei:605-Hasta-Pada-Parivritta-Ardha-Chandra-Chapasana.png|79px|Hasta Pada Parivritta Ardha Chandra Chapasana, Eine Drehhaltung des Halbmondes mit der Hand zum Fuß]]
[[Datei:605-Hasta-Pada-Parivritta-Ardha-Chandra-Chapasana.jpg|79px|Hasta Pada Parivritta Ardha Chandra Chapasana, Eine Drehhaltung des Halbmondes mit der Hand zum Fuß]]
{{#ev:youtube|7HlVxTlmDQU}}
{{#ev:youtube|7HlVxTlmDQU}}


Zeile 849: Zeile 849:
'''Hasta Pada Parivritta Pada Gomukhasana '''- Drehende Kuhmaul-Stellung,
'''Hasta Pada Parivritta Pada Gomukhasana '''- Drehende Kuhmaul-Stellung,


[[Datei:606-Hasta-Pada-Parivritta-Pada-Gomukhasana.png|79px|Hasta Pada Parivritta Pada Gomukhasana, Drehende Kuhmaul-Stellung]]
[[Datei:606-Hasta-Pada-Parivritta-Pada-Gomukhasana.jpg|79px|Hasta Pada Parivritta Pada Gomukhasana, Drehende Kuhmaul-Stellung]]
{{#ev:youtube|-wbpLKzPTQU}}
{{#ev:youtube|-wbpLKzPTQU}}


Zeile 856: Zeile 856:
'''Hasta Pada Parshva Pada Gomukhasana '''- Kuhmaul-Stellung gebeugt zur Seite,
'''Hasta Pada Parshva Pada Gomukhasana '''- Kuhmaul-Stellung gebeugt zur Seite,


[[Datei:607-Hasta-Pada-Parshva-Pada-Gomukhasana.png|79px|Hasta Pada Parshva Pada Gomukhasana, Kuhmaul-Stellung gebeugt zur Seite]]
[[Datei:607-Hasta-Pada-Parshva-Pada-Gomukhasana.jpg|79px|Hasta Pada Parshva Pada Gomukhasana, Kuhmaul-Stellung gebeugt zur Seite]]
{{#ev:youtube|HbRM_ZVu6UM}}
{{#ev:youtube|HbRM_ZVu6UM}}


Zeile 863: Zeile 863:
'''Hasta Pada Parshva Prapadasana '''- Hand- Fuß-Stellung auf Zehenspitzen,
'''Hasta Pada Parshva Prapadasana '''- Hand- Fuß-Stellung auf Zehenspitzen,


[[Datei:608-Hasta-Pada-Parshva-Prapadasana.png|79px|Hasta Pada Parshva Prapadasana, Hand- Fuß-Stellung auf Zehenspitzen]]
[[Datei:608-Hasta-Pada-Parshva-Prapadasana.jpg|79px|Hasta Pada Parshva Prapadasana, Hand- Fuß-Stellung auf Zehenspitzen]]
{{#ev:youtube|DxxXy4zab5Y}}
{{#ev:youtube|DxxXy4zab5Y}}


Zeile 870: Zeile 870:
'''Hasta Pada Vasishthasana '''- Diagonaler Seitstütz; die diagonale schiefe Ebene,
'''Hasta Pada Vasishthasana '''- Diagonaler Seitstütz; die diagonale schiefe Ebene,


[[Datei:609-Hasta-Pada-Vasishthasana.png|79px|Hasta Pada Vasishthasana, Diagonaler Seitstütz]]
[[Datei:609-Hasta-Pada-Vasishthasana.jpg|79px|Hasta Pada Vasishthasana, Diagonaler Seitstütz]]
{{#ev:youtube|rQUvgkYfFU0}}
{{#ev:youtube|rQUvgkYfFU0}}


Zeile 877: Zeile 877:
'''Hasta Padasana '''- Grätschbeiniger Spagat mit Händen an den Füßen; eine Variation des sitzenden Konasana,
'''Hasta Padasana '''- Grätschbeiniger Spagat mit Händen an den Füßen; eine Variation des sitzenden Konasana,


[[Datei:610-Hasta-Padasana.png|79px|Hasta Padasana, Grätschbeiniger Spagat mit Händen an den Füßen]]
[[Datei:610-Hasta-Padasana.jpg|79px|Hasta Padasana, Grätschbeiniger Spagat mit Händen an den Füßen]]
{{#ev:youtube|CoktF_TWxkE}}
{{#ev:youtube|CoktF_TWxkE}}
{{#ev:youtube|TQX6-VUVS1w}}
{{#ev:youtube|TQX6-VUVS1w}}
Zeile 885: Zeile 885:
'''Hasta Uttanasana '''- Intensive Armstreckung oder intensive Streckung durch die Arme; Position 2 des Sonnengrußes,
'''Hasta Uttanasana '''- Intensive Armstreckung oder intensive Streckung durch die Arme; Position 2 des Sonnengrußes,


[[Datei:611-Hasta-Uttanasana.png|79px|Hasta Uttanasana, Intensive Armstreckung oder intensive Streckung durch die Arme]]
[[Datei:611-Hasta-Uttanasana.jpg|79px|Hasta Uttanasana, Intensive Armstreckung oder intensive Streckung durch die Arme]]
{{#ev:youtube|WYKAJILToxA}}
{{#ev:youtube|WYKAJILToxA}}
{{#ev:youtube|hsOXK1UfweA}}
{{#ev:youtube|hsOXK1UfweA}}
Zeile 893: Zeile 893:
'''Hasta Baddha Padmasana '''- Mit den Händen gebundener Lotus; kann auch ein guter Beginn für die Meditation sein,
'''Hasta Baddha Padmasana '''- Mit den Händen gebundener Lotus; kann auch ein guter Beginn für die Meditation sein,


[[Datei:612-Hasta-Baddha-Padmasana.png|79px|Hasta Baddha Padmasana, Mit den Händen gebundener Lotus]]
[[Datei:612-Hasta-Baddha-Padmasana.jpg|79px|Hasta Baddha Padmasana, Mit den Händen gebundener Lotus]]
{{#ev:youtube|JkO3lWXjRT4}}
{{#ev:youtube|JkO3lWXjRT4}}


Zeile 900: Zeile 900:
'''Hasta Baddha Shira Padasana '''- Stellung gehört zu den Stehhaltungen und zu den Vorwärtsbeugen,
'''Hasta Baddha Shira Padasana '''- Stellung gehört zu den Stehhaltungen und zu den Vorwärtsbeugen,


[[Datei:613-Hasta-Baddha-Shira-Padasana.png|79px|Hasta Baddha Shira Padasana, Stellung gehört zu den Stehhaltungen und zu den Vorwärtsbeugen]]
[[Datei:613-Hasta-Baddha-Shira-Padasana.jpg|79px|Hasta Baddha Shira Padasana, Stellung gehört zu den Stehhaltungen und zu den Vorwärtsbeugen]]
{{#ev:youtube|vOtNL0GEd7s}}
{{#ev:youtube|vOtNL0GEd7s}}


Zeile 907: Zeile 907:
'''Hastabhayankarasana '''- Furchterregende Stellung; Stellung der Furchtlosigkeit; die Schützen-Stellung,
'''Hastabhayankarasana '''- Furchterregende Stellung; Stellung der Furchtlosigkeit; die Schützen-Stellung,


[[Datei:614-Hasta-Bhayankarasana.png|79px|Hastabhayankarasana, Furchterregende Stellung]]
[[Datei:614-Hasta-Bhayankarasana.jpg|79px|Hastabhayankarasana, Furchterregende Stellung]]
{{#ev:youtube|iE2RHDCAwDA}}
{{#ev:youtube|iE2RHDCAwDA}}


Zeile 914: Zeile 914:
'''Hasta Bhujasana '''- Arm-Rüssel-Stellung,
'''Hasta Bhujasana '''- Arm-Rüssel-Stellung,


[[Datei:615-Hasta-Bhujasana.png|79px|Hasta Bhujasana, Arm-Rüssel-Stellung]]
[[Datei:615-Hasta-Bhujasana.jpg|79px|Hasta Bhujasana, Arm-Rüssel-Stellung]]
{{#ev:youtube|OCXJEDP8cDM}}
{{#ev:youtube|OCXJEDP8cDM}}
{{#ev:youtube|1P_PIGX_awc}}
{{#ev:youtube|1P_PIGX_awc}}
Zeile 922: Zeile 922:
'''Hasta Chatushkonasana '''- Viereck-Stellung auf Händen,
'''Hasta Chatushkonasana '''- Viereck-Stellung auf Händen,


[[Datei:616-Hasta-Chatushkonasana.png|79px|Hasta Chatushkonasana, Viereck-Stellung auf Händen]]
[[Datei:616-Hasta-Chatushkonasana.jpg|79px|Hasta Chatushkonasana, Viereck-Stellung auf Händen]]
{{#ev:youtube|CQy0T7LgG-E}}
{{#ev:youtube|CQy0T7LgG-E}}


Zeile 929: Zeile 929:
'''Hastadharordhva Pada Vakrasana, Hastadhara Urdhva Pada Vakrasana '''- Drehsitz,
'''Hastadharordhva Pada Vakrasana, Hastadhara Urdhva Pada Vakrasana '''- Drehsitz,


[[Datei:617-Hastadhara-Urdhva-Pada-Vakrasana.png|79px|Hastadharordhva Pada Vakrasana, Hastadhara Urdhva Pada Vakrasana, Drehsitz]]
[[Datei:617-Hastadhara-Urdhva-Pada-Vakrasana.jpg|79px|Hastadharordhva Pada Vakrasana, Hastadhara Urdhva Pada Vakrasana, Drehsitz]]
{{#ev:youtube|__sYB7AB6CQ}}
{{#ev:youtube|__sYB7AB6CQ}}


Zeile 936: Zeile 936:
'''Hastanguli Baddhasana '''- Schmetterling mit Händen um die großen Zehen,
'''Hastanguli Baddhasana '''- Schmetterling mit Händen um die großen Zehen,


[[Datei:618-Hastanguli-Baddhasana.png|79px|Hastanguli Baddhasana, Schmetterling mit Händen um die großen Zehen]]
[[Datei:618-Hastanguli-Baddhasana.jpg|79px|Hastanguli Baddhasana, Schmetterling mit Händen um die großen Zehen]]
[[datei:618-Hastanguli-Baddhasana05-27-13h46m52s387.png|79px]]
[[datei:618-Hastanguli-Baddhasana05-27-13h46m52s387.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|AglPsdpRfxc}}
{{#ev:youtube|AglPsdpRfxc}}


Zeile 944: Zeile 944:
'''Hasta Pada Baddhasana '''- Austernstellung; die Stern-Haltung,
'''Hasta Pada Baddhasana '''- Austernstellung; die Stern-Haltung,


[[Datei:619-Hasta-Pada-Baddhasana.png|79px|Hasta Pada Baddhasana, Austernstellung]]
[[Datei:619-Hasta-Pada-Baddhasana.jpg|79px|Hasta Pada Baddhasana, Austernstellung]]
{{#ev:youtube|FWifm-pS-pw}}
{{#ev:youtube|FWifm-pS-pw}}


Zeile 951: Zeile 951:
'''Hasta Pada Guptasana '''- Hand- Fuß-Stellung im Verborgenen,
'''Hasta Pada Guptasana '''- Hand- Fuß-Stellung im Verborgenen,


[[Datei:620-Hasta-Pada-Guptasana.png|79px|Hasta Pada Guptasana, Hand- Fuß-Stellung im Verborgenen]]
[[Datei:620-Hasta-Pada-Guptasana.jpg|79px|Hasta Pada Guptasana, Hand- Fuß-Stellung im Verborgenen]]
{{#ev:youtube|duylK5bpjrc}}
{{#ev:youtube|duylK5bpjrc}}


Zeile 958: Zeile 958:
'''Hasta Pada Merudandasana '''- Gleichgewichtsvorwärtsbeuge; gehört zu den Gleichgewichtsübungen, zu den Sitzhaltungen und zu den Vorwärtsbeugen,
'''Hasta Pada Merudandasana '''- Gleichgewichtsvorwärtsbeuge; gehört zu den Gleichgewichtsübungen, zu den Sitzhaltungen und zu den Vorwärtsbeugen,


[[Datei:621-Hasta-Pada-Merudandasana.png|79px|Hasta Pada Merudandasana, Gleichgewichtsvorwärtsbeuge]]
[[Datei:621-Hasta-Pada-Merudandasana.jpg|79px|Hasta Pada Merudandasana, Gleichgewichtsvorwärtsbeuge]]
{{#ev:youtube|MKKqqSp19so}}
{{#ev:youtube|MKKqqSp19so}}


Zeile 965: Zeile 965:
'''Hasta Padangushthasana '''- Hand-zu-den-Großzehen-Haltung,
'''Hasta Padangushthasana '''- Hand-zu-den-Großzehen-Haltung,


[[Datei:622-Hasta-Padangushthasana.png|79px|Hasta Padangushthasana, Hand-zu-den-Großzehen-Haltung]]
[[Datei:622-Hasta-Padangushthasana.jpg|79px|Hasta Padangushthasana, Hand-zu-den-Großzehen-Haltung]]
[[datei:622-Hasta-Padangushthasana05-27-13h50m07s278.png|79px]]
[[datei:622-Hasta-Padangushthasana05-27-13h50m07s278.jpg|79px]]
[[datei:622-Hasta-Padangushthasana05-27-13h50m33s859.png|79px]]
[[datei:622-Hasta-Padangushthasana05-27-13h50m33s859.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|4-OVfdWHkfc}}
{{#ev:youtube|4-OVfdWHkfc}}


Zeile 974: Zeile 974:
'''Hasta Padasana '''- Grätschbeiniger Spagat mit Händen an den Füßen; eine Variation des sitzenden Konasana,
'''Hasta Padasana '''- Grätschbeiniger Spagat mit Händen an den Füßen; eine Variation des sitzenden Konasana,


[[Datei:623-Hasta-Padasana.png|79px|Hasta Padasana, Grätschbeiniger Spagat mit Händen an den Füßen]]
[[Datei:623-Hasta-Padasana.jpg|79px|Hasta Padasana, Grätschbeiniger Spagat mit Händen an den Füßen]]
[[datei:623-Hasta-PadasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:623-Hasta-PadasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|6oQB8rcuB-s}}
{{#ev:youtube|6oQB8rcuB-s}}


Zeile 982: Zeile 982:
'''Hasta Pada Shirshasana '''- Eine sitzende Vorwärtsbeuge und eine Fuß-hinter-Kopf-Stellung,
'''Hasta Pada Shirshasana '''- Eine sitzende Vorwärtsbeuge und eine Fuß-hinter-Kopf-Stellung,


[[Datei:624-Hasta-Pada-Shirshasana.png|79px|Hasta Pada Shirshasana, Eine sitzende Vorwärtsbeuge und eine Fuß-hinter-Kopf-Stellung]]
[[Datei:624-Hasta-Pada-Shirshasana.jpg|79px|Hasta Pada Shirshasana, Eine sitzende Vorwärtsbeuge und eine Fuß-hinter-Kopf-Stellung]]
{{#ev:youtube|s0sOS84ej8Q}}
{{#ev:youtube|s0sOS84ej8Q}}


Zeile 989: Zeile 989:
'''Hasta Pada Trikonasana '''- Dreieck mit der Hand am Fuß,
'''Hasta Pada Trikonasana '''- Dreieck mit der Hand am Fuß,


[[Datei:625-Hasta-Pada-Trikonasana.png|79px|Hasta Pada Trikonasana, Dreieck mit der Hand am Fuß]]
[[Datei:625-Hasta-Pada-Trikonasana.jpg|79px|Hasta Pada Trikonasana, Dreieck mit der Hand am Fuß]]
[[datei:625-Hasta-Pada-Trikonasana05-27-13h53m30s611.png|79px]]
[[datei:625-Hasta-Pada-Trikonasana05-27-13h53m30s611.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|EDRCwgW29QU}}
{{#ev:youtube|EDRCwgW29QU}}


Zeile 997: Zeile 997:
'''Hasta Pada Vistritasana '''- Eine Variation von Halasana - der Pflug mit gespreizten Armen und Beinen,
'''Hasta Pada Vistritasana '''- Eine Variation von Halasana - der Pflug mit gespreizten Armen und Beinen,


[[Datei:626-Hasta-Pada-Vistritasana.png|79px|Hasta Pada Vistritasana, Eine Variation von Halasana - der Pflug mit gespreizten Armen und Beinen]]
[[Datei:626-Hasta-Pada-Vistritasana.jpg|79px|Hasta Pada Vistritasana, Eine Variation von Halasana - der Pflug mit gespreizten Armen und Beinen]]
{{#ev:youtube|nOHbx-pfYIY}}
{{#ev:youtube|nOHbx-pfYIY}}


Zeile 1.004: Zeile 1.004:
'''Hasta Padottanasana '''- Eine Bezeichnung der stehenden Vorwärtsbeuge mit Händen an den Füßen,
'''Hasta Padottanasana '''- Eine Bezeichnung der stehenden Vorwärtsbeuge mit Händen an den Füßen,


[[Datei:627-Hasta-Padottanasana.png|79px|Hasta Padottanasana, Eine Bezeichnung der stehenden Vorwärtsbeuge mit Händen an den Füßen]]
[[Datei:627-Hasta-Padottanasana.jpg|79px|Hasta Padottanasana, Eine Bezeichnung der stehenden Vorwärtsbeuge mit Händen an den Füßen]]
{{#ev:youtube|-EhqWbNEtss}}
{{#ev:youtube|-EhqWbNEtss}}


Zeile 1.011: Zeile 1.011:
'''Hasta Parshva Chalanasana  '''- Eine Übung, die auch als Mühle bezeichnet wird; eine dynamische Übung aus der sitzenden Winkelhaltung,
'''Hasta Parshva Chalanasana  '''- Eine Übung, die auch als Mühle bezeichnet wird; eine dynamische Übung aus der sitzenden Winkelhaltung,


[[Datei:628-Hasta-Parshva-Chalanasanaÿ.png|79px|Hasta Parshva Chalanasana, Eine Übung]]
[[Datei:628-Hasta-Parshva-Chalanasanaÿ.jpg|79px|Hasta Parshva Chalanasana, Eine Übung]]
{{#ev:youtube|skIMpTQqWaM}}
{{#ev:youtube|skIMpTQqWaM}}


Zeile 1.018: Zeile 1.018:
'''Hastasana '''- Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas auf den Händen,
'''Hastasana '''- Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas auf den Händen,


[[Datei:629-Hastasana.png|79px|Hastasana, Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas auf den Händen]]
[[Datei:629-Hastasana.jpg|79px|Hastasana, Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas auf den Händen]]
[[datei:629-Hastasana05-27-14h18m48s083.png|79px]]
[[datei:629-Hastasana05-27-14h18m48s083.jpg|79px]]
[[datei:629-Hastasana05-27-14h19m11s920.png|79px]]
[[datei:629-Hastasana05-27-14h19m11s920.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|rnp_gAlxw6Y}}
{{#ev:youtube|rnp_gAlxw6Y}}


Zeile 1.027: Zeile 1.027:
'''Hasta Shirsha Chakrasana '''- Hand-Kopfstand im Kreis,
'''Hasta Shirsha Chakrasana '''- Hand-Kopfstand im Kreis,


[[Datei:630-Hasta-Shirsha-Chakrasana.png|79px|Hasta Shirsha Chakrasana, Hand-Kopfstand im Kreis]]
[[Datei:630-Hasta-Shirsha-Chakrasana.jpg|79px|Hasta Shirsha Chakrasana, Hand-Kopfstand im Kreis]]
[[datei:630-Hasta-Shirsha-Chakrasana05-27-14h20m11s846.png|79px]]
[[datei:630-Hasta-Shirsha-Chakrasana05-27-14h20m11s846.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|QUor-it6Uww}}
{{#ev:youtube|QUor-it6Uww}}


Zeile 1.035: Zeile 1.035:
'''Hasta Shirshasana '''- Kopfstand mit den Händen,
'''Hasta Shirshasana '''- Kopfstand mit den Händen,


[[Datei:631-Hasta-Shirshasana.png|79px|Hasta Shirshasana, Kopfstand mit den Händen]]
[[Datei:631-Hasta-Shirshasana.jpg|79px|Hasta Shirshasana, Kopfstand mit den Händen]]
{{#ev:youtube|09pBzS7edF8}}
{{#ev:youtube|09pBzS7edF8}}


Zeile 1.042: Zeile 1.042:
'''Hasta Sthita Padottanasana '''- Eine Form der stehenden Haltung, bei der man sich mit den Händen aufstützt,
'''Hasta Sthita Padottanasana '''- Eine Form der stehenden Haltung, bei der man sich mit den Händen aufstützt,


[[Datei:632-Hasta-Sthita-Padottanasana.png|79px|Hasta Sthita Padottanasana, Eine Form der stehenden Haltung]]
[[Datei:632-Hasta-Sthita-Padottanasana.jpg|79px|Hasta Sthita Padottanasana, Eine Form der stehenden Haltung]]
[[datei:632-Hasta-Sthita-Padottanasana05-27-14h21m43s298.png|79px]]
[[datei:632-Hasta-Sthita-Padottanasana05-27-14h21m43s298.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|xiGKQkbEN9s}}
{{#ev:youtube|xiGKQkbEN9s}}


Zeile 1.050: Zeile 1.050:
'''Hasta Sthita Urdhva Padmasana, Hasta Sthitordhva Padmasana '''- Auf den Händen gestützte umgekehrte Lotussitz; eine Variation des Schulterstandes; einer der Schulterstände im Lotus; machtvolle Übung, um zur inneren Meditation zu gelangen,
'''Hasta Sthita Urdhva Padmasana, Hasta Sthitordhva Padmasana '''- Auf den Händen gestützte umgekehrte Lotussitz; eine Variation des Schulterstandes; einer der Schulterstände im Lotus; machtvolle Übung, um zur inneren Meditation zu gelangen,


[[Datei:633-Hasta-Sthitordhva-Padmasana.png|79px|Hasta Sthita Urdhva Padmasana, Hasta Sthitordhva Padmasana, Auf den Händen gestützte umgekehrte Lotussitz]]
[[Datei:633-Hasta-Sthitordhva-Padmasana.jpg|79px|Hasta Sthita Urdhva Padmasana, Hasta Sthitordhva Padmasana, Auf den Händen gestützte umgekehrte Lotussitz]]
{{#ev:youtube|ZhmlQfeNrVw}}
{{#ev:youtube|ZhmlQfeNrVw}}
{{#ev:youtube|YVfemvDznWo}}
{{#ev:youtube|YVfemvDznWo}}
Zeile 1.058: Zeile 1.058:
'''Hasta Utthita Urdhva Pada Prasaranasana '''- Halbmond auf Zehenspitzen mit dem Knie und den Armen oben,
'''Hasta Utthita Urdhva Pada Prasaranasana '''- Halbmond auf Zehenspitzen mit dem Knie und den Armen oben,


[[Datei:634-Hasta-Utthita-Urdhva-Pada-Prasaranasana.png|79px|Hasta Utthita Urdhva Pada Prasaranasana, Halbmond auf Zehenspitzen mit dem Knie und den Armen oben]]
[[Datei:634-Hasta-Utthita-Urdhva-Pada-Prasaranasana.jpg|79px|Hasta Utthita Urdhva Pada Prasaranasana, Halbmond auf Zehenspitzen mit dem Knie und den Armen oben]]
{{#ev:youtube|o_eomTO9CIk}}
{{#ev:youtube|o_eomTO9CIk}}


Zeile 1.065: Zeile 1.065:
'''Himalayasana '''- Himalaya-Stellung (?),
'''Himalayasana '''- Himalaya-Stellung (?),


[[Datei:635-Himalayasana.png|79px|Himalayasana, Himalaya-Stellung (?)]]
[[Datei:635-Himalayasana.jpg|79px|Himalayasana, Himalaya-Stellung (?)]]
[[datei:AL_635.png|79px]]
[[datei:AL_635.jpg|79px]]
[[datei:Himalayasana_635_und_2198_Variation_1.png|79px]]
[[datei:Himalayasana_635_und_2198_Variation_1.jpg|79px]]
[[datei:Himalayasana_AL_635_und_2198_Variation_2.png|79px]]
[[datei:Himalayasana_AL_635_und_2198_Variation_2.jpg|79px]]
[[datei:Himalayasana_AL_635_und_2198_Variation_3.png|79px]]
[[datei:Himalayasana_AL_635_und_2198_Variation_3.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|4pOaLAxbu7o
{{#ev:youtube|4pOaLAxbu7o


Zeile 1.076: Zeile 1.076:
'''Hindola Navasana '''- Baby-Wiege im Boot; entwickelt Flexibilität und Dehnung in den Hüftkreuzbeingelenken; sehr gut für Bauchorgane und Gleichgewicht,
'''Hindola Navasana '''- Baby-Wiege im Boot; entwickelt Flexibilität und Dehnung in den Hüftkreuzbeingelenken; sehr gut für Bauchorgane und Gleichgewicht,


[[Datei:636-Hindola-Navasana.png|79px|Hindola Navasana, Baby-Wiege im Boot]]
[[Datei:636-Hindola-Navasana.jpg|79px|Hindola Navasana, Baby-Wiege im Boot]]
{{#ev:youtube|-VMvj0To-VQ}}
{{#ev:youtube|-VMvj0To-VQ}}


Zeile 1.083: Zeile 1.083:
'''Hindolasana '''- Schaukelstellung; die Wiegenstellung,
'''Hindolasana '''- Schaukelstellung; die Wiegenstellung,


[[Datei:637-Hindolasana.png|79px|Hindolasana, Schaukelstellung]]
[[Datei:637-Hindolasana.jpg|79px|Hindolasana, Schaukelstellung]]
[[datei:637-HindolasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:637-HindolasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|TTgmCiTkYmQ}}
{{#ev:youtube|TTgmCiTkYmQ}}
{{#ev:youtube|qm6xS-WCYFQ}}
{{#ev:youtube|qm6xS-WCYFQ}}
Zeile 1.092: Zeile 1.092:
'''Hindolasana in Ardha Virasana '''- Baby-Wiege-Stellung im halben Helden,
'''Hindolasana in Ardha Virasana '''- Baby-Wiege-Stellung im halben Helden,


[[Datei:638-Hindolasanain-Ardha-Virasana.png|79px|Hindolasana in Ardha Virasana, Baby-Wiege-Stellung im halben Helden]]
[[Datei:638-Hindolasanain-Ardha-Virasana.jpg|79px|Hindolasana in Ardha Virasana, Baby-Wiege-Stellung im halben Helden]]
{{#ev:youtube|lE-o12kAMrM}}
{{#ev:youtube|lE-o12kAMrM}}


Zeile 1.099: Zeile 1.099:
'''Hridaya Kamala Muktasana '''- Eine Variation der Sitzhaltung mit den Händen vor dem Brustkorb zusammen,
'''Hridaya Kamala Muktasana '''- Eine Variation der Sitzhaltung mit den Händen vor dem Brustkorb zusammen,


[[Datei:639-Hridaya-Kamala-Muktasana.png|79px|Hridaya Kamala Muktasana, Eine Variation der Sitzhaltung mit den Händen vor dem Brustkorb zusammen]]
[[Datei:639-Hridaya-Kamala-Muktasana.jpg|79px|Hridaya Kamala Muktasana, Eine Variation der Sitzhaltung mit den Händen vor dem Brustkorb zusammen]]
{{#ev:youtube|A8cT23Wl_Ck}}
{{#ev:youtube|A8cT23Wl_Ck}}


Zeile 1.106: Zeile 1.106:
'''Hridaya Kamalasana '''- Herzenslotus,
'''Hridaya Kamalasana '''- Herzenslotus,


[[Datei:640-Hridaya-Kamalasana.png|79px|Hridaya Kamalasana, Herzenslotus]]
[[Datei:640-Hridaya-Kamalasana.jpg|79px|Hridaya Kamalasana, Herzenslotus]]
{{#ev:youtube|HNJTY_-u9lQ}}
{{#ev:youtube|HNJTY_-u9lQ}}


Zeile 1.113: Zeile 1.113:
'''Indranujasana '''- Stellung des jüngeren Bruders von Indra, dem Götterkönig,
'''Indranujasana '''- Stellung des jüngeren Bruders von Indra, dem Götterkönig,


[[Datei:641-IndranujasanaYT-id-available-no-video-.png|79px|Indranujasana, Stellung des jüngeren Bruders von Indra]]
[[Datei:641-IndranujasanaYT-id-available-no-video-.jpg|79px|Indranujasana, Stellung des jüngeren Bruders von Indra]]
{{#ev:youtube|cHyACx2ZeYw
{{#ev:youtube|cHyACx2ZeYw


Zeile 1.120: Zeile 1.120:
'''Indudalasana '''- Stehende Flankenstreckung,
'''Indudalasana '''- Stehende Flankenstreckung,


[[Datei:642-Indudalasana.png|79px|Indudalasana, Stehende Flankenstreckung]]
[[Datei:642-Indudalasana.jpg|79px|Indudalasana, Stehende Flankenstreckung]]
[[datei:642-Indudalasana1-.png|79px]]
[[datei:642-Indudalasana1-.jpg|79px]]
[[datei:642-IndudalasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:642-IndudalasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|jpQli97NdvE}}
{{#ev:youtube|jpQli97NdvE}}


Zeile 1.129: Zeile 1.129:
'''Janu Bhuja Upavishta Prapadasana '''- Sitzende Zehenspitzen-Stellung mit den Knien auf den Armen,
'''Janu Bhuja Upavishta Prapadasana '''- Sitzende Zehenspitzen-Stellung mit den Knien auf den Armen,


[[Datei:643-Janu-Bhuja-Upavishta-Prapadasana.png|79px|Janu Bhuja Upavishta Prapadasana, Sitzende Zehenspitzen-Stellung mit den Knien auf den Armen]]
[[Datei:643-Janu-Bhuja-Upavishta-Prapadasana.jpg|79px|Janu Bhuja Upavishta Prapadasana, Sitzende Zehenspitzen-Stellung mit den Knien auf den Armen]]
{{#ev:youtube|a87ibtJvmQI}}
{{#ev:youtube|a87ibtJvmQI}}


Zeile 1.136: Zeile 1.136:
'''Janu Bhuja Utthita Parshva Pada Upaveshasana '''- Eine Variation einer Hockhaltung; die seitliche Hockstellung mit gestreckten Knien,
'''Janu Bhuja Utthita Parshva Pada Upaveshasana '''- Eine Variation einer Hockhaltung; die seitliche Hockstellung mit gestreckten Knien,


[[Datei:644-Janu-Bhuja-Utthita-Parshva-Pada-Upaveshasana.png|79px|Janu Bhuja Utthita Parshva Pada Upaveshasana, Eine Variation einer Hockhaltung]]
[[Datei:644-Janu-Bhuja-Utthita-Parshva-Pada-Upaveshasana.jpg|79px|Janu Bhuja Utthita Parshva Pada Upaveshasana, Eine Variation einer Hockhaltung]]
{{#ev:youtube|g4eMGGYCNDc}}
{{#ev:youtube|g4eMGGYCNDc}}


Zeile 1.143: Zeile 1.143:
'''Janu Garudasana '''- Kniender Adler,
'''Janu Garudasana '''- Kniender Adler,


[[Datei:645-Janu-Garudasana.png|79px|Janu Garudasana, Kniender Adler]]
[[Datei:645-Janu-Garudasana.jpg|79px|Janu Garudasana, Kniender Adler]]
{{#ev:youtube|cRGO81irr-I}}
{{#ev:youtube|cRGO81irr-I}}


Zeile 1.150: Zeile 1.150:
'''Janu Pada Gomukhasana '''- Kuhmaul-Stellung mit aufgestellten Knien und Füßen; die auf-den-Knien-stehende-Stellung mit Kuhmaul-Pose,
'''Janu Pada Gomukhasana '''- Kuhmaul-Stellung mit aufgestellten Knien und Füßen; die auf-den-Knien-stehende-Stellung mit Kuhmaul-Pose,


[[Datei:646-Janu-Pada-Gomukhasana.png|79px|Janu Pada Gomukhasana, Kuhmaul-Stellung mit aufgestellten Knien und Füßen]]
[[Datei:646-Janu-Pada-Gomukhasana.jpg|79px|Janu Pada Gomukhasana, Kuhmaul-Stellung mit aufgestellten Knien und Füßen]]
[[datei:646-Janu-Pada-Gomukhasana05-27-14h33m38s509.png|79px]]
[[datei:646-Janu-Pada-Gomukhasana05-27-14h33m38s509.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|QrqhfyDZW50}}
{{#ev:youtube|QrqhfyDZW50}}


Zeile 1.158: Zeile 1.158:
'''Janu Parshvasana '''- Seitliche Flankenstellung über ein Knie,
'''Janu Parshvasana '''- Seitliche Flankenstellung über ein Knie,


[[Datei:647-Janu-Parshvasana.png|79px|Janu Parshvasana, Seitliche Flankenstellung über ein Knie]]
[[Datei:647-Janu-Parshvasana.jpg|79px|Janu Parshvasana, Seitliche Flankenstellung über ein Knie]]
{{#ev:youtube|WEGiCaMq5Zo}}
{{#ev:youtube|WEGiCaMq5Zo}}


Zeile 1.165: Zeile 1.165:
'''Janu Shirsha Prapada Utkatasana '''- Yogastuhl auf Zehenspitzen mit dem Kopf auf den Knien,
'''Janu Shirsha Prapada Utkatasana '''- Yogastuhl auf Zehenspitzen mit dem Kopf auf den Knien,


[[Datei:648-Janu-Shirsha-Prapada-Utkatasana.png|79px|Janu Shirsha Prapada Utkatasana, Yogastuhl auf Zehenspitzen mit dem Kopf auf den Knien]]
[[Datei:648-Janu-Shirsha-Prapada-Utkatasana.jpg|79px|Janu Shirsha Prapada Utkatasana, Yogastuhl auf Zehenspitzen mit dem Kopf auf den Knien]]
{{#ev:youtube|Op8NkFls3Qc}}
{{#ev:youtube|Op8NkFls3Qc}}


Zeile 1.172: Zeile 1.172:
'''Janu Vasishthasana '''- Seitstütz auf einem Knie,
'''Janu Vasishthasana '''- Seitstütz auf einem Knie,


[[Datei:649-Janu-Vasishthasana.png|79px|Janu Vasishthasana, Seitstütz auf einem Knie]]
[[Datei:649-Janu-Vasishthasana.jpg|79px|Janu Vasishthasana, Seitstütz auf einem Knie]]
{{#ev:youtube|GVtumGtVhAw}}
{{#ev:youtube|GVtumGtVhAw}}


Zeile 1.179: Zeile 1.179:
'''Janu Baddha '''- Verschränkte Knie; die Bezeichnung einer Gruppe von Asanas,
'''Janu Baddha '''- Verschränkte Knie; die Bezeichnung einer Gruppe von Asanas,


[[Datei:650-Janu-Baddha.png|79px|Janu Baddha, Verschränkte Knie]]
[[Datei:650-Janu-Baddha.jpg|79px|Janu Baddha, Verschränkte Knie]]
[[datei:650-Janu-Baddha-.png|79px]]
[[datei:650-Janu-Baddha-.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|6Ie5BPk73k0}}
{{#ev:youtube|6Ie5BPk73k0}}


Zeile 1.187: Zeile 1.187:
'''Janu Baddha Padangulasana '''- Zehenspitzenstellung mit den Armen um die Knie; es gibt mehrere Asanas mit diesem Namen,
'''Janu Baddha Padangulasana '''- Zehenspitzenstellung mit den Armen um die Knie; es gibt mehrere Asanas mit diesem Namen,


[[Datei:651-Janu-Baddha-Padangulasana.png|79px|Janu Baddha Padangulasana, Zehenspitzenstellung mit den Armen um die Knie]]
[[Datei:651-Janu-Baddha-Padangulasana.jpg|79px|Janu Baddha Padangulasana, Zehenspitzenstellung mit den Armen um die Knie]]
{{#ev:youtube|iZo8FR_N2Xw}}
{{#ev:youtube|iZo8FR_N2Xw}}


Zeile 1.194: Zeile 1.194:
'''Janu Karna Halasana '''- Eine Variation des Pfluges; gute Massage der Bauchorgane; entwickelt u.a. die Hüftflexibilität und hat einen meditativen Charakter,
'''Janu Karna Halasana '''- Eine Variation des Pfluges; gute Massage der Bauchorgane; entwickelt u.a. die Hüftflexibilität und hat einen meditativen Charakter,


[[Datei:652-Janu-Karna-Halasana.png|79px|Janu Karna Halasana, Eine Variation des Pfluges]]
[[Datei:652-Janu-Karna-Halasana.jpg|79px|Janu Karna Halasana, Eine Variation des Pfluges]]
[[datei:652-Janu-Karna-HalasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:652-Janu-Karna-HalasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|eD9KVHbbP70}}
{{#ev:youtube|eD9KVHbbP70}}


Zeile 1.202: Zeile 1.202:
'''Janu Prishtha Baddha '''- Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas, bei der das Knie gebunden ist,
'''Janu Prishtha Baddha '''- Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas, bei der das Knie gebunden ist,


[[Datei:653-Janu-Prishtha-Baddha.png|79px|Janu Prishtha Baddha, Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas]]
[[Datei:653-Janu-Prishtha-Baddha.jpg|79px|Janu Prishtha Baddha, Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas]]
{{#ev:youtube|DBvTQwdPJYk}}
{{#ev:youtube|DBvTQwdPJYk}}


Zeile 1.209: Zeile 1.209:
'''Janu Prishtha Baddha Pashchimottanasana '''- Vorwärtsbeuge bei umschlossenem Knie,
'''Janu Prishtha Baddha Pashchimottanasana '''- Vorwärtsbeuge bei umschlossenem Knie,


[[Datei:654-Janu-Prishtha-Baddha-Pashchimottanasana.png|79px|Janu Prishtha Baddha Pashchimottanasana, Vorwärtsbeuge bei umschlossenem Knie]]
[[Datei:654-Janu-Prishtha-Baddha-Pashchimottanasana.jpg|79px|Janu Prishtha Baddha Pashchimottanasana, Vorwärtsbeuge bei umschlossenem Knie]]
{{#ev:youtube|e6uhs14YuzY}}
{{#ev:youtube|e6uhs14YuzY}}


Zeile 1.216: Zeile 1.216:
'''Januprishthabaddhapadmasana '''- Eine Lotus-Variation,
'''Januprishthabaddhapadmasana '''- Eine Lotus-Variation,


[[Datei:655-Janu-Prishtha-Baddha-Padmasana.png|79px|Januprishthabaddhapadmasana, Eine Lotus-Variation]]
[[Datei:655-Janu-Prishtha-Baddha-Padmasana.jpg|79px|Januprishthabaddhapadmasana, Eine Lotus-Variation]]
{{#ev:youtube|2mNPfOa901g
{{#ev:youtube|2mNPfOa901g


Zeile 1.223: Zeile 1.223:
'''Janushirasana '''- Einbeinige Vorwärtsbeuge; die Kopf-Knie-Stellung,
'''Janushirasana '''- Einbeinige Vorwärtsbeuge; die Kopf-Knie-Stellung,


[[Datei:656-Janu-Shirasana.png|79px|Janushirasana, Einbeinige Vorwärtsbeuge]]
[[Datei:656-Janu-Shirasana.jpg|79px|Janushirasana, Einbeinige Vorwärtsbeuge]]
[[datei:656-Janu-Shirasana05-27-14h40m52s877.png|79px]]
[[datei:656-Janu-Shirasana05-27-14h40m52s877.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|pPyuFVsfVxs}}
{{#ev:youtube|pPyuFVsfVxs}}
{{#ev:youtube|YDVzDs3ScF0}}
{{#ev:youtube|YDVzDs3ScF0}}
Zeile 1.232: Zeile 1.232:
'''Janushirshasana '''- Kopf- Knie-Stellung; einbeinige Vorwärtsbeuge im Sitzen,
'''Janushirshasana '''- Kopf- Knie-Stellung; einbeinige Vorwärtsbeuge im Sitzen,


[[Datei:657-Janu-Shirshasana.png|79px|Janushirshasana, Kopf- Knie-Stellung]]
[[Datei:657-Janu-Shirshasana.jpg|79px|Janushirshasana, Kopf- Knie-Stellung]]
{{#ev:youtube|uAp-Bga8nyE}}
{{#ev:youtube|uAp-Bga8nyE}}


Zeile 1.239: Zeile 1.239:
'''Janvakna Vasishthasana '''- Seitstütz mit gebeugtem Knie,
'''Janvakna Vasishthasana '''- Seitstütz mit gebeugtem Knie,


[[Datei:658-Janvakna_Vasishthasana.png|79px|Janvakna Vasishthasana, Seitstütz mit gebeugtem Knie]]
[[Datei:658-Janvakna_Vasishthasana.jpg|79px|Janvakna Vasishthasana, Seitstütz mit gebeugtem Knie]]
[[datei:658-Janvakna_Vasishthasana3.png|79px]]
[[datei:658-Janvakna_Vasishthasana3.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|HcMYnxU1biI}}
{{#ev:youtube|HcMYnxU1biI}}


Zeile 1.247: Zeile 1.247:
'''Janvasana '''- Kniesitz; auch eine Variation von Gomukhasana,
'''Janvasana '''- Kniesitz; auch eine Variation von Gomukhasana,


[[Datei:659-Janvasana.png|79px|Janvasana, Kniesitz]]
[[Datei:659-Janvasana.jpg|79px|Janvasana, Kniesitz]]
{{#ev:youtube|TlLLEBaD_tE}}
{{#ev:youtube|TlLLEBaD_tE}}


Zeile 1.254: Zeile 1.254:
'''Jathara Garudasana '''- Eine Bauchmuskelübung,
'''Jathara Garudasana '''- Eine Bauchmuskelübung,


[[Datei:660-Jathara-Garudasana.png|79px|Jathara Garudasana, Eine Bauchmuskelübung]]
[[Datei:660-Jathara-Garudasana.jpg|79px|Jathara Garudasana, Eine Bauchmuskelübung]]
{{#ev:youtube|VNQI0BHokx8}}
{{#ev:youtube|VNQI0BHokx8}}


Zeile 1.261: Zeile 1.261:
'''Jathara Parivritti '''- Drehung des Bauches,
'''Jathara Parivritti '''- Drehung des Bauches,


[[Datei:661-Jathara_Parivritti.png|79px|Jathara Parivritti, Drehung des Bauches]]
[[Datei:661-Jathara_Parivritti.jpg|79px|Jathara Parivritti, Drehung des Bauches]]
[[datei:661-Jathara_Parivritti3.png|79px]]
[[datei:661-Jathara_Parivritti3.jpg|79px]]
[[datei:661-Jathara_Parivritti8.png|79px]]
[[datei:661-Jathara_Parivritti8.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|-9defy4XBaU}}
{{#ev:youtube|-9defy4XBaU}}


Zeile 1.277: Zeile 1.277:
'''Jathara Parivartanasana '''- Krokodil; eine Drehübung,
'''Jathara Parivartanasana '''- Krokodil; eine Drehübung,


[[Datei:663-Jathara-Parivartanasana.png|79px|Jathara Parivartanasana, Krokodil]]
[[Datei:663-Jathara-Parivartanasana.jpg|79px|Jathara Parivartanasana, Krokodil]]
[[datei:663-Jathara-Parivartanasana05-27-14h47m47s165.png|79px]]
[[datei:663-Jathara-Parivartanasana05-27-14h47m47s165.jpg|79px]]
[[datei:663-Jathara-Parivartanasana05-27-14h48m11s856.png|79px]]
[[datei:663-Jathara-Parivartanasana05-27-14h48m11s856.jpg|79px]]
[[datei:663-Jathara-Parivartanasana05-27-14h48m18s646.png|79px]]
[[datei:663-Jathara-Parivartanasana05-27-14h48m18s646.jpg|79px]]
[[datei:663-Jathara-Parivartanasana05-27-14h48m40s298.png|79px]]
[[datei:663-Jathara-Parivartanasana05-27-14h48m40s298.jpg|79px]]
[[datei:663-Jathara-ParivartanasanaAsanalexikon.png|79px]]
[[datei:663-Jathara-ParivartanasanaAsanalexikon.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|9r_XNmhMTbQ}}
{{#ev:youtube|9r_XNmhMTbQ}}


Zeile 1.289: Zeile 1.289:
'''Jatharasana '''- Bauchstellung; eine Bezeichnung für das Heben der Beine,
'''Jatharasana '''- Bauchstellung; eine Bezeichnung für das Heben der Beine,


[[Datei:664-Jatharasana.png|79px|Jatharasana, Bauchstellung]]
[[Datei:664-Jatharasana.jpg|79px|Jatharasana, Bauchstellung]]
{{#ev:youtube|ccZi6M09n20}}
{{#ev:youtube|ccZi6M09n20}}
{{#ev:youtube|UN3sarlZmDg}}
{{#ev:youtube|UN3sarlZmDg}}
Zeile 1.297: Zeile 1.297:
'''Jyeshthikasana '''- Rückenlage mit ausgestreckten Armen und Beinen,
'''Jyeshthikasana '''- Rückenlage mit ausgestreckten Armen und Beinen,


[[Datei:665-JyeshthikasanaYT-id-available-no-video-.png|79px|Jyeshthikasana, Rückenlage mit ausgestreckten Armen und Beinen]]
[[Datei:665-JyeshthikasanaYT-id-available-no-video-.jpg|79px|Jyeshthikasana, Rückenlage mit ausgestreckten Armen und Beinen]]
{{#ev:youtube|tUVQstCXY6Y
{{#ev:youtube|tUVQstCXY6Y


Zeile 1.304: Zeile 1.304:
'''Kadambasana '''- Gleichgewichtsstellung auf dem Gesäß mit erhobenen Füßen,
'''Kadambasana '''- Gleichgewichtsstellung auf dem Gesäß mit erhobenen Füßen,


[[Datei:666_Kadambasana.png|79px|Kadambasana, Gleichgewichtsstellung auf dem Gesäß mit erhobenen Füßen]]
[[Datei:666_Kadambasana.jpg|79px|Kadambasana, Gleichgewichtsstellung auf dem Gesäß mit erhobenen Füßen]]
[[datei:Kadambasana_AL_666_und_2219_Variation_2.png|79px]]
[[datei:Kadambasana_AL_666_und_2219_Variation_2.jpg|79px]]
[[datei:Kadambasana_666_und_2219_Variation_1.png|79px]]
[[datei:Kadambasana_666_und_2219_Variation_1.jpg|79px]]
{{#ev:youtube|Vd7xYmatBHg}}
{{#ev:youtube|Vd7xYmatBHg}}


Zeile 1.313: Zeile 1.313:
'''Kailashasana '''- Stellung von Kailash, dem mystischen Berg; die Rückbeuge aus dem Spagat; fortgeschrittene Rück- und Vorwärtsbeuge zugleich; vom besonderen Segen Shivas erfüllt,
'''Kailashasana '''- Stellung von Kailash, dem mystischen Berg; die Rückbeuge aus dem Spagat; fortgeschrittene Rück- und Vorwärtsbeuge zugleich; vom besonderen Segen Shivas erfüllt,


[[Datei:667-Kailashasana.png|79px|Kailashasana, Stellung von Kailash]]
[[Datei:667-Kailashasana.jpg|79px|Kailashasana, Stellung von Kailash]]
{{#ev:youtube|UXbXcMiQXFQ}}
{{#ev:youtube|UXbXcMiQXFQ}}


Zeile 1.320: Zeile 1.320:
'''Kakasana '''- Krähe,
'''Kakasana '''- Krähe,


[[Datei:668-Kakasana.png|79px|Kakasana, Krähe]]
[[Datei:668-Kakasana.jpg|79px|Kakasana, Krähe]]
{{#ev:youtube|8iwgfXUqVwQ}}
{{#ev:youtube|8iwgfXUqVwQ}}
{{#ev:youtube|wlHJdJqxwXM}}
{{#ev:youtube|wlHJdJqxwXM}}

Aktuelle Version vom 15. Juni 2022, 13:14 Uhr

Ekapada Urdhva Dhanurasana - Aufgerichteter Bogen mit einem Bein zum Himmel,



Ekapada Ushtrasana - Einbeiniges Kamel,

Ekapada Ushtrasana, Einbeiniges Kamel


Eka Pada Baka Dhyanasana - Einbeiniger meditierender Kranich; eine Variation der Krähenhaltung,

Eka Pada Baka Dhyanasana, Einbeiniger meditierender Kranich


Eka Pada Bakasana - Einbeinige Krähe; ein fortgeschrittenes Asana; gehört zu den Zweihandstellungen, den Gleichgewichtsstellungen und zu den kraftentwickelnden Stellungen,



Eka Pada Bhekasana - Halber Frosch oder der einbeinige Frosch,

Eka Pada Bhekasana, Halber Frosch oder der einbeinige Frosch 506-Eka-Pada-BhekasanaAsanalexikon.jpg


Eka Pada Chakrasana - Rad mit einem erhobenen Bein,

Eka Pada Chakrasana, Rad mit einem erhobenen Bein


Eka Pada Dhanurasana - Bogen, bei dem nur ein Fuß gefasst wird; die Ein-Fuß-Bogen-Stellung,



Eka Pada Dvi Hasta Baddhasana - Ein anderer Ausdruck für die einbeinige Vorwärtsbeuge, in der der Fuß mit beiden Händen gefasst wird,

Eka Pada Dvi Hasta Baddhasana, Ein anderer Ausdruck für die einbeinige Vorwärtsbeuge


Eka Pada Galavasana - Fliegende Taube,

Eka Pada Galavasana, Fliegende Taube


Eka Pada Griva Dandasana - Eine fortgeschrittene Gleichgewichtsstellung und gleichzeitig auch eine Vorwärtsbeuge; eine Fuß-Nacken-Stock-Stellung,

Eka Pada Griva Dandasana, Eine fortgeschrittene Gleichgewichtsstellung und gleichzeitig auch eine Vorwärtsbeuge 511-Eka-Pada-Griva-DandasanaAsanalexikon.jpg


Eka Pada Grivasana - Eine Variation von Kapotasana, der Taube; Fuß- zum- Nacken-Stellung,

Eka Pada Grivasana, Eine Variation von Kapotasana 512-Eka-Pada-GrivasanaAsanalexikon.jpg


Eka Pada Hasta Dandasana - Eine Variation des Sprinters,

Eka Pada Hasta Dandasana, Eine Variation des Sprinters


Eka Pada Hastasana - Ein- Bein- zur- Hand-Stellung; die Hand- Fuß-Stellung; die Bezeichnung für mehrere Asanas,

Eka Pada Hastasana, Ein- Bein- zur- Hand-Stellung 514-Eka-Pada-Hastasana-.jpg 514-Eka-Pada-Hastasana--.jpg


Eka Pada Hindolasana - Einbeinige Schaukelstellung; die Einfußschaukel; gehört zu den Einbeinstellungen und den Gleichgewicht entwickelnden Stellungen,

Eka Pada Hindolasana, Einbeinige Schaukelstellung 515-Eka-Pada-HindolasanaAsanalexikon.jpg


Eka Pada Janu Baddhasana - Eine Variation des Drehsitzes,

Eka Pada Janu Baddhasana, Eine Variation des Drehsitzes


Eka Pada Jathara Parivartanasana - Eine Yoga-Stellung, die zu den Drehübungen gehört; eine Variation von Makarasana - das Krokodil,

Eka Pada Jathara Parivartanasana, Eine Yoga-Stellung


Eka Pada Kandharasana - Ein-Fuß-hinter-den-Nacken-Stellung,

Eka Pada Kandharasana, Ein-Fuß-hinter-den-Nacken-Stellung


Eka Pada Kapotasana - Einbeinige Taube,

Eka Pada Kapotasana, Einbeinige Taube


Eka Pada Kaundinyasana - Eine der fortgeschrittensten Asanas; Gleichgewichtsübung und Zweiarmstellung,

Eka Pada Kaundinyasana, Eine der fortgeschrittensten Asanas 520-Eka-Pada-Kaundinyasana1-.jpg 520-Eka-Pada-Kaundinyasana2-.jpg


Eka Pada Kaundinyasana 1 - Eine Variation von Eka Pada Kaundinyasana; Gleichgewichtsübung, Zweihandstellung,



Eka Pada Kaundinyasana 2 - Grundstellung von Eka Pada Kaundinyasana; erfordert Flexibilität und Muskelkraft,

Eka Pada Kaundinyasana 2, Grundstellung von Eka Pada Kaundinyasana


Eka Padangushthasana - Bezeichnung für die Ein-Fuß-Großzehe-Stellung,

Eka Padangushthasana, Bezeichnung für die Ein-Fuß-Großzehe-Stellung 523-Eka-Padangushthasana05-25-15h39m25s976.jpg 523-Eka-Padangushthasana05-26-13h54m03s583.jpg 523-Eka-Padangushthasana05-26-13h54m31s449.jpg 523-Eka-PadangushthasanaAsanalexikon.jpg


Eka Pada Parshva Bakasana - Einbeinige Seitkrähe,

Eka Pada Parshva Bakasana, Einbeinige Seitkrähe


Eka Pada Parshva Sarvangasana - Eine Variation des Schulterstandes; Einbein- Seitdrehung,

Eka Pada Parshva Sarvangasana, Eine Variation des Schulterstandes 525-Eka-Pada-Parshva-SarvangasanaAsanalexikon.jpg


Eka Pada Parvatasana - Eine Variation von Shvanasana - dem Hund - in der ein Bein erhoben wird; der Hund mit erhobenem Bein,

Eka Pada Parvatasana, Eine Variation von Shvanasana - dem Hund - in der ein Bein erhoben wird


Eka Pada Pavana Muktasana - Einfüßige blähungsreduzierende Stellung,

Eka Pada Pavana Muktasana, Einfüßige blähungsreduzierende Stellung


Eka Pada Pranamasana - Grußhaltung auf einem Fuß,

Eka Pada Pranamasana, Grußhaltung auf einem Fuß


Eka Pada Rajakapotasana - Einbeinige Königstaube; eine Variation von Kapotasana,

Eka Pada Rajakapotasana, Einbeinige Königstaube 529-Eka-Pada-Rajakapotasana1-.jpg 529-Eka-Pada-Rajakapotasana2-.jpg 529-Eka-Pada-RajakapotasanaAsanalexikon.jpg


Eka Pada Rajakapotasana I - Einbeinige Königstaube I; eine Variation von Kapotasana,



Eka Pada Rajakapotasana II - Einbeinige Königstaube II; eine Variation von Kapotasana,



Eka Pada Salamba Sarvangasana - Gestützter Schulterstand,

Eka Pada Salamba Sarvangasana, Gestützter Schulterstand


Eka Padasana - Eine Sammelbezeichnung für eine ganze Gruppe von Asanas; Ein- Fuß-Stellung; Einbeinstellung,

Eka Padasana, Eine Sammelbezeichnung für eine ganze Gruppe von Asanas Eka Padasana AL 533nund 2003 und 2162 Beispiel 2.jpg 533-Eka-Padasana05-27-12h45m37s487.jpg 533-Eka-Padasana05-27-12h46m05s074.jpg Eka Padasana 533nund 2003 und 2162 Beispiel 1.jpg Eka Padasana AL 533nund 2003 und 2162 Beispiel 3.jpg 533-Eka-Padasana05-27-12h46m28s866.jpg 533-Eka-PadasanaAsanalexikon.jpg


Eka Pada Sarvangasana - Einbeiniger Schulterstand; der halbe Pflug,

Eka Pada Sarvangasana, Einbeiniger Schulterstand


Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana - Schulterbrücke mit einem Bein in der Luft,

Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana, Schulterbrücke mit einem Bein in der Luft 535-Eka-Pada-Setu-Bandha-Sarvangasana05-27-12h54m50s294.jpg 535-Eka-Pada-Setu-Bandha-SarvangasanaAsanalexikon.jpg


Eka Pada Setu Bandhasana - Brücke mit einem Bein (die einbeinige Brücke),

Eka Pada Setu Bandhasana, Brücke mit einem Bein (die einbeinige Brücke)


Eka Pada Shirasana - Ein-Fuß-hinter-den Kopf-Stellung,

Eka Pada Shirasana, Ein-Fuß-hinter-den Kopf-Stellung 537-Eka-Pada-ShirasanaAsanalexikon.jpg Eka Pada Shirasana 537 und 2163 Variation 1 view 2.jpg Eka Pada Shirasana 537 und 2163 Variation 1 view 1.jpg Eka Pada Shirasana AL 537 und 2163 Variation 2 .jpg Eka Pada Shirasana 537 und 2163 Variation 1a .jpg Eka Pada Shirasana AL 537 und 2163 Variation 2a .jpg


Eka Pada Shirshasana - Kopfstand mit einem Bein zum Boden hin,

Eka Pada Shirshasana, Kopfstand mit einem Bein zum Boden hin 538-Eka-Pada-ShirshasanaAsanalexikon.jpg


Eka Pada Tadasana - Berghaltung auf einem Fuß,

Eka Pada Tadasana, Berghaltung auf einem Fuß


Eka Pada Viparita Dandasana - Einbeiniger umgekehrter Stab,

Eka Pada Viparita Dandasana, Einbeiniger umgekehrter Stab 540-Eka-Pada-Viparita-Dandasana05-25-15h49m19s937.jpg 540-Eka-Pada-Viparita-Dandasana05-27-12h56m17s922.jpg 540-Eka-Pada-Viparita-Dandasana05-27-12h56m29s527.jpg 540-Eka-Pada-Viparita-DandasanaAsanalexikon.jpg


Eka Pada Viparita Mastaka Sparshasana - Eine Variation der Taube,

Eka Pada Viparita Mastaka Sparshasana, Eine Variation der Taube


Eka Pada Vrikshasana - Baum auf einem Fuß; der Baum mit einem Bein; auch Handstand mit einem Bein gesenkt,

Eka Pada Vrikshasana, Baum auf einem Fuß 542-Eka-Pada-Vrikshasana05-27-12h57m46s725.jpg 542-Eka-Pada-VrikshasanaAsanalexikon.jpg


Eka Pada Vrishchikasana - Skorpion mit einem ausgestreckten Bein,

Eka Pada Vrishchikasana, Skorpion mit einem ausgestreckten Bein 543-Eka-Pada-VrishchikasanaVoruebung-.jpg 543-Eka-Pada-VrishchikasanaVoruebung--.jpg


Eka Pada Yoganidrasana - Eine Variation der Eka Pada Shirasana Stellung; Schlafstellung des Yogis; Yoga- Sofa,

Eka Pada Yoganidrasana, Eine Variation der Eka Pada Shirasana Stellung


Eka Pada Urdhva Dhanurasana - Aufgerichteter Bogen mit einem Bein zum Himmel,

Eka Pada Urdhva Dhanurasana, Aufgerichteter Bogen mit einem Bein zum Himmel


Eka Padottana Chakrasana - Rad mit einem erhobenen Bein,

Eka Padottana Chakrasana, Rad mit einem erhobenen Bein


Eka Pada Uttana Janu Shirshasana - Eine andere Bezeichnung für die einbeinige Vorwärtsbeuge,

Eka Pada Uttana Janu Shirshasana, Eine andere Bezeichnung für die einbeinige Vorwärtsbeuge


Eka Pada Utthita Hasta Pada Prasaranasana - Bezeichnung für den Sprinter,

Eka Pada Utthita Hasta Pada Prasaranasana, Bezeichnung für den Sprinter


Eka Pada Utthita Ardha Baddha Padmasana - Im halben Lotus ein Bein heben,

Eka Pada Utthita Ardha Baddha Padmasana, Im halben Lotus ein Bein heben


Eka Utthita Eka Pada Prasaranasana - Sprinter mit ausgestrecktem Bein,

Eka Utthita Eka Pada Prasaranasana, Sprinter mit ausgestrecktem Bein


Graivasana - Nackenstellung; auch die Halsketten-Stellung,

Graivasana, Nackenstellung 551-Graivasana-.jpg


Gaja Vadivu Asana - Elefanten-Stellung,

Gaja Vadivu Asana, Elefanten-Stellung Gaja Vadivu Asana AL 552 .jpg


Gajasana - Elefanten-Stellung,

Gajasana, Elefanten-Stellung 553-Gajasana2021.jpg Gajasana 553 und 2168 Variation 3 dynamisch view 1.jpg Gajasana 553 und 2168 Variation 1.jpg Gajasana AL 553 und 2168 Variation 2 Final Nahaufnahme .jpg 553-GajasanaAsanalexikon.jpg Gajasana AL 553 und 2168 Variation 2 Final .jpg Gajasana AL 553 und 2168 Variation 2 Preparation .jpg


Galavasana - Stellung des Weisen Galava,

Galavasana, Stellung des Weisen Galava


Gandabherundasana - Eine fortgeschrittene Variation der Heuschrecke (Shalabhasana),

Gandabherundasana, Eine fortgeschrittene Variation der Heuschrecke (Shalabhasana) 555-Gandabherundasana2.jpg


Ganeshasana - Eine Lockerungsübung,

Ganeshasana, Eine Lockerungsübung


Garbha Pindasana in Shirshasana - Embryo- im- Mutterleib-Stellung auf dem Kopf stehend,

Garbha Pindasana in Shirshasana, Embryo- im- Mutterleib-Stellung auf dem Kopf stehend


Garbha Namanasana - Sich verbeugendes Embryo; eine Variation von Garbhasana,

Garbha Namanasana, Sich verbeugendes Embryo


Garbha Pinda Ardha Padmasana - Eine Gleichgewichtsstellung; gehört zu den Lotusvorübungen,

Garbha Pinda Ardha Padmasana, Eine Gleichgewichtsstellung


Garbha Pinda Sukhasana - Eine einfache Variation von Garbha Pindasana, des Embryos im Mutterleib,

Garbha Pinda Sukhasana, Eine einfache Variation von Garbha Pindasana


Garbha Pindasana - Embryo im Mutterschoß,

Garbha Pindasana, Embryo im Mutterschoß


Garbhasana - Stellung des Kindes (einfache Variation, auch Embryo genannt),

Garbhasana, Stellung des Kindes (einfache Variation


Garuda Hasta Virasana - Fersensitz mit Armen in Adler-Haltung,

Garuda Hasta Virasana, Fersensitz mit Armen in Adler-Haltung


Garudasana - Adler; das Reittier von Vishnu,



Gherandasana - Stellung des Weisen Gheranda; Variation von Purna Dhanurasana - der Bogen,

Gherandasana, Stellung des Weisen Gheranda 565-Gherandasana05-27-13h11m50s963.jpg 565-GherandasanaAsanalexikon.jpg


Gitanandasana - Dem Yogi Gitananda gewidmete Stellung; verknüpft Vor- mit Rückbeuge; auch eine Gleichgewichtsstellung,

Gitanandasana, Dem Yogi Gitananda gewidmete Stellung


Go Asana, Gavasana - Stellung der Kuh; auch Tisch genannt; Vierfüßlerstand,

Go Asana, Gavasana, Stellung der Kuh 567-Go-Asana-oder-Gavasana05-27-13h14m06s934.jpg 567-Go-Asana-oder-GavasanaAsanalexikon.jpg


Gomukha Pashchimottanasana - Eine Variation der einbeinigen Vorwärtsbeuge,

Gomukha Pashchimottanasana, Eine Variation der einbeinigen Vorwärtsbeuge


Gomukhasana - Kuh- Gesichts-Stellung; auch Kuhmaul-Stellung genannt,

Gomukhasana, Kuh- Gesichts-Stellung 569-Gomukhasana05-27-13h15m37s787.jpg Gomukhasana 569 und 2179 Variation 1 View 2.jpg Gomukhasana 569 und 2179 Variation 1 View 1.jpg Gomukhasana AL 569 und 2179 Variation 2.jpg 569-Gomukhasana1-.jpg 569-GomukhasanaAsanalexikon.jpg Gomukhasana AL 569 und 2179 Variation 3.jpg


Gopalasana - Stellung des kleinen Krishna,

Gopalasana, Stellung des kleinen Krishna


Gorakshasana - Stellung, die dem Weisen Goraksha gewidmet ist; Stellung steht für Kundalini Erweckung,

Gorakshasana, Stellung 571-GorakshasanaAsanalexikon.jpg


Grahasana - Stellung des Planeten,

Grahasana, Stellung des Planeten AL 572 - Grahasana Variation 2.jpg 572-Grahasana.jpg 572-Grahasana0.jpg


Graivasana - Nacken-Stellung; auch die Halsketten-Stellung,

Graivasana, Nacken-Stellung


Granthadhara Urdhva Baddha Hastasana - Buchstand-Stellung mit gefalteten Händen oben,



Granthadharasana - Bücherstützen-Stellung; gehört zu den Stehhaltungen und zu den Drehhaltungen,

Granthadharasana, Bücherstützen-Stellung


Granthi Pidasana - Eine Stellung für maximale Flexibilität in Kniekehlen, Fußgelenke, Hüften und Ellbogen,

Granthi Pidasana, Eine Stellung für maximale Flexibilität in Kniekehlen AL 576.jpg


Griva Chakrasana - Nackenkreis - eine gehaltene wie auch eine dynamische Stellung,

Griva Chakrasana, Nackenkreis - eine gehaltene wie auch eine dynamische Stellung 577-Griva-Chakrasana05-27-13h20m54s440.jpg 577-Griva-Chakrasana05-27-13h21m24s006.jpg


Grivasana - Halsstellung; die Nackenstellung; eine Variation von Setu Bandhasana - die Brücke,

Grivasana, Halsstellung 578-Grivasana05-27-13h22m48s612.jpg 578-GrivasanaAsanalexikon.jpg


Gupta Padmasana - Verborgener Lotus; der geheime Lotus,

Gupta Padmasana, Verborgener Lotus


Guptasana - Stellung des Verborgenen; die Geheimhaltung; das Asana, welches zur Meditationshaltung gehört,

Guptasana, Stellung des Verborgenen


Halasana - Pflug; die Pflugstellung,

Halasana, Pflug


Hali Padasana - Eine Bezeichnung für den Pflug; der Pflug gebildet von den Füßen,


{{#ev:youtube|Itt54oN_R0M


Hamsasana - Stellung der Wildgans; Stellung des Schwans,

Hamsasana, Stellung der Wildgans


Hanumanasana - Sitzender Spagat,

Hanumanasana, Sitzender Spagat


Hanumanasana in Shirshasana - Spagat im Kopfstand,

Hanumanasana in Shirshasana, Spagat im Kopfstand


Hanumanasana in Vrishchikasana - Skorpion im Spagat,

Hanumanasana in Vrishchikasana, Skorpion im Spagat


Harinasana - Gazelle; das Reh; ein fortgeschrittenes Asana, das Gleichgewicht und Flexibilität kultiviert,

Harinasana, Gazelle


Hasta Bharadvajasana - Gedrehte Lotus-Bharadvaja-Stellung,

Hasta Bharadvajasana, Gedrehte Lotus-Bharadvaja-Stellung


Hasta Garuda Malasana - Girlanden-Pose mit verschränkten Armen (Arme in Adler-Stellung),

Hasta Garuda Malasana, Girlanden-Pose mit verschränkten Armen (Arme in Adler-Stellung)


Hasta Garuda Yogasana - Yoga Stellung mit Armen in der Adler-Stellung; eine Stellung der Ehrerbietung,

Hasta Garuda Yogasana, Yoga Stellung mit Armen in der Adler-Stellung


Hasta Garudasana in Ardha Uttanasana - Yogastuhl-Position mit verschränkten Armen,

Hasta Garudasana in Ardha Uttanasana, Yogastuhl-Position mit verschränkten Armen


Hasta Garudasana in Shalabhasana - Eine Variation des auf dem Bauch liegenden Bootes; eine Variation von Shalabhasana,

Hasta Garudasana in Shalabhasana, Eine Variation des auf dem Bauch liegenden Bootes


Hasta Gomukha Baddha Konasana - Schmetterling mit den Händen in Kuhmaul-Stellung,

Hasta Gomukha Baddha Konasana, Schmetterling mit den Händen in Kuhmaul-Stellung


Hasta Janu Eka Pada Adho Mukha Shvanasana - Eine Variation des Hundes mit einer Hand um das Knie herum,

Hasta Janu Eka Pada Adho Mukha Shvanasana, Eine Variation des Hundes mit einer Hand um das Knie herum


Hasta Janu Lasyasana - Parvati-Tänzer-Stellung mit der Hand am Knie,

Hasta Janu Lasyasana, Parvati-Tänzer-Stellung mit der Hand am Knie


Hasta Kulpha Eka Pada Adho Mukha Shvanasana - Einbeiniger Hund mit der Hand am Fußgelenk,

Hasta Kulpha Eka Pada Adho Mukha Shvanasana, Einbeiniger Hund mit der Hand am Fußgelenk


Hasta Kulpha Setu Bandha Sarvangasana - Schulterbrücke mit Händen an den Fußgelenken,

Hasta Kulpha Setu Bandha Sarvangasana, Schulterbrücke mit Händen an den Fußgelenken


Hasta Kulpha Ardha Sthiti Vayu Muktyuttanasana - Wind befreiende Stellung mit der Hand am Fußgelenk im Stehen,

Hasta Kulpha Ardha Sthiti Vayu Muktyuttanasana, Wind befreiende Stellung mit der Hand am Fußgelenk im Stehen


Hasta Naginyasana in Ushtrasana - Meerjungfrau-Stellung (fehlerhaft); eine spezifische Haltung der Hände,

Hasta Naginyasana in Ushtrasana, Meerjungfrau-Stellung


Hasta Pada Eka Pada Ardha Uttanasana - Eine Variation des Halbmondes, in der eine Hand am Fuß ist und die andere auf dem Boden,

Hasta Pada Eka Pada Ardha Uttanasana, Eine Variation des Halbmondes


Hasta Pada Eka Pada Uttanasana - Eine Variation der stehenden Vorwärtsbeuge auf einem Bein,

Hasta Pada Eka Pada Uttanasana, Eine Variation der stehenden Vorwärtsbeuge auf einem Bein


Hasta Pada Hasta Janu Patana Vrikshasana - Eine Variation des Baumes; der fallende Baum; der Baum, der nach vorne geneigt ist,

Hasta Pada Hasta Janu Patana Vrikshasana, Eine Variation des Baumes


Hasta Pada Hasta Janu Vrikshasana - Eine Variation des Baumes; auch Hand-zu-Fuß-Hand-zu Knie-Baumstellung genannt,

Hasta Pada Hasta Janu Vrikshasana, Eine Variation des Baumes


Hasta Pada Lasyasana - Parvatis Tänzer-Stellung mit der Hand am Fuß,

Hasta Pada Lasyasana, Parvatis Tänzer-Stellung mit der Hand am Fuß


Hasta Pada Parivritta Ardha Chandra Chapasana - Eine Drehhaltung des Halbmondes mit der Hand zum Fuß,

Hasta Pada Parivritta Ardha Chandra Chapasana, Eine Drehhaltung des Halbmondes mit der Hand zum Fuß


Hasta Pada Parivritta Pada Gomukhasana - Drehende Kuhmaul-Stellung,

Hasta Pada Parivritta Pada Gomukhasana, Drehende Kuhmaul-Stellung


Hasta Pada Parshva Pada Gomukhasana - Kuhmaul-Stellung gebeugt zur Seite,

Hasta Pada Parshva Pada Gomukhasana, Kuhmaul-Stellung gebeugt zur Seite


Hasta Pada Parshva Prapadasana - Hand- Fuß-Stellung auf Zehenspitzen,

Hasta Pada Parshva Prapadasana, Hand- Fuß-Stellung auf Zehenspitzen


Hasta Pada Vasishthasana - Diagonaler Seitstütz; die diagonale schiefe Ebene,

Hasta Pada Vasishthasana, Diagonaler Seitstütz


Hasta Padasana - Grätschbeiniger Spagat mit Händen an den Füßen; eine Variation des sitzenden Konasana,

Hasta Padasana, Grätschbeiniger Spagat mit Händen an den Füßen


Hasta Uttanasana - Intensive Armstreckung oder intensive Streckung durch die Arme; Position 2 des Sonnengrußes,

Hasta Uttanasana, Intensive Armstreckung oder intensive Streckung durch die Arme


Hasta Baddha Padmasana - Mit den Händen gebundener Lotus; kann auch ein guter Beginn für die Meditation sein,

Hasta Baddha Padmasana, Mit den Händen gebundener Lotus


Hasta Baddha Shira Padasana - Stellung gehört zu den Stehhaltungen und zu den Vorwärtsbeugen,

Hasta Baddha Shira Padasana, Stellung gehört zu den Stehhaltungen und zu den Vorwärtsbeugen


Hastabhayankarasana - Furchterregende Stellung; Stellung der Furchtlosigkeit; die Schützen-Stellung,

Hastabhayankarasana, Furchterregende Stellung


Hasta Bhujasana - Arm-Rüssel-Stellung,

Hasta Bhujasana, Arm-Rüssel-Stellung


Hasta Chatushkonasana - Viereck-Stellung auf Händen,

Hasta Chatushkonasana, Viereck-Stellung auf Händen


Hastadharordhva Pada Vakrasana, Hastadhara Urdhva Pada Vakrasana - Drehsitz,

Hastadharordhva Pada Vakrasana, Hastadhara Urdhva Pada Vakrasana, Drehsitz


Hastanguli Baddhasana - Schmetterling mit Händen um die großen Zehen,

Hastanguli Baddhasana, Schmetterling mit Händen um die großen Zehen 618-Hastanguli-Baddhasana05-27-13h46m52s387.jpg


Hasta Pada Baddhasana - Austernstellung; die Stern-Haltung,

Hasta Pada Baddhasana, Austernstellung


Hasta Pada Guptasana - Hand- Fuß-Stellung im Verborgenen,

Hasta Pada Guptasana, Hand- Fuß-Stellung im Verborgenen


Hasta Pada Merudandasana - Gleichgewichtsvorwärtsbeuge; gehört zu den Gleichgewichtsübungen, zu den Sitzhaltungen und zu den Vorwärtsbeugen,

Hasta Pada Merudandasana, Gleichgewichtsvorwärtsbeuge


Hasta Padangushthasana - Hand-zu-den-Großzehen-Haltung,

Hasta Padangushthasana, Hand-zu-den-Großzehen-Haltung 622-Hasta-Padangushthasana05-27-13h50m07s278.jpg 622-Hasta-Padangushthasana05-27-13h50m33s859.jpg


Hasta Padasana - Grätschbeiniger Spagat mit Händen an den Füßen; eine Variation des sitzenden Konasana,

Hasta Padasana, Grätschbeiniger Spagat mit Händen an den Füßen 623-Hasta-PadasanaAsanalexikon.jpg


Hasta Pada Shirshasana - Eine sitzende Vorwärtsbeuge und eine Fuß-hinter-Kopf-Stellung,

Hasta Pada Shirshasana, Eine sitzende Vorwärtsbeuge und eine Fuß-hinter-Kopf-Stellung


Hasta Pada Trikonasana - Dreieck mit der Hand am Fuß,

Hasta Pada Trikonasana, Dreieck mit der Hand am Fuß 625-Hasta-Pada-Trikonasana05-27-13h53m30s611.jpg


Hasta Pada Vistritasana - Eine Variation von Halasana - der Pflug mit gespreizten Armen und Beinen,

Hasta Pada Vistritasana, Eine Variation von Halasana - der Pflug mit gespreizten Armen und Beinen


Hasta Padottanasana - Eine Bezeichnung der stehenden Vorwärtsbeuge mit Händen an den Füßen,

Hasta Padottanasana, Eine Bezeichnung der stehenden Vorwärtsbeuge mit Händen an den Füßen


Hasta Parshva Chalanasana - Eine Übung, die auch als Mühle bezeichnet wird; eine dynamische Übung aus der sitzenden Winkelhaltung,

Hasta Parshva Chalanasana, Eine Übung


Hastasana - Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas auf den Händen,

Hastasana, Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas auf den Händen 629-Hastasana05-27-14h18m48s083.jpg 629-Hastasana05-27-14h19m11s920.jpg


Hasta Shirsha Chakrasana - Hand-Kopfstand im Kreis,

Hasta Shirsha Chakrasana, Hand-Kopfstand im Kreis 630-Hasta-Shirsha-Chakrasana05-27-14h20m11s846.jpg


Hasta Shirshasana - Kopfstand mit den Händen,

Hasta Shirshasana, Kopfstand mit den Händen


Hasta Sthita Padottanasana - Eine Form der stehenden Haltung, bei der man sich mit den Händen aufstützt,

Hasta Sthita Padottanasana, Eine Form der stehenden Haltung 632-Hasta-Sthita-Padottanasana05-27-14h21m43s298.jpg


Hasta Sthita Urdhva Padmasana, Hasta Sthitordhva Padmasana - Auf den Händen gestützte umgekehrte Lotussitz; eine Variation des Schulterstandes; einer der Schulterstände im Lotus; machtvolle Übung, um zur inneren Meditation zu gelangen,

Hasta Sthita Urdhva Padmasana, Hasta Sthitordhva Padmasana, Auf den Händen gestützte umgekehrte Lotussitz


Hasta Utthita Urdhva Pada Prasaranasana - Halbmond auf Zehenspitzen mit dem Knie und den Armen oben,

Hasta Utthita Urdhva Pada Prasaranasana, Halbmond auf Zehenspitzen mit dem Knie und den Armen oben


Himalayasana - Himalaya-Stellung (?),

Himalayasana, Himalaya-Stellung (?) AL 635.jpg Himalayasana 635 und 2198 Variation 1.jpg Himalayasana AL 635 und 2198 Variation 2.jpg Himalayasana AL 635 und 2198 Variation 3.jpg {{#ev:youtube|4pOaLAxbu7o


Hindola Navasana - Baby-Wiege im Boot; entwickelt Flexibilität und Dehnung in den Hüftkreuzbeingelenken; sehr gut für Bauchorgane und Gleichgewicht,

Hindola Navasana, Baby-Wiege im Boot


Hindolasana - Schaukelstellung; die Wiegenstellung,

Hindolasana, Schaukelstellung 637-HindolasanaAsanalexikon.jpg


Hindolasana in Ardha Virasana - Baby-Wiege-Stellung im halben Helden,

Hindolasana in Ardha Virasana, Baby-Wiege-Stellung im halben Helden


Hridaya Kamala Muktasana - Eine Variation der Sitzhaltung mit den Händen vor dem Brustkorb zusammen,

Hridaya Kamala Muktasana, Eine Variation der Sitzhaltung mit den Händen vor dem Brustkorb zusammen


Hridaya Kamalasana - Herzenslotus,

Hridaya Kamalasana, Herzenslotus


Indranujasana - Stellung des jüngeren Bruders von Indra, dem Götterkönig,

Indranujasana, Stellung des jüngeren Bruders von Indra {{#ev:youtube|cHyACx2ZeYw


Indudalasana - Stehende Flankenstreckung,

Indudalasana, Stehende Flankenstreckung 642-Indudalasana1-.jpg 642-IndudalasanaAsanalexikon.jpg


Janu Bhuja Upavishta Prapadasana - Sitzende Zehenspitzen-Stellung mit den Knien auf den Armen,

Janu Bhuja Upavishta Prapadasana, Sitzende Zehenspitzen-Stellung mit den Knien auf den Armen


Janu Bhuja Utthita Parshva Pada Upaveshasana - Eine Variation einer Hockhaltung; die seitliche Hockstellung mit gestreckten Knien,

Janu Bhuja Utthita Parshva Pada Upaveshasana, Eine Variation einer Hockhaltung


Janu Garudasana - Kniender Adler,

Janu Garudasana, Kniender Adler


Janu Pada Gomukhasana - Kuhmaul-Stellung mit aufgestellten Knien und Füßen; die auf-den-Knien-stehende-Stellung mit Kuhmaul-Pose,

Janu Pada Gomukhasana, Kuhmaul-Stellung mit aufgestellten Knien und Füßen 646-Janu-Pada-Gomukhasana05-27-14h33m38s509.jpg


Janu Parshvasana - Seitliche Flankenstellung über ein Knie,

Janu Parshvasana, Seitliche Flankenstellung über ein Knie


Janu Shirsha Prapada Utkatasana - Yogastuhl auf Zehenspitzen mit dem Kopf auf den Knien,

Janu Shirsha Prapada Utkatasana, Yogastuhl auf Zehenspitzen mit dem Kopf auf den Knien


Janu Vasishthasana - Seitstütz auf einem Knie,

Janu Vasishthasana, Seitstütz auf einem Knie


Janu Baddha - Verschränkte Knie; die Bezeichnung einer Gruppe von Asanas,

Janu Baddha, Verschränkte Knie 650-Janu-Baddha-.jpg


Janu Baddha Padangulasana - Zehenspitzenstellung mit den Armen um die Knie; es gibt mehrere Asanas mit diesem Namen,

Janu Baddha Padangulasana, Zehenspitzenstellung mit den Armen um die Knie


Janu Karna Halasana - Eine Variation des Pfluges; gute Massage der Bauchorgane; entwickelt u.a. die Hüftflexibilität und hat einen meditativen Charakter,

Janu Karna Halasana, Eine Variation des Pfluges 652-Janu-Karna-HalasanaAsanalexikon.jpg


Janu Prishtha Baddha - Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas, bei der das Knie gebunden ist,

Janu Prishtha Baddha, Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas


Janu Prishtha Baddha Pashchimottanasana - Vorwärtsbeuge bei umschlossenem Knie,

Janu Prishtha Baddha Pashchimottanasana, Vorwärtsbeuge bei umschlossenem Knie


Januprishthabaddhapadmasana - Eine Lotus-Variation,

Januprishthabaddhapadmasana, Eine Lotus-Variation {{#ev:youtube|2mNPfOa901g


Janushirasana - Einbeinige Vorwärtsbeuge; die Kopf-Knie-Stellung,

Janushirasana, Einbeinige Vorwärtsbeuge 656-Janu-Shirasana05-27-14h40m52s877.jpg


Janushirshasana - Kopf- Knie-Stellung; einbeinige Vorwärtsbeuge im Sitzen,

Janushirshasana, Kopf- Knie-Stellung


Janvakna Vasishthasana - Seitstütz mit gebeugtem Knie,

Janvakna Vasishthasana, Seitstütz mit gebeugtem Knie 658-Janvakna Vasishthasana3.jpg


Janvasana - Kniesitz; auch eine Variation von Gomukhasana,

Janvasana, Kniesitz


Jathara Garudasana - Eine Bauchmuskelübung,

Jathara Garudasana, Eine Bauchmuskelübung


Jathara Parivritti - Drehung des Bauches,

Jathara Parivritti, Drehung des Bauches 661-Jathara Parivritti3.jpg 661-Jathara Parivritti8.jpg


Jathara Urdhva Mukha Pashchimottanasana - Eine Variation der Vorwärtsbeuge auf dem Rücken liegend; die Vorwärtsbeuge mit Bauch nach oben,


{{#ev:youtube|vjoEi3zrTmU


Jathara Parivartanasana - Krokodil; eine Drehübung,

Jathara Parivartanasana, Krokodil 663-Jathara-Parivartanasana05-27-14h47m47s165.jpg 663-Jathara-Parivartanasana05-27-14h48m11s856.jpg 663-Jathara-Parivartanasana05-27-14h48m18s646.jpg 663-Jathara-Parivartanasana05-27-14h48m40s298.jpg 663-Jathara-ParivartanasanaAsanalexikon.jpg


Jatharasana - Bauchstellung; eine Bezeichnung für das Heben der Beine,

Jatharasana, Bauchstellung


Jyeshthikasana - Rückenlage mit ausgestreckten Armen und Beinen,

Jyeshthikasana, Rückenlage mit ausgestreckten Armen und Beinen {{#ev:youtube|tUVQstCXY6Y


Kadambasana - Gleichgewichtsstellung auf dem Gesäß mit erhobenen Füßen,

Kadambasana, Gleichgewichtsstellung auf dem Gesäß mit erhobenen Füßen Kadambasana AL 666 und 2219 Variation 2.jpg Kadambasana 666 und 2219 Variation 1.jpg


Kailashasana - Stellung von Kailash, dem mystischen Berg; die Rückbeuge aus dem Spagat; fortgeschrittene Rück- und Vorwärtsbeuge zugleich; vom besonderen Segen Shivas erfüllt,

Kailashasana, Stellung von Kailash


Kakasana - Krähe,

Kakasana, Krähe